SCHRAMBERG, 22. Oktober (pm) – Ohne Spitzenspieler Anton Scherer, dafür aber mit Jungstar Waldemar Reswich bestritt Sulgens Bezirksklassenteam gleich zwei Heimspiele an einem Tag. Zunächst gegen Tuttlingens Dritte ging man mit 2:1 nach den Doppelspielen in Führung.
Bezirksklasse Herren: TTC Sulgen – TTC Tuttlingen III 9:5 – TTC Sulgen – TSV Endingen 9:5 Ohne Spitzenspieler Anton Scherer, dafür aber mit Jungstar Waldemar Reswich bestritt Sulgens Bezirksklassenteam gleich zwei Heimspiele an einem Tag. Zunächst gegen Tuttlingens Dritte ging man mit 2:1 nach den Doppelspielen in Führung. Kaiser/Fleig und Bellgardt/Seckinger gewannen mühelos, wogegen sich Radivojevic/Reswich knapp mit 2:3 Tuttlingens Spitzendoppel Ottmar/Mattes geschlagen geben mussten. Vorne und in der Mitte teilte man sich die Punkte, denn Axel Kaiser und Guido Seckinger gewannen jeweils mit 3:0 ihre Einzel, Thomas Radivojevic und Peter Bellgardt gaben beide nach einer 2:0 Führung ihre Spiele noch ab. Im hinteren Paarkreuz ließen Gerold Fleig und Waldemar Reswich dann aber nichts anbrennen und brachten Sulgen mit 6:3 in Führung. Zwei Niederlagen von Radivojevic und Kaiser machten das Spiel wieder spannend. Doch Peter Bellgardt, Guido Seckinger und Gerold Fleig holten mit klaren 3:0 Matchgewinnen die Punkte zum 9:5 Sieg. Im zweiten Spiel gegen Endingen ein ähnlicher Verlauf. Wieder stand es 2:1 für Sulgen nach den Doppeln. Vorne gewann Kaiser und Radivojevic verlor wieder äußerst knapp. Doch Siege von Bellgardt, Seckinger, Fleig und Reswich brachten eine klare 7:2 Führung. Doch bei Sulgen schwanden nun die Kräfte, da Radivojevic, Bellgardt und Seckinger ihre zweiten Einzel verloren. Doch der hart umkämpfte Sieg von Axel Kaiser gegen Thomas Räse brachte den 8. Punkt, so dass Gerold Fleig mit seinem 4. Einzelsieg an diesem Tage den erneuten 9:5 Sieg eintüten konnte.
Kreisliga Herren : TTC Sulgen II – TV Aldingen 5:9 Gegen den Absteiger aus der Bezirksklasse TV Aldingen musste Sulgen II eine 5:9 Niederlage hinnehmen. Das Doppel Rettenmaier/Staiger sowie in den Einzelspielen Waldemar Reswich, Christof Staiger, Heiko Bihl und Michael Rapp holten die fünf Sulgener Punkte. Mit etwas mehr Glück in den entscheidenden Ballwechseln wäre ein Unentschieden durchaus drin gewesen.
Kreisklasse C1 Herren: TTC Sulgen III – TV Bochingen 9:0 – TTC Sulgen III – TTV Dunningen II 9:0 Im ersten Spiel des Doppelspieltages trat die Mannschaft des TV Bochingen an. Doppel 1 mit Reswich/Kopp gewannen ihr Spiel recht eindeutig mit 3:0. Behnisch/Deiwald im Doppel 2 mussten einen Satz abgeben. Das dritte Doppel mit Rothfuß/Nyitrai musste jedoch um jeden Punkt kämpfen. Sie schafften es dennoch knapp im fünften Satz das Spiel für sich zu entscheiden. Im Einzel hatte Daniel Reswich allerhand mit seinem Kontrahenten Karl Holzer zu tun, welchen er nur knapp im fünften Satz besiegen konnte. Während der restlichen Einzel musste nur noch Igor Deiwald einen Satz abgeben. Das Spiel endete schließlich mit einem recht eindeutigen 9:0 für den TTC Sulgen III.
Zum zweiten Spiel des Abends besuchte uns die zweite Mannschaft des TTV Dunningen. Unser Stardoppel mit Reswich/Kopp musste hier Können beweisen. Mit einem Punktestand von 11:7 im fünften Satz konnten sie das Spiel jedoch noch knapp für sich entscheiden. Doppel 2 mit Behnisch/Deiwald und Doppel 3 mit Rothfuß/Nyitrai fackelten hingegen weniger lange und gewannen recht eindeutig mit 3:0 und 3:1. Nach verdienter 3:0 Führung aus den Doppeln gaben nur noch Daniel Reswich und Dirk Nyitrai jeweils einen Satz ab. Mit weniger als zwei Stunden Spielzeit endete auch das zweite Spiel des TTC Sulgen III mit einem eindeutigen 9:0 Sieg. In der Tabelle befindet sich der TTC Sulgen III nach vier Spielen und vier Siegen auf dem zweiten Platz hinter Seedorf II, welche jedoch schon drei Spiele mehr hinter sich haben.
Kreisklasse C1 Herren: TTC Sulgen IV – VfB Sigmarswangen II 6:9 In den Anfangsdoppeln lief es nicht so gut, da alle Doppel verloren gingen. Doppel 3 Vischer/Lamarta-Huber machte es spannend und verlor trotzdem im fünften Satz. Somit ging Sigmarswangen II mit 3:0 in Führung. Bei den Einzeln lief es besser für Sulgens Vierte. Tino Vischer und Timo Rothfuß konnten jeweils ihre beiden Spiele erfolgreich beenden. Nadja Huber und Karl-Heinz Günnewig trugen jeweils einen Sieg bei. Uschi Lamarta-Huber und Bernd Mayer gingen leider leer aus. Und somit war die äußerst knappe Niederlage mit 6:9 entschieden.
Bezirksklasse U18: TTC Sulgen – TTV Zimmern 0:6 – TTV Hardt – TTC Sulgen 5:5 Zum zweiten Doppelspieltag der Saison in Hardt gingen die Sulgener stark ersatzgeschwächt und folglich mit eher geringen Erwartungen, obwohl sie mit 4:0 Punkten optimal in die Saison gestartet waren. Im ersten Spiel gegen den TTV Zimmern musste sich die Mannschaft überraschend deutlich mit 0:6 geschlagen geben. Direkt im Anschluss ging es gegen den Gastgeber aus Hardt. Nachdem Tobias Kasenbacher/Daniel Kopp ihre Gegner klar bezwangen, verloren Jonathan Haberer/Jonas Öhler ihr Spiel. Somit ging es ausgeglichen in die Einzel. Zu Beginn gewannen Tobias Kasenbacher und Daniel Kopp ihre Spiele im vorderen Paarkreuz. Im Anschluss verlor Jonathan Haberer sein Spiel knapp im Entscheidungssatz. Jonas Öhler präsentierte sich an seinem ersten Rundenspieltag gut, musste am Ende aber dennoch seinem Gegner gratulieren. Anschließend gewann Tobias Kasenbacher sein Spiel deutlich und auch Daniel Kopp konnte seinen Gegner klar bezwingen. Somit stand es 5:3 für die Gäste und es fehlte noch ein Punkt aus den letzten beiden Einzeln zum Sieg. Doch sowohl Jonathan Haberer als auch Jonas Öhler mussten sich geschlagen geben, wodurch es letztlich unentschieden stand. Die Sulgener konnten dennoch mit dem Punkt leben, da sie nicht in Bestbesetzung antreten konnten.