Tischtennis-Landesklasse Gr. 5: TTC Sulgen – TSV Gomaringen 8:8. Am Wochenende standen für Sulgens Erste zwei Partien an. Galt es doch, den Abstand auf den Relegationsplatz um mindestens zwei Punkte zu verkürzen. Dass dies kein leichtes Unterfangen werden würde, war jedem klar, aber bei der geringen Anzahl an verbleibenden Spielen musste dies dann eben bereits am Samstag gegen die starken Gäste aus Gomaringen gelingen. Bestens motiviert gewann man dann auch gleich die Eingangsdoppel. Rasheed/Kopp, Daniel Reswich und Ersatzmann Axel Kaiser sowie Waldemar Reswich/Bihl erspielten eine 3:0-Führung. Im vorderen Paarkreuz waren Daniel Reswich und Azeez Rasheed erwartungsgemäß ohne Chance. In der Mitte teilte man sich die Punkte. Während Waldemar Reswich in fünf hart umkämpften Sätzen unterlag, hatte Heiko Bihl mit seinem Gegner keine Probleme. Hinten hatte Christian Kopp gegen seinen weitaus erfahreneren Gegner nur teilweise das richtige Rezept und musste diesem zum Sieg gratulieren, während Kaiser seinem Gegner keine Chance ließ.
Beim Stand von 5:4 ging es somit in den zweiten Abschnitt. Vorne das gleiche Bild. Nichts zu holen. In der Mitte gewann Waldemar Reswich deutlich, während Bihl unterlag. Hinten war Kopp relativ deutlich erfolgreich, während Kaiser in der Materialschlacht gegen seinen Kontrahenten die besseren Entscheidungen traf, auch in den entscheidenden Punkten nervenstärker war und in fünf Sätzen gewann. Der TTC ging somit mit einer 8:7-Führung ins Schlussdoppel. Hier waren allerdings die Gomaringer druckvoller und tüteten das gerechte Unentschieden ein. Gleichzeitig gewann Sulgens direkter Mitstreiter um den drittletzten Tabellenplatz Metzingen gegen Dettingen, so dass am Samstagabend im Prinzip die Entscheidung um den Relegationsplatz zuungunsten des TTC gefallen war.
SSV Reutlingen II – TTC Sulgen 9:7. Desillusioniert traten am frühen Sonntagmorgen die Reise zum Auswärtsspiel beim SSV Reutlingen 2 an. Die jungen Reutlinger waren wohl noch nicht ganz wach, als Sulgen schon die ersten beiden Doppel gewonnen hatte. Doppel drei ging dagegen an den Gastgeber. Vorne erhöhte Sulgen dann sogar auf 4:1. Daniel Reswich und Azeez Rasheed zeigten jeweils beeindruckende Offensivschläge und gewannen doch etwas überraschend relativ sicher. In der Mitte musste sich Heiko Bihl in fünf Sätzen geschlagen geben, während Waldemar Reswich nur wenig Mühe hatte. Hinten waren Christian Kopp und Ersatzmann Francisc Pasc noch unausgeschlafener als die Gastgeber und mussten diesen zum Sieg gratulieren. Wiederum mit einer 5:4-Führung ging es somit in den zweiten Abschnitt. Daniel Reswich, Rasheed und Waldemar Reswich verloren alle denkbar knapp im Entscheidungssatz, so dass Reutlingen auf die Siegerstraße einbiegen konnte. Bihl und Kopp glichen zwar nochmals zum 7:7 aus, aber Pasc und das Schlussdoppel konnten am 9:7 Sieg der Gastgeber nichts mehr ändern. Bei drei ausbleibenden Spielen müssten fünf Punkte auf die Tabellennachbarn aufgeholt werden, um die Klasse noch zu halten. Realistisch gesehen beginnt ab sofort das Projekt Wiederaufstieg 2020.
Bezirksliga: TTC Sulgen II – TTC Spaichingen 8:8. Die Zweite des TTC Sulgen hatte die Erste aus Spaichingen zu Gast, und es sollte ein langer Abend werden. Zunächst holten die Doppel Staiger/Seckinger und Kaiser/Fleig eine 2:1-Führung heraus, wobei Pasc/Bellgardt knapp mit 2:3 verloren. Spitzenspieler Guido Seckinger war hoch motiviert, seine Niederlagenserie zu beenden, und bezwang Heiko Staiger in 3:1 Sätzen. Das zweite Einzel im vorderen Paarkreuz musste Franzisc Pasc gegen Spaichingens Nummer eins, Heiko Paitz, im fünften Satz abgeben. Die Mitte spielte ebenfalls 1:1, Axel Kaiser gewann klar gegen Dinter, und Christof Staiger verlor gegen den clever agierenden Hadzihasanovic. Im hinteren Paarkreuz holte Peter Bellgardt nach langem Schupfduell einen 3:2-Erfolg, dagegen unterlag Ersatzmann Gerold Fleig mit 2:3. Das Spiel ging hin und her, denn auch vorne gab es wieder eine Punkteteilung, weil Seckinger gegen Paitz verlor und Pasc äußerst knapp gegen H. Staiger gewann. Zwei weitere Niederlagen von Christof Staiger und Axel Kaiser brachten Spaichingen die 7:6-Führung. Peter Bellgardt gewann in einem erneuten Geduldspiel auch sein zweites Einzel gegen Kübler zum 7:7-Ausgleich. Im letzten Einzel verlor Gerold Fleig unglücklich mit 9:11 im fünften Satz, so dass das Schlussdoppel Pasc/Bellgardt nur noch ein Unentschieden retten konnten. Dies taten die beiden aber in souveräner Manier und ließen Paitz/Staiger keine Chance. Nach vier Stunden Spielzeit waren beide Mannschaften mit der Punkteteilung zufrieden.