
Tischtennis-Bezirksliga Oberer Neckar: TTC Sulgen – TTC Vöhringen 9:3
Nach fünfwöchiger Spielpause lag es in den Händen des TTC Sulgen, den Aufstieg in die Landesklasse dingfest zu machen. Nach unglücklicher Niederlage gegen Tabellenführer TG Schwenningen schien die Relegation bereits besiegelt, bis jene gegen den Tabellendritten TTC Vöhringen selbst nicht gewinnen konnten und so der TTC Sulgen mit zwei Siegen den direkten Aufstieg doch noch erreichen könnte.
Mit diesem Hintergrund und dem wissentlich knappen 9:7-Vorrundensieg gegen TTC Vöhringen erwartete man im Rückspiel ein wiederholtes Spannungsszenario. In den Eingangsdoppeln fanden Reswich W./Kaiser A. nicht ihre gewohnte Form und verloren mit 1:3. Kopp D./Pasc F. bezwangen Vöhringens Spitzendoppel Schäfer/Haid im Entscheidungssatz.
Die erstmalige Führung leiteten dann Seckinger G./Kopp C. mit ihrem Sieg nach vier Sätzen ein. Im Anschluss erhöhte Waldemar Reswich gegen Bendig Björn mit einem 3:1-Sieg. Daniel Kopp fand hingegen kein Konzept gegen Spitzenspieler Thomas Schäfer und verlor mit 0:3. Auch das mittlere Paarkreuz teilte sich die Punkte. Francisc Pasc gewann im Entscheidungssatz, Axel Kaiser verlor glatt.
Mit einem 4:3-Zwischenstand war das hintere Paarkreuz im Zuge, dessen Wettkämpfe wohl die entscheidenden Schlüsselspiele für den weiteren Verlauf darstellten. Denn Guido Seckinger wie auch Christian Kopp schienen nahezu schon bezwungen, ehe sich die Nervenstärke des hinteren Paarkreuzes zeigte. Seckinger lag im Entscheidungssatz gegen Timo Hofmann 6:10 hinten, wendete aber noch das Blatt zu eigenen Gunsten nach kämpferischer Leistung. Christian Kopp hingegen lag 0:2 Sätze zurück und bewies sein Nervenkostüm mit einem 19:17-Sieg im dritten Satz, woraufhin auch die Folgesätze für einen weiteren wichtigen Zähler zu Sulgens Seite kamen. Im Spitzenduell baute Waldemar Reswich gegen Schäfer mit einem 3:1-Sieg die Führung weiter aus. Erneut folgten zwei spannende Spiele, in denen Daniel Kopp und Francisc Pasc sich im Entscheidungssatz durchsetzten und so einen überraschend hohen 9:3-Sieg sicherstellten. Mit sechs von sechs gewonnen Fünfsatzspielen dürfte aber auch klar sein, dass der Spielverlauf jederzeit hätte ein anderer sein können, wie man es zuletzt in Schwenningen in ähnlicher Weise erfahren hatte.
TTC Sulgen – TV Aldingen 9:0.
Im Anschlussspiel gegen den TV Aldingen wollte man nichts mehr anbrennen lassen und nach dem wichtigen Sieg gegen den TTC Vöhringen den Aufstieg klar machen. Alle drei Eingangsdoppel wurden gewonnen. Spannend machten es dabei Kopp D./Pasc die im Entscheidungssatz das bilanzstarke Doppel Frick/Dörfling besiegten. Waldemar Reswich bewies trotz knapper Sätze die Oberhand gegen Bender mit 3:0. Daniel Kopp musste lernen, Geduld und Cleverness in Einklang zu bringen, um Abwehrspezialist Vitali Frick im Entscheidungssatz erfolgreich zu bezwingen. Nahezu unbarmherzig gewann Francisc Pasc mit einem 3:0 bei lediglich vier abgegeben Ballwechseln über alle Sätze durchweg. Auch Axel Kaiser und Guido Seckinger behielten in drei Sätzen die Oberhand.
Voller Aufregung dem Erfolg so nahe, wurde es bei Christian Kopp nochmal spannend. Parallel gewann bereits Waldemar Reswich gegen Frick, dessen Spiel aber nicht mehr zählen sollte, da Christian Kopp nach anfänglichem Rückstand drei Sätze in Folge heimbrachte und einen mehr als unerwarteten 9:0-Kantersieg besiegelte.
Mit 33:3 Punkten hat sich der TTC Sulgen damit zum Meister der Bezirksliga Oberer Neckar gekrönt und wird kommende Saison in der Landesklasse Gruppe 5 antreten, die sich aus den Bezirken Oberer Neckar und Alb zusammensetzt. In bestens gelaunter Stimmung hat man gemeinsam auf den Aufstieg angestoßen und frohsinnig den Abend ausklingen lassen.