SULGEN, 11. Januar (pm) – Der Tischtennisclub Sulgen startet am nächsten Wochenende in die Rückrunde der Saison 2014/2015. Unter Leitung des Technischen Leiters Tino Vischer trafen sich daher vor kurzem die aktiven Spielerinnen und Spieler des TTC Sulgen, um die Mannschaftsaufstellungen auf der Grundlage der QTTR-Ranglistenpunkte zu besprechen.
Kapitän Guido Seckinger berichtete bei der ersten Herrenmannschaft, dass man mit 9:9 Punkten auf dem sechsten Platz in der Bezirksklasse liegt und nun die ersten Spiele zeigen müssten, ob man vorne oder hinten in der Liga mitmischen wird. Lobend erwähnte er die tolle Einzelbilanz von Spitzenspieler Anton Scherer (9:2) und bedankte sich ausdrücklich bei Gerold Fleig, der als einziger Spieler alle neun Spiele dabei war. Die Mannschaft wird in der Besetzung Anton Scherer, Axel Kaiser, Dirk Rettenmaier, Thomas Radivojevic, Waldemar Reswich und Guido Seckinger die Rückrunde angehen, allerdings wird man Thomas Radivojevic beruflich bedingt ersetzen müssen. Guido Seckinger gibt sein Kapitänsamt an Dirk Rettenmaier ab.
Rettenmaier war als Kapitän der zweiten Mannschaft mit dem Auftreten seiner Truppe zufrieden, da sie in der Kreisliga mit 10:8 Punkten zwar auf dem siebten Tabellenplatz liegt, aber bereits die Abstiegsgefahr gebannt scheint. Überzeugend in den Einzelbilanzen waren Waldemar Reswich (9:7) und Dirk Rettenmaier (10:8), weshalb sie in die Erste aufrücken werden. Die Truppe will in der Rückrunde mit folgender Stammbesetzung antreten: Heiko Bihl, Peter Bellgardt, Christof Staiger, Uwe Janke, Gerold Fleig und Michael Rapp. Das Kapitänsamt übernimmt kommissarisch Tino Vischer, da aus der Mannschaft keiner dieses Amt übernehmen wollte.
Der TTC Sulgen 3 wurde wie schon berichtet in der Kreisklasse C1 mit 18:0 Punkten Herbstmeister und will natürlich den Aufstieg in die Kreisklasse B schultern. Kapitän Dirk Nyitrai stellte dabei die positiven Bilanzen Daniel Reswich (13:0) Christian Kopp (10:1) und sowie Helfrid Behnisch (9:0) in den Vordergrund. Die Rückrunden-Stammbesetzung bleibt unverändert: Daniel Reswich, Christian Kopp, Helfrid Behnisch, Igor Deiwald, Alexander Rothfuß und Kapitän Dirk Nyitrai.
Die erstmals am Spielbetrieb teilnehmende vierte Mannschaft liegt mit 0:18 Punkten auf dem letzten Platz der gleichen Klasse. Spielführerin Uschi Lamarta-Huber war enttäuscht über die Spielbereitschaft der vielen auf dem Papier spielberechtigten TTCler, lobte andererseits Timo Rothfuß (10:5-Bilanz) als besten Einzelspieler. Glücklicherweise stehen für die Rückrunde drei weitere Spieler zur Verfügung, so dass man in der folgenden Aufstellung auch mal das eine oder andere Spiel gewinnen will: Bernd Mayer, Timo Rothfuß, Nadja Huber, Karl-Heinz Günnewig, Brigitte Loga-Mauch und Tino Vischer.
Die Senioren liegen in der Bezirksklasse laut Kapitän Uwe Janke nach der Halbzeit auf dem dritten Platz mit 4:4 Punkten. Den Abstieg in die Kreisliga will man aber wieder vermeiden. Die Kernmannschaft besteht aus Kaiser, Rettenmaier, Bellgardt, Janke und Fleig.
Jugendleiter Igor Deiwald berichtete von vom Jugendteam, das mit 7:7 Punkten auf einem guten vieten Platz in der Bezirksklasse liegt. Mit Felix Janson, Daniel Kopp, Rückkehrer Anselm Pfaff und Tobias Kasenbacher will man in der Rückrunde vorne angreifen.
Durch Zuwachs im Jugendbereich startet nun auch eine zweite Jugendmannschaft in der Kreisklasse A mit folgenden Spielern: Philipp Haak, Eric Manwajler, Denis Balu, Jonas Öhler und Jonathan Haberer.
Tino Vischer allen Spielerinnen und Spieler für ihren Einsatz und hofft mit ihnen auf eine erfolgreiche Rückrundenbilanz aller Mannschaften.