Aufstieg und Klassenerhalt: Die beiden Bezirksliga-Teams des Tischtennis-Clubs Sulgen können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.
Bezirksliga: TTC Sulgen – TV Aldingen 9:0. Bezirksligameister Sulgen hatte im letzten Saisonspiel den Tabellenvorletzten TV Aldingen zu Gast, der den Abstieg mit einem Sieg hätten vermeiden können. Der TTC Sulgen musste auf seine beiden Routiniers im hinteren Paarkreuz Axel Kaiser und Guido Seckinger verzichten, doch mit Spitzenspieler Heiko Bihl aus der gleichklassigen Zweiten und dem 17-jährigen Anselm Pfaff hatte man adäquaten Ersatz gefunden. Nach den Doppelspielen führte Sulgen bereits 3:0, denn W.Reswich/Staiger, Rasheed/Bihl und D.Reswich/Pfaff ließen nichts anbrennen. Beachtenswert dabei war der selbstbewusste Auftritt von Anselm Pfaff, der die entscheidenden Bälle erfolgreich versenkte. In den Einzelspielen setzte sich die Sulgener Überlegenheit fort. Azeez Rasheed, Waldemar Reswich, Christof Staiger, Daniel Reswich, Heiko Bihl und Anselm Pfaff gaben insgesamt nur zwei Sätze ab und gewannen problemlos zum 9:0-Gesamtsieg. Mit 32:4 Punkten hat Sulgen am Ende der Saison sechs Punkte Vorsprung auf den Zweiten und darf sich in der nächsten Saison erneut in der Landesklasse beweisen. Alle 18 Saisonspiele bestritt dabei als Einziger Azeez Rasheed, dessen ungewisse Aufenthaltsperspektive dem TTC Sorge bereitet.
TTC Sulgen II – TG Schwenningen II 9:4. Fast in Bestbesetzung machte sich die zweite Sulgener Truppe bereit zum Showdown und somit letzten Spieltag der Bezirksliga. Bereits die beiden Eingangsdoppel verliefen zugunsten Sulgens, und man ging mit zwei Punkten in Führung. Einzig Doppel Nummer drei musste sich in fünf knappen Sätzen geschlagen geben. Korrigiert wurde dies dann aber gleich wieder durch das vordere Paarkreuz, indem zwei klare Siege durch Anton Scherer und Heiko Bihl gesichert wurden. Im mittleren Paarkreuz baute Christian Kopp die Führung weiter aus. Peter Bellgardt hingegen fand nicht in sein Spiel und verlor. Zur erneuten Punkteteilung kam es hinten zum einen durch Francisc Pasc, der wie so oft seinem Gegner keine Chance ließ. Joker und Youngster Anselm Pfaff fand kein Mittel gegen seinen Kontrahenten und verlor klar. Mit einer 6:3-Führung im Nacken startete Sulgen nun die zweite Offensive zum Endspurt. Angefangen durch Spitzenspieler Anton Scherer, der auch seinen zweiten Gegner unter Kontrolle hatte. Nach vier knappen Sätzen aber musste sich Heiko Bihl geschlagen geben. Die darauffolgenden Spiele konnten bereits die letzten Punkte für den Sieg bedeuten. Natürlich nahmen dies sich Christian Kopp und Peter Bellgardt zur Brust und sicherten Sulgen den grandiosen 9:4-Erfolg gegen den Tabellenvierten aus Schwenningen. Die zweite Mannschaft Sulgens steht nun mit 19:17 Punkten und positivem Spielverhältnis auf einem hervorragenden fünften Platz der Bezirksliga, was sicherlich einen Ansporn für mehr in der nächsten Runde geben sollte.