Die in der Vorrunde noch ungeschlagene Erste des TTC Sulgen traf in Schwenningen auf ein stark aufgestellte Mannschaft. Sie blieb ungeschlagen und sicherte sich damit die Herbstmeisterschaft.
Tischtennis-Bezirksklasse: TG Schwenningen II – TTC Sulgen 6:9. Sulgens gewohnt starke Doppelpaarungen spielten gleich eine 3:0-Führung heraus: Kaiser/Fleig und Scherer/Seckinger gewannen jeweils knapp mit 3:2, Bellgardt/Reswich sicherten bereits in vier Sätzen den Punkt. Axel Kaiser ließ dann den ersten Gegenpunkt zu, da er Schwenningens Routinier Klaus-Dieter Stieber in knappen Sätzen unterlag. Sulgens Nummer eins, Anton Scherers konterte souverän und zog sein Offensivspiel konsequent gegen Ralf Rapp zu einem 3:0-Erfolg durch. Dass er den ganzen Abend mit einer wechselnden kurzen Leih-Sporthose spielte, war letztendlich nur eine Notiz am Rande.
Im mittleren Paarkreuz erhöhte Sulgen auf 6:1, da Guido Seckinger und Waldemar Reswich ihre Gegner bezwangen. Durch zwei Niederlagen von Gerold Fleig und Peter Bellgardt kam Schwenningen aber wieder heran. Im Spitzeneinzel Scherer gegen Stieber setzte sich der Sulgener im fünften Satz mit 11:4 durch. Am anderen Tisch tat dies Schwenningens Rapp gegen Kaiser, und es stand 7:4.
Zwei weitere Erfolge von Waldemar Reswich gegen Christian Elsner und Peter Bellgardt im letzten Einzel gegen Daniel Schneider bescherten den 9:6-Erfolg.
Eine Herbstmeisterschaft mit 18:0 Punkten ist dem TTC Sulgen in seiner Vereinsgeschichte noch nie gelungen, zu verdanken ist sie der überragenden Doppel-Bilanz (19:5) und den zwei herausragenden Einzelbilanzen von Anton Scherer (12:2) und Waldemar Reswich (11:1). Auch die ausgeglichene Bilanz von Axel Kaiser (6:6) am vorderen Paarkreuz war beeindruckend. Mitentscheidend für Sulgens Dominanz in der Bezirksklasse ist aber, dass Sulgen zehn Spieler hat, die jederzeit in dieser Klasse mithalten können. Hierzu gehören aus der Zweiten Peter Bellgardt (4:2), Dirk Rettenmaier (6:1), Christof Staiger (4:0) und Christian Kopp (1:0). Auf diese Weise konnten die Ausfälle von Heiko Bihl nach zwei Spieltagen und Thomas Radivojevic bereits vor der Runde sowie die Tatsache, dass nur Guido Seckinger (7:6) alle neun Vorrundenspiele bestritt, sehr gut kompensiert werden.
Kreisklasse C2: TG Weigheim II – TTC Sulgen IV 1:9. Das letzte Spiel der Vorrunde war für die vierte Sulgener Mannschaft in der Kreisklasse C2 fast ein Durchmarsch. Die stark ersatzgeschwächten Gegner und Gastgeber des TG Weigheim hatten wenig Chancen gegen die komplett aufgestellte Riege vom TTC Sulgen. Mit nur einem Spielverlust überzeugten Fancis Pasc, Karl-Heinz Günnewig, Nadja Huber, Timo Rothfuß, Tino Vischer und Brigitte Loga-Mauch mit einem 9:1 Endergebnis. Sulgen IV klettert somit am Ende der Vorrunde auf den siebten Rang der Tabelle.