• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

TTC Sulgen I und III holen jeweils zwei Heimsiege und klettern in der Tabelle

von NRWZ-Redaktion
22. Oktober 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Sport
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
TTC Sulgen I und III holen jeweils zwei Heimsiege und klettern in der Tabelle
5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG, 22. Oktober (pm) – Ohne Spitzenspieler Anton Scherer, dafür aber mit Jungstar Waldemar Reswich bestritt Sulgens Bezirksklassenteam gleich zwei Heimspiele an einem Tag. Zunächst gegen Tuttlingens Dritte ging man mit 2:1 nach den Doppelspielen in Führung.

Bezirksklasse Herren: TTC Sulgen – TTC Tuttlingen III 9:5 – TTC Sulgen – TSV Endingen 9:5 Ohne Spitzenspieler Anton Scherer, dafür aber mit Jungstar Waldemar Reswich bestritt Sulgens Bezirksklassenteam gleich zwei Heimspiele an einem Tag. Zunächst gegen Tuttlingens Dritte ging man mit 2:1 nach den Doppelspielen in Führung. Kaiser/Fleig und Bellgardt/Seckinger gewannen mühelos, wogegen sich Radivojevic/Reswich knapp mit 2:3 Tuttlingens Spitzendoppel Ottmar/Mattes geschlagen geben mussten. Vorne und in der Mitte teilte man sich die Punkte, denn Axel Kaiser und Guido Seckinger gewannen jeweils mit 3:0 ihre Einzel, Thomas Radivojevic und Peter Bellgardt gaben beide nach einer 2:0 Führung ihre Spiele noch ab. Im hinteren Paarkreuz ließen Gerold Fleig und Waldemar Reswich dann aber nichts anbrennen und brachten Sulgen mit 6:3 in Führung. Zwei Niederlagen von Radivojevic und Kaiser machten das Spiel wieder spannend. Doch Peter Bellgardt, Guido Seckinger und Gerold Fleig holten mit klaren 3:0 Matchgewinnen die Punkte zum 9:5 Sieg. Im zweiten Spiel gegen Endingen ein ähnlicher Verlauf. Wieder stand es 2:1 für Sulgen nach den Doppeln. Vorne gewann Kaiser und Radivojevic verlor wieder äußerst knapp. Doch Siege von Bellgardt, Seckinger, Fleig und Reswich brachten eine klare 7:2 Führung. Doch bei Sulgen schwanden nun die Kräfte, da Radivojevic, Bellgardt und Seckinger ihre zweiten Einzel verloren. Doch der hart umkämpfte Sieg von Axel Kaiser gegen Thomas Räse brachte den 8. Punkt, so dass Gerold Fleig mit seinem 4. Einzelsieg an diesem Tage den erneuten 9:5 Sieg eintüten konnte.

Kreisliga Herren : TTC Sulgen II – TV Aldingen 5:9 Gegen den Absteiger aus der Bezirksklasse TV Aldingen musste Sulgen II eine 5:9 Niederlage hinnehmen. Das Doppel Rettenmaier/Staiger sowie in den Einzelspielen Waldemar Reswich, Christof Staiger, Heiko Bihl und Michael Rapp holten die fünf Sulgener Punkte. Mit etwas mehr Glück in den entscheidenden Ballwechseln wäre ein Unentschieden durchaus drin gewesen.

Weitere News auf NRWZ.de

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Kreisklasse C1 Herren: TTC Sulgen III – TV Bochingen 9:0 – TTC Sulgen III – TTV Dunningen II 9:0 Im ersten Spiel des Doppelspieltages trat die Mannschaft des TV Bochingen an. Doppel 1 mit Reswich/Kopp gewannen ihr Spiel recht eindeutig mit 3:0. Behnisch/Deiwald im Doppel 2 mussten einen Satz abgeben. Das dritte Doppel mit Rothfuß/Nyitrai musste jedoch um jeden Punkt kämpfen. Sie schafften es dennoch knapp im fünften Satz das Spiel für sich zu entscheiden. Im Einzel hatte Daniel Reswich allerhand mit seinem Kontrahenten Karl Holzer zu tun, welchen er nur knapp im fünften Satz besiegen konnte. Während der restlichen Einzel musste nur noch Igor Deiwald einen Satz abgeben. Das Spiel endete schließlich mit einem recht eindeutigen 9:0 für den TTC Sulgen III.

Zum zweiten Spiel des Abends besuchte uns die zweite Mannschaft des TTV Dunningen. Unser Stardoppel mit Reswich/Kopp musste hier Können beweisen. Mit einem Punktestand von 11:7 im fünften Satz konnten sie das Spiel jedoch noch knapp für sich entscheiden. Doppel 2 mit Behnisch/Deiwald und Doppel 3 mit Rothfuß/Nyitrai fackelten hingegen weniger lange und gewannen recht eindeutig mit 3:0 und 3:1. Nach verdienter 3:0 Führung aus den Doppeln gaben nur noch Daniel Reswich und Dirk Nyitrai jeweils einen Satz ab. Mit weniger als zwei Stunden Spielzeit endete auch das zweite Spiel des TTC Sulgen III mit einem eindeutigen 9:0 Sieg. In der Tabelle befindet sich der TTC Sulgen III nach vier Spielen und vier Siegen auf dem zweiten Platz hinter Seedorf II, welche jedoch schon drei Spiele mehr hinter sich haben.

Kreisklasse C1 Herren: TTC Sulgen IV – VfB Sigmarswangen II 6:9 In den Anfangsdoppeln lief es nicht so gut, da alle Doppel verloren gingen. Doppel 3 Vischer/Lamarta-Huber machte es spannend und verlor trotzdem im fünften Satz. Somit ging Sigmarswangen II mit 3:0 in Führung. Bei den Einzeln lief es besser für Sulgens Vierte. Tino Vischer und Timo Rothfuß konnten jeweils ihre beiden Spiele erfolgreich beenden. Nadja Huber und Karl-Heinz Günnewig trugen jeweils einen Sieg bei. Uschi Lamarta-Huber und Bernd Mayer gingen leider leer aus. Und somit war die äußerst knappe Niederlage mit 6:9 entschieden.

Bezirksklasse U18: TTC Sulgen – TTV Zimmern 0:6 – TTV Hardt – TTC Sulgen 5:5 Zum zweiten Doppelspieltag der Saison in Hardt gingen die Sulgener stark ersatzgeschwächt und folglich mit eher geringen Erwartungen, obwohl sie mit 4:0 Punkten optimal in die Saison gestartet waren. Im ersten Spiel gegen den TTV Zimmern musste sich die Mannschaft überraschend deutlich mit 0:6 geschlagen geben. Direkt im Anschluss ging es gegen den Gastgeber aus Hardt. Nachdem Tobias Kasenbacher/Daniel Kopp ihre Gegner klar bezwangen, verloren Jonathan Haberer/Jonas Öhler ihr Spiel. Somit ging es ausgeglichen in die Einzel. Zu Beginn gewannen Tobias Kasenbacher und Daniel Kopp ihre Spiele im vorderen Paarkreuz. Im Anschluss verlor Jonathan Haberer sein Spiel knapp im Entscheidungssatz. Jonas Öhler präsentierte sich an seinem ersten Rundenspieltag gut, musste am Ende aber dennoch seinem Gegner gratulieren. Anschließend gewann Tobias Kasenbacher sein Spiel deutlich und auch Daniel Kopp konnte seinen Gegner klar bezwingen. Somit stand es 5:3 für die Gäste und es fehlte noch ein Punkt aus den letzten beiden Einzeln zum Sieg. Doch sowohl Jonathan Haberer als auch Jonas Öhler mussten sich geschlagen geben, wodurch es letztlich unentschieden stand. Die Sulgener konnten dennoch mit dem Punkt leben, da sie nicht in Bestbesetzung antreten konnten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Artikel

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben
Artikel

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Mehr
Nächster Beitrag

Vortrag zu Bestattungsformen und Bestattungsvorsorge

Werner Mezger referiert über Formen marianischer Frömmigkeit

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Schon gelesen?

Rückkehr in den Präsenzunterricht
Landkreis Rottweil

Rückkehr in den Präsenzunterricht

VILLINGENDORF - Nach den Fastnachtsferien, ab dem 22.Februar, kehren die Grundschüler zurück in den Präsenzunterricht der GWRS Villingendorf. In einem...

Mehr
Kalkül oder Inkompetenz? Stadtverwaltung Rottweil wehrt Angriff ab

Kalkül oder Inkompetenz? Stadtverwaltung Rottweil wehrt Angriff ab

Solardorf mit eigenem Stromnetz sucht Partner

Solardorf mit eigenem Stromnetz sucht Partner

Da staunt der Dekan nicht schlecht: Sammlung Dursch geht „online“

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

Neueste Kommentare

  • Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    17 shares
    Share 7 Tweet 4

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.