Tischtennis-Bezirksliga: TTFC Dürbheim – TTC Sulgen II 6:9. Der TTC Sulgen 2 musste gegen den Aufsteiger aus Dürbheim auf Guido Seckinger und Markus Moosmann verzichten, die aber adäquat durch Christof Staiger und Gerold Fleig ersetzt wurden. Es entwickelte sich eine spannende Begegnung, und der TTC führte nach den Doppeln mit 2:1 durch Pasc/Bellgardt und Staiger/D.Kopp. Im vorderen Paarkreuz mussten dann aber Axel Kaiser und Francisc Pasc ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. In der Mitte zeigte Christof Staiger nach längerer Wettkampfpause keine Schwächen beim 3:0-Erfolg gegen Stefan Mauch, und ebenso überzeugte Daniel Kopp zur 4:3-Führung. Auch Peter Bellgardt hielt seinen Kontrahenten in Schach, aber die Niederlage von Gerold Fleig machte dem Gastgeber wieder Hoffnung. Im Spitzenspiel bezwang Axel Kaiser Dürbheims Nummer eins Christoph Bronner. Francisc Pasc wollte nachlegen, scheiterte aber knapp im fünften Satz an Michael Zepf. Dafür gewann dann Daniel Kopp auch sein zweites Einzel mit 11:9 im fünften Satz, wogegen Christof Staiger im vierten Satz verlor. Am hinteren Paarkreuz ließ Sulgen aber nichts mehr anbrennen durch zwei 3:0-Erfolge von Peter Bellgardt und Gerold Fleig zum 9:6-Auswärtssieg der weiterhin verlustpunktfreien Sulgener Zweiten.
Kreisliga A1: TTC Oberndorf – TTC Sulgen III 8:8. Auf das eingespielte Doppel 1 vom TTC Sulgen Deiwald / Eschle war auch diesmal Verlass. Die beiden gewannen ihr Eingangs- und Schlussdoppel klar in jeweils drei Sätzen. In den beiden anderen Doppelpaarungen Behnisch / Rothfuß T. und Rothfuß A. / Vischer war für Sulgen nichts zu holen.
Zwei Punkte steuerten, teils durch harten Kampf, Fritz Eschle und Tino Vischer zum Unentschieden bei. Der Star auf Sulgener Seite war diesmal ohne Frage Igor Deiwald. Seine beiden Einzelsiege und die beiden Doppelsiege brachten dem TTC Sulgen die halbe Miete. Auch Timo Rothfuß steuerte zwei Siege bei, darunter den letzten wichtigen Einzelgewinn vor dem gewonnenen Schlussdoppel. Die Mitte mit Helfrid Behnisch und Alexander Rothfuß besetzt, ging leer aus. Ein gerechtes 8:8 Unentschieden war die Folge.