SULGEN – Die Erste musste in Tübingen erneut zwei Stammspieler ersetzen, versuchte aber durch eine etwas gewagte Doppelaufstellung dies zu kompensieren. Der SV Tübingen ließ sich aber nicht beeindrucken, so dass Bihl/Seckinger, W.Reswich/Rasheed und D.Reswich/D.Kopp kein Doppelerfolg für Sulgen gelang.
Landesklasse
SV Tübingen – TTC Sulgen 9:5
In den Einzelspielen sah es dann etwas besser aus für die Sulgener. Azeez Rasheed spielte herausragend und bezwang Tübingens Nr. 1 Markus Mader mit 3:1, dagegen musste Sulgens Spitzenspieler Waldemar Reswich seinem Gegner Jonas Tebbe gratulieren. Kapitän Heiko Bihl und Daniel Reswich gaben dann auch ihre Spiele ab zum 1:6 Zwischenstand für Tübingen. Die zwei Aushilfen aus der Zweiten Daniel Kopp und Guido Seckinger konnten gewinnen und machten das Spiel wieder etwas spannend.
Im Spitzenduell verlor dann Waldemar Reswich knapp mit 2:3 Sätzen. Im schönsten Spiel des Abends zeigte Azeez Rasheed erneut seine großen Fähigkeiten und kämpfte Tebbe mit 16:14 im 5. Satz nieder. Heiko Bihl blieb an diesem Tag blass und verlor auch sein 2. Spiel, im Gegensatz zu Daniel Reswich, der sein 2. Einzel gegen Rinor Rexhepi gewann. Nun konnte auch Daniel Kopp die Niederlage nicht mehr abwenden, obwohl er erst im 5. Satz verlor. Nach zwei Spieltagen steht der TTC noch mit leeren Händen da und muss sich als Mannschaft noch kräftig steigern, wenn man den Abstieg in die Bezirksliga verhindern will.
Bezirksliga
TTC Sulgen II – TTC Vöhringen 9:3
In einem vorgezogenen Spiel wegen Hallenproblemen des Gastes empfing Sulgens Zweite am Dienstagabend die Truppe des TTC Vöhringen. Nach den Doppeln lag Sulgen durch Siege von Pasc/Kopp gegen Bendig/Schöninger und Kaiser/Seckinger gegen Schäfer/Hofmann mit 2:1 in Führung. Bellgardt/Eschle mussten sich knapp mit 2:3 gegen Haid/Bussmann geschlagen geben. Spitzenspieler Axel Kaiser konnte dann in einem hochspannenden Duell Björn Bendig im 5. Satz mit 11:9 bezwingen, wo er eigentlich schon hoch zurücklag, aber ein kluges Timeout Wirkung zeigte.
Im Match gegen Vöhringens Nummer 1 Thomas Schäfer lag Kapitän Francisc Pasc bereits 0:2 zurück, steigerte sich dann aber erheblich und konnte mit seinen Rückhandnoppen und Vorhandangriffen auch mit 3:2 gewinnen. Auch das nächste Einzel von Daniel Kopp gegen Rückraumspieler Paul Bussmann endete 3:2 für Sulgen. Glatt mit 3:0 Sätzen bezwang dann Guido Seckinger seinen Kontrahenten Bernhard Haid, der oft überhastet und fehlerhaft agierte. Im Schupf-Duell zwischen Peter Bellgardt und Timo Hofmann riss dann Sulgens Siegesserie, die dann aber Edeljoker Fritz Eschle überzeugend gegen den jungen Yannik Schöninger fortsetzte, dem er beim 3:0 Sieg keine Chance ließ. Im Einser-Duell Kaiser gegen Schäfer gelang dem Sulgener beflügelt durch die hohe Führung ein glatter 3:0 Erfolg.
Sulgens Nummer 2 Pasc war dann chancenlos gegen die platzierten Vor- und Rückhandschüsse von Bendig und verlor 0:3. Im nächsten Spiel konnte dann Daniel Kopp beim 3:0 Sieg über Haid wieder überzeugen und unterstrich seine Ambitionen in der Ersten Stammspieler zu werden. Der etwas zu hoch ausgefallene 9:3 Sieg des TTC Sulgen 2 stand damit fest.