• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

TTC Sulgen liefert spannendes Match gegen Metzingen

von Pressemitteilung (pm)
26. September 2020
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
TTC Sulgen liefert spannendes Match gegen Metzingen

Azeez Rasheed gewann beide Einzel nach einjähriger Wettkampfpause. Foto: ttcs

11
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Tischtennis-Landesklasse Gr. 5: TTC Sulgen – TB Metzingen 7:9. Die Erste des TTC Sulgen verlor zum Rundenauftakt in der Landesklasse gegen Metzingen denkbar knapp mit 7:9.

Nach dem coronabedingten Saisonabbruch im März und dem damit einhergehenden Aufstieg in die Landesklasse stand am Samstag der Rundenauftakt gegen Metzingen an. Dass die Trauben eine Klasse höher mindestens ebenso viel höher hängen, war von vornherein klar, die Sulgener wollten die zwei Punkte aber nicht zu Outletpreisen an Metzingen abgeben.

So lag Sulgen nach den Doppeln 2:1 in Führung. Waldemar Reswich/Pfaff und Bihl/Pasc gewannen ihre Doppel relativ sicher, Daniel Reswich/Rasheed verloren gegen Metzingens Spitzendoppel. Waldemar Reswich siegte im ersten Einzel gegen den höher eingestuften aber etwas indisponiert wirkenden Schmid, während Anselm Pfaff gegen Metzingens Nummer eins Brodbeck keine Chance hatte.

Weitere News auf NRWZ.de

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

In der Mitte war Sulgen auf dem Papier stärker eingestuft, aber dass Papier und Platte zwei verschiedene Paar Schuhe sind, zeigten dann Daniel Reswich und Kapitän Heiko Bihl. Reswich, unter der Woche noch beim Vereinspokal ungeschlagen, konnte seine Nervosität nie ablegen und unterlag nach indiskutabler Leistung. Bihl verlor nach knappem Spiel im fünften Satz.

Am hinteren Paarkreuz gewann Azeez Rasheed nach einjähriger Wettkampfpause deutlich, während Francisc Pasc seine Nervosität nicht in den Griff bekam und dem Gegner zum Sieg gratulieren musste. Im Spitzenspiel des Tages konnte W. Reswich eine 2:0-Satzführung nicht durchbringen, was aber eindeutig am Gegner lag, der ab Satz drei wie entfesselt aufspielte. Pfaff konnte eine 10:5 Führung im vierten Satz nicht heimschaukeln und verlor dann folgerichtig. D. Reswich legte in der Pause seine Nervosität ab und steigerte sich deutlich, gewann aber trotz zweier Matchbälle im vierten Satz das Spiel nicht, so dass es zu diesem Zeitpunkt bereits 8:4 für die Gäste stand.

Bihl bog einen 0:2-Satzrückstand noch zu einem hauchdünnen 3:2 um. Das hintere Paarkreuz mit Rasheed und Pasc gewann die Spiele, um damit die Hoffnung auf ein Unentschieden aufrecht zu halten. Im Abschlussdoppel war das Spitzendoppel von Metzingen an diesem Tag aber nicht zu schlagen, und die 7:9-Niederlage stand fest.

In zwei Wochen geht es dann mit einem „Doubleheader“ gegen Sondelfingen und Tübingen weiter.

Herren Kreisliga A Gr. 1: TTC Sulgen III – TSV Hochmössingen II 6:9. Im ersten Spiel der Vorrunde ging es für Sulgens Dritte als Aufsteiger gleich knapp zur Sache. Es wurde freundschaftlich gekämpft und angefeuert trotz Abstands- und Hygienevorschriften.

In den Eingangsdoppeln konnte sich Sulgen 3 mit 2:1 einen kleinen Vorteil erspielen. Die Paarungen D1 Igor Deiwald/ Fritz Eschle und D2 Peter Bellgardt/Helfrid Behnisch behaupteten sich.

Der Vorsprung wurde aber gleich mit zwei Niederlagen am vorderen Paarkreuz verspielt. Bellgardt verlor gegen Grenz und Deiwald gegen Wisniowski. Die Mitte mit Gerold Fleig und Eschle trennten sich von ihren Gegnern ausgeglichen mit Niederlage und Sieg. Auch dem hinteren Paarkreuz mit Helfrid Behnisch und Alexander Rothfuß gelang nur ein Sieg und eine Niederlage.

So stand es zur Halbzeit 4:5 gegen Sulgen. Ausgeglichen waren auch die weiteren Spiele. Peter Bellgardt gewann, und Igor Deiwald verlor gegen Grenz. Fleig verlor, und Eschle gewann erneut. Doch dann mussten beide Sulgener Behnisch und Rothfuß ihren Gegnern zum Sieg gratulieren und somit auch zum Matchgewinn. Besonders lobenswert spielte Fritz Eschle auf Sulgener Seite, der mit Deiwald das Doppel und seine beiden Einzel gewann.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Bald wieder Fußballtraining für die Kids
Sport

Bald wieder Fußballtraining für die Kids

Sport

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Sport

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

“Home Challenge” und virtuelle Stammtische

Mehr
Nächster Beitrag
Hak-Ausstellung: Eröffnung live auf Instagram

Hak-Ausstellung: Eröffnung live auf Instagram

Finissage der Ausstellung „Geschenkte Zeit – keramische Standpunkte und Grenzgänge“

Finissage der Ausstellung „Geschenkte Zeit – keramische Standpunkte und Grenzgänge“

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Schon gelesen?

Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: In Schlangenlinien über die Landstraße

Eine auffällige Fahrweise legte am Donnerstagabend ein VW-Fahrer auf der Strecke von Waldmössingen über Beffendorf nach Winzeln an den Tag....

Mehr
Evangelisch-methodistische Kirche trauert um Fritz Wimmer

Evangelisch-methodistische Kirche trauert um Fritz Wimmer

Waldmössinger Seniorenresidenz: Erdarbeiten haben begonnen

Waldmössinger Seniorenresidenz: Erdarbeiten haben begonnen

Schramberger Rathaus fahnenlos

Schramberger Rathaus fahnenlos

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Baum verletzt einen Mann schwer
    Landkreis Rottweil

    Baum verletzt einen Mann schwer

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.