• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

TTC Sulgen III holt vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga B1

von Pressemitteilung (pm)
3. März 2020
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Viel Licht und ein bitterer Schatten

Alexander Rothfuß gewann für die dritte Mannschaft des TTC Sulgen beide Einzel und den Siegpunkt zur vorzeitigen Meisterschaft. Foto: ttcs

5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Tischtennis-Bezirksliga: TTC Sulgen – SG Deißlingen 9:4. Der Gastgeber musste auf die etatmäßige Nuimmer eins. Anselm Pfaff, und die Nummer fünf, Anton Scherer, verzichten. Diese wurden von Dirk Rettenmaier und Igor Deiwald ersetzt.

Deißlingen trat zwar nominell quasi in Bestbesetzung an, da die Topspieler Eugen Strunskyy und Robert Gavranovic aber an langwierigen Verletzungen leiden, waren diese nur als Feldfüller aufgelistet. Diese gaben ihre Spiele direkt kampflos ab. So stand es nach den Doppeln gleich 3:0 für Sulgen. Bihl/Deiwald, Reswich/Reswich und Kaiser/Rettenmaier ließen nichts anbrennen. Waldemar Reswich kam kampflos zum vierten Punkt. Im besten Spiel des Abends musste dann Bihl dem besten Spieler der Liga, Devin Wenzel, nach vier knappen Sätzen zum Sieg gratulieren.

In der Mitte war Daniel Reswich völlig außer Form, verlor klar, während Kaiser kampflos gewann. Hinten hatte Rettenmaier nach anfänglichen Schwierigkeiten und zu pomadigem Spiel nach Taktikumstellung in den folgenden Sätzen wenig Mühe und gewann, während Deiwald neidlos anerkennen musste, dass er dem Spiel seines Gegners zumindest an diesem Abend nicht gewachsen war.

Weitere News auf NRWZ.de

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Mit einer 6:3 Führung ging es somit in den zweiten Durchgang. Waldemar Reswich hatte gegen Deißlingens 1 keine Chance, so dass es nach Bihls und Daniel Reswichs kampflosen Siegen 8:4 stand. Axel Kaiser setzte daraufhin in einem taktisch sehr klug geführten und den jungen Gegner deprimierenden Spiel den Schlusspunkt zum 9:4-Endstand.

Bezirksliga: TG Schwenningen II – TTC Sulgen II 9:3. Sulgens Zweite musste auf Markus Moosmann verzichten, wollte aber dennoch in Schwenningen punkten. Christian Kopp/Guido Seckinger gewannen gegen das Doppel 2 von der TG mit 3:1 Sätzen. Sulgens Doppel 2 Francisc Pasc/Peter Bellgardt führten bereits 2:0 gegen das Spitzendoppel Stieber/Mahler, am Ende siegte dann doch die Schwenninger Paarung. Auch das dritte Doppelmatch konnten Holger Friede/Daniel Kopp trotz gutem Spiel nicht gewinnen.

In den Einzelspielen zeigte sich dann die Überlegenheit der Schwenninger. Francisc Pasc, Christian Kopp und Guido Seckinger verloren beide Einzel, und lediglich Daniel Kopp in einem tollen Spiel gegen Seyfried und Routinier Peter Bellgardt im hinteren Paarkreuz holten zwei Einzelpunkte für den TTC Sulgen. Auch Ersatzmann Holger Friede verlor etwas unglücklich, so dass am Ende eine klare 3:9-Niederlage der Sulgener auf dem Spielbogen notiert wurde.

Kreisliga B1: TTC Sulgen III – SV Marschalkenzimmern II 9:6. Als Vorzeichen für dieses Spiel stand, dass bei einem Sieg Sulgens Dritte vorzeitig Meister der Kreisliga B1 wäre. Aus den Anfangsdoppeln musste Sulgen erst einmal einem 1:2-Rückstand hinterherlaufen. Nur das bewährte Doppel 1 Deiwald/Eschle gewann glatt in drei Sätzen. Doppel 2 Nyitrai/Friede und Doppel 3 Schmid/A.Rothfuß verloren jeweils in fünf Sätzen.

Auch in den ersten beiden Einzeln konnte sich Sulgen keinen Vorteil erspielen. Igor Deiwald gewann, Dirk Nyitrai verlor. Doch dann kam die spielentscheidende Wende für Sulgen mit Siegen von Fritz Eschle, Holger Friede, Markus Schmid und Ersatzmann Alexander Rothfuß. Erst beim Stand von 6:3 wechselten wieder Sieg und Niederlage. Als Sieger konnten sich Dirk Nyitrai sowie nochmals Holger Friede und der stark aufspielende Alexander Rothfuß feiern lassen. Mit diesem 9:6-Erfolg ist Sulgen 3 also schon jetzt Meister der Kreisliga B1, obwohl noch vier weitere Spiele ausstehen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag
Am 23. Juli keine Arbeitslosmeldung bei der Agentur für Arbeit

„Berufsziel Lehrer/Lehrerin: Traumberuf, Albtraum oder Berufung?“

Neues Coronavirus: Fragen, Antworten, Informationsquellen

Neues Coronavirus: Fragen, Antworten, Informationsquellen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Schon gelesen?

Zielorientiert: Polizei gibt klein bei
Landkreis Rottweil

Versöhnliches Ende einer Affäre

Nach jahrelangem juristischen Hickhack hat nun der Streit um eine Petition des Friedensaktivisten Hermann Theisen ein versöhnliches Ende gefunden. Das...

Mehr
100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen

100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Fasnet 2021: OB Dorothee Eisenlohrs gereimter Jahresrückblick

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.