• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

TTC Sulgen gewinnt erneut souverän in Schwenningen

von Pressemitteilung (pm)
30. September 2019
in Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Mit Fleiß kommt auch der Preis

Sulgens erfolgreiches Doppel 1 (Gebrüder Daniel und Waldemar Reswich).

22
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Tischtennis-Bezirksliga: TG Schwenningen II – TTC Sulgen 2:9. Gegen die Zweite der TG Schwenningen bestritt der noch verlustpunktfreie TTC Sulgen sein drittes Saisonspiel. Christian Kopp ersetzte den erkrankten Axel Kaiser, aber sonst hatte Kapitän Heiko Bihl alle Stammspieler an Bord. In den Doppeln holte Sulgen durch Reswich/Reswich und Kopp/Seckinger zwei mühsame 3:2-Erfolge, Pasc/Bihl unterlagen klar Schwenningens Doppel 1 Mahler/Stieber. Waldemar Reswich verlor dann gegen Schwenningens Nummer 1, Jens Mahler, mit 1:3 Sätzen zum 2:2-Zwischenstand. Sulgens Nummer 1, Heiko Bihl, ließ dann aber an seinem Sieg gegen Dominik Rapp keine Zweifel aufkommen. Die Sulgener Führung wurde durch Siege von Daniel Reswich (3:2 gegen Seyfried), Franzisc Pasc (3:0 gegen Stieber), Christian Kopp (3:0 gegen Gühna) und Guido Seckinger (3:1 gegen Ralf Rapp) ausgebaut. Sulgens vorderes Paarkreuz schnürte dann das Siegpaket, denn sowohl Heiko Bihl im Spitzenspiel gegen Jens Mahler als auch Waldemar Reswich gegen Dominik Rapp holten zwei klare 3:0-Erfolge zum unerwartet hohen 9:2 der Sulgener, die nun mit 6:0 Punkten die Tabelle der Bezirksliga anführen.

TTC Spaichingen – TTC Sulgen II 9:6: In der Stammbesetzung lieferte Sulgens Zweite dem Favoriten in Spaichingen einen spannenden Kampf. Durch knappe Fünfsatzsiege von Bellgardt/Moosmann und Nyitrai/D.Kopp und einer ebenso knappen Niederlage von C.Kopp/Pfaff führte Sulgen 2:1. Es folgten dann aber vier Niederlagen in den Einzeln, bis das hintere Paarkreuz mit Markus Moosmann und Daniel Kopp zwei Erfolge einfuhr. Christian Kopp und Anselm Pfaff verloren dann auch ihr zweites Einzel gegen Spaichingens Spitzenspieler Paitz und Gaivas. Auch Peter Bellgardt musste sein zweites Spiel mit 0:3 gegen Hadzihasanovic abgeben. Dirk Nyitrai und wieder Markus Moosmann brachten Sulgen noch auf 6:8 heran, doch die Niederlage von Daniel Kopp gegen Merkt verhinderte die Hoffnung auf ein Unentschieden.

Kreisliga B1

SV Bergfelden II – TTC Sulgen III 1:9. Im zweiten Spiel in der Kreisliga B1 Gruppe1 trat Sulgens Dritte in starker Besetzung bei den Gastgebern in Bergfelden an. Nachdem Deiwald/Eschle und Rettenmaier/Friede jeweils ohne Satzverlust gegen Sikeler/Weinstein und Blaskowitz/Michel im Doppel vorgelegt hatten, erhöhten Behnisch/Gräf zum 3:0 für den TTC. Im ersten Einzel musste sich Holger Friede in packenden Ballwechseln und harten Konterbällen gegen Oliver Sikeler vom SV Bergfelden mit 2:3 geschlagen geben. Nach einem umkämpften ersten Satz setzte sich anschließend Dirk Rettenmaier mit 3:0 gegen Birgit Weinstein durch. Bis auf einen Satz im Spiel Deiwald/Pfrommer entschied der TTC die weiteren Einzel, Eschle/Blaskowitz, Behnisch/Simon, Gräf/Michel klar für sich. Dirk Rettenmaier machte schließlich in seinem zweiten Einzel gegen Bergfeldens Oliver Sikeler den 9:1-Sieg für den TTC Sulgen perfekt.

Weitere News auf NRWZ.de

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag

Freie Liste setzt auf digitales Ratsinformationssystem

Metallarbeitgeber kritisieren überproportional starkes Wachstum der Sozialausgaben

Metallarbeitgeber kritisieren überproportional starkes Wachstum der Sozialausgaben

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Schon gelesen?

Polizeibericht

Aichhalden, Lkrs. RW) Radler stürzt und verletzt sich im Gesicht

Gesichtsverletzungen hat sich ein Radfahrer bei einem Sturz wegen eines Fahrfehlers auf der Gefällstrecke zwischen Aichhalden und Eselbach zugezogen. Ein...

Mehr
Landtagskandidatinnen schärfen ihr Profil

Landtagskandidatinnen schärfen ihr Profil

IHK-Präsidentin: „Wir sind stolz auf Sie“

Bundesweite Zwischenprüfung in IHK-Berufen findet statt

Arbeitskreis sorgt für Transparenz

Arbeitskreis sorgt für Transparenz

Das Wegsterben

Das Wegsterben

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    18 shares
    Share 7 Tweet 5
  • „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

    17 shares
    Share 7 Tweet 4
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    15 shares
    Share 6 Tweet 4
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.