Tischtennis-Kreisliga A1: TTC Sulgen III – TTC Vöhringen III 9:3, TTC Sulgen III – SV Marschalkenzimmern 5:9. Der Tabellenführer konnte gegen Vöhringen erstmals in kompletter Aufstellung antreten und benötigte zur Meisterschaft mindestens einen Punkt. Zu Beginn wurden alle drei Doppel durch Rettenmaier/Moosmann, Kopp/Schote und Fleig/Nyitrai gewonnen. Danach mussten Dirk Rettenmaier und auch Youngster Daniel Kopp ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Dem Materialspiel von Gutt hatte Rettenmaier wenig entgegenzusetzen. Kopp zeigte mit schönen Angriffsschlägen sein Potenzial, setzte sich aber am Ende gegen das Blockspiel von Schöninger nicht durch.
Die Mitte erhöhte mit Gerold Fleig und Markus Moosmann auf 5:2. Im hinteren Paarkreuz gewannen Dirk Nyitrai und Dietmar Schote relativ deutlich. Im Spitzenspiel vergab Rettenmaier vier Matchbälle gegen Schöninger und unterlag im fünften Satz mit 9:11. Gegen den Abwehrmann Gutt spielte Kopp zwei Sätze souverän, musste aber dann doch über die volle Distanz gehen und gewann 12:10 im Entscheidungssatz. Den Endstand besorgte Fleig mit 3:1 gegen J. Haigis und somit auch die Meisterschaft.
Im zweiten Spiel war die Luft etwas raus, zumal Moosmann in der Zweiten aushelfen musste. Die Gäste waren hoch motiviert in stärkster Besetzung angetreten. Nach den Doppeln stand es 1:2. Danach gewann Rettenmaier gegen Wagner, und Kopp verlor gegen Faller. Nyitrai behielt die Oberhand gegen Ossipov, und Fleig unterlag gegen Grözinger. Schote verkürzte auf 4:4, aber danach gab es vier Niederlagen in Folge. Den letzten Punkt für Sulgen erzielte Nyitrai gegen Grözinger.
Die Meisterschaft mit 32:4 Punkten und der Aufstieg in die Bezirksklasse ist der größte Erfolg einer dritten Mannschaft in der Historie des TTC Sulgen, der mit insgesamt 15 Ersatz-/Spielern um Kapitän Dietmar Schote erreicht wurde. Neben den Stammspielern (siehe Foto) sind hier insbesondere noch Igor Deiwald (12 Einsätze), Markus Schmid (7), Anselm Pfaff (4) und Benedict Gräf (4) zu erwähnen.
Tischtennis-Bezirksliga: TTC Sulgen II – TSV Nusplingen II 9:6. Im letzten Heimspiel der Saison 18/19 hatte Sulgen 2 den Tabellenzweiten aus Nusplingen zu Gast, dem man in der Vorrunde ein Unentschieden abgetrotzt hatte. Sulgen musste Axel Kaiser ersetzen, und Nusplingen reiste ohne ihre Nummer eins Jörg Schnell an. Überraschend gewann Sulgen alle drei Doppel durch Pasc/Bellgardt, Staiger/Seckinger und Moosmann/Pfaff jeweils mit 3:0 Sätzen. Dadurch beflügelt überzeugten auch Guido Seckinger und Francisc Pasc durch zwei Einzelerfolge im vorderen Paarkreuz gegen Gerd Klaiber und Joachim Henle, und es stand 5:0. Die Spiele in der Mitte von Anselm Pfaff und Christof Staiger gingen dann aber an Nusplingen. Sulgen konterte mit einem knappen 3:2-Erfolg von Abwehrcrack Peter Bellgardt. Beeindruckend platzierte dann Ersatzmann Markus Moosmann seine Schläge gegen Gerhard Schreiber, der in allen drei Sätzen keine Chance hatte. Vier Niederlagen durch Guido Seckinger (0:3 gegen Henle), Franzisc Pasc (1:3 gegen Klaiber), Anselm Pfaff (2:3 gegen R. Schreiber) und Christof Staiger (2:3 gegen F. Schreiber) brachten Nusplingen auf 7:6 heran. Jedoch war auf das hintere Sulgener Paarkreuz erneut Verlass, denn Peter Bellgardt holte in einem Nervenkrimi einen knappen 3:2-Erfolg gegen G. Schreiber, und Markus Moosmann blieb erneut ohne Satzverlust beim 3:0-Sieg im Duell der Ersatzmänner gegen Hubert Ritter. Sulgens Zweite liegt somit vor dem letzten Saisonspiel am nächsten Samstag in Vöhringen wieder auf dem vierten Tabellenplatz.