Tischtennis-Landesklasse: TSV Dettingen – TTC Sulgen 9:1. Zum letzten Rundenspiel der Saison 2018/19 musste sich die Erste zum Tabellennachbarn aus Dettingen aufmachen. Vor dem Spiel stand bereits der Abstieg aus der Landesklasse als Vorletzter fest. Wenig inspiriert zeigten sich dann auch gleich die Doppelpaarungen Rasheed/Kopp, Daniel Reswich/Mossmann und Bihl/Seckinger. Die durchaus gegebenen Chancen nicht nutzend, lag man dann direkt 0:3 hinten, und ein Debakel kündigte sich hier bereits an. In den Einzeln war dann auch kein Aufbäumen zu spüren. Nur Kapitän Heiko Bihl entnervte seinen Gegner und konnte den einzigen Siegpunkt an diesem Tag einfahren. Somit bleibt es bei sieben Punkten auf der Habenseite sowie der Gewissheit, dass die Landesklasse dieses Jahr wiederum zu stark für Sulgens Erste war. Jetzt heißt es erst einmal die Wunden lecken, um dann in der Saison 19/20 wieder voll anzugreifen.

Bezirksliga: TTC Vöhringen II – TTC Sulgen II 9:6. Im letzten Spiel der Saison 18/19 musste Sulgen 2 als Tabellenvierter in Vöhringen beim Drittletzten auf Guido Seckinger und Anselm Pfaff verzichten, weshalb man die Favoritenrolle los war, aber auch nichts zu verlieren hatte. Durch ein 17:15 im fünften Satz holten Kaiser/Staiger dann wenigstens einen Doppelerfolg für Sulgen, da Pasc/Bellgardt und die Ersatzmänner Rothfuß/Rothfuß glatt mit 0:3 unterlagen. Auch in den ersten sechs Einzeln konnte nur Christof Staiger mit einem 3:2-Erfolg gegen Michel für Sulgen punkten, so dass man 2:7 zurücklag. In der zweiten Runde lief es dann deutlich besser, denn Francisc Pasc, Axel Kaiser, Christof Staiger und Peter Bellgardt holten vier Einzelerfolge zum 6:7-Zwischenstand. Ersatzmann Alexander Rothfuß spielte dann gegen Bernd Haigis groß auf, unterlag dann aber knapp im fünften Satz mit 9:11. Sein Sohn Timo wehrte sich zwar tapfer gegen Gutt, konnte letztlich aber an der 6:9-Niederlage nicht mehr verhindern. Trotz dieser Niederlage schließt Sulgens Zweite die Bezirksliga-Saison mit dem vierten Platz (24:16 Punkte) erfolgreich ab.