• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
14 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

TTC Sulgen scheitert beim Showdown in Schwenningen

Tischtennis

von Pressemitteilung (pm)
20. März 2023
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Axel Kaiser und Waldemar Reswich gewannen für Sulgen das einzige Doppel. Foto: ttcs

Axel Kaiser und Waldemar Reswich gewannen für Sulgen das einzige Doppel. Foto: ttcs

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Tischtennis-Bezirksliga Oberer Neckar: TG Schwenningen II – TTC Sulgen 9:3.

Zur wohl schwersten Kraftprobe trat die erste Mannschaft des TTC Sulgen bei der TG Schwenningen 2 an. Gemäß Tabellensituation war klar, dass der Sieger dieser Partie die Tabellenführung übernehmen würde, nachdem man sich in der Vorrunde in einem Remis die Punkte geteilt hatte.

Der Spielverlauf zeigte, dass die Schwenninger samt unterstützendem Publikum kampfbereit waren. Denn die sonst gewohnte Sulgener Doppelstärke konnte an diesem Tag nicht überzeugen. Kopp D./Pasc F. hatten gegen Schwenningens Spitzendoppel Schneider D./Mahler J. wenig entgegenzusetzen und gratulierten nach drei Sätzen ihren Gegnern zum Sieg. Dagegen zeigten Reswich W./Kaiser A. erneut, dass sie das stärkste Doppel der Bezirksliga sind, und besiegten Kienzler H./Kamleitner I. mit 3:0 glatt. Seckinger G./Kopp C. fanden trotz zwischenzeitlich knapper Sätze nicht die entscheidenden Mittel und verloren mit 1:3 gegen Seyfried C./Müller C..

Mit einem 1:2-Rückstand ging es in die Einzel, wo der „Fünf-Sätze-Fluch“ aus Sulgener Sicht begann. Sowohl bei Daniel Kopp gegen Kienzler als auch Waldemar Reswich gegen Schneider war bestes Tischtennis geboten, jedoch bei beiden im Entscheidungssatz mit dem glücklicheren Ende für Schwenningen. Axel Kaiser konnte mit einem 0:3 im Einzel gegen Jens Mahler wenig ausrichten. Das wohl stärkste Nervenkostüm bewies an diesem Abend Francisc Pasc, der nach einem 0:2-Satzrückstand gegen Kamleitner den dritten Satz mit 20:18 gewann und anschließend den ersten Einzelpunkt nach fünf Sätzen für Sulgen heimbrachte. Daraufhin vergab man erneut zwei Fünfsatzspiele, da Christian Kopp gegen Stieber und Guido Seckinger gegen Müller verloren.

Mit einem unerwarteten 2:7-Zwischenstand ging es in die zweite Einzelrunde. Waldemar Reswich gewann immerhin gegen den bilanzmäßig stärksten Spieler der Bezirksliga Harald Kienzler mit 3:1. Dabei sollte es dann bleiben, da Daniel Kopp gegen einen im Leistungsrausch spielenden Daniel Schneider nach vier Sätzen verlor und Francisc Pasc gegen Jens Mahlers Rückhandsicherheit ebenfalls nach vier Sätzen keine Mittel mehr fand.

Damit war die 3:9-Niederlage besiegelt, die aber bei nur einem gewonnen Fünfsatzspiel von insgesamt fünf sicherlich zu einem anderen Verlauf hätte führen können und damit nur auf dem Papier deutlich aussieht. Nichtsdestotrotz musste man an diesem Tag eindeutig die Überlegenheit der Schwenninger anerkennen, mit denen man in aller Freundschaft den Abend Revue passieren ließ. Tabellentechnisch könnten sich theoretisch nochmals die Vorzeichen ändern, da beide Mannschaften noch gegen den Tabellendritten Vöhringen antreten müssen. Gewiss ist bereits, dass der TTC Sulgen in jedem Fall den zweiten Platz sichergestellt hat und sich schon mal gedanklich auf eine anstehende Relegation um den Aufstieg in die Landesklasse einstellen kann.

Kreisliga A1: TSV Hochmössingen II – TTC Sulgen II 9:4.

Die zweite Mannschaft des TTC ging das Spiel beim Schlusslicht in Hochmössingen optimistisch an. Gleichwohl trat man erneut nicht in bester Aufstellung gegen eine gerade in der heimatlichen Halle stets sehr motivierte Mannschaft an. Diese sollte einen Abstieg aus der Kreisliga noch verhindern. In den ersten beiden Doppelpaarungen knüpfte der TTC 2 wieder an seine Doppelschwäche an. Allerdings auch mit etwas Pech verloren die Paarungen Fritz Eschle/Igor Deiwald und Vitomir Ostojic/Peter Bellgardt jeweils im fünften Satz. Die dritte Doppelpaarung mit Alexander Rothfuß/Timo Rothfuß kam bei ihrer Niederlage zu keinem Satzgewinn. Danach folgten die Paarungen im vorderen Paarkreuz, in denen sich der bisherige negative Spielverlauf fortsetzte. Fritz Eschle und Vitomir Ostojic verloren ihre Spiele jeweils im fünften Satz. Das nun folgende mittlere Paarkreuz holte danach mit seinen Siegen die ersten Punkte, wobei Igor Deiwald in seinem gewonnenen Schlusssatz mit 23:21 Bällen ein leicht rekordverdächtiges Satzergebnis erzielte. Nun kamen im hinteren Paarkreuz Vater und Sohn, in Person von Alexander und Timo Rothfuss, zu ihren Spielen, die allerdings zu Punktgewinnen für den Gegner führten. Die folgenden Spiele im vorderen und mittleren Paarkreuz führten zu Siegen für Vitomir Ostojic und Peter Bellgardt, während Fritz Eschle und Igor Deiwald ihren Gegnern zum Sieg gratulieren mussten.

In den noch drei ausstehenden Spielen der Saison 2022/23 will man noch einmal versuchen, mit einer kompletten Mannschaft durch Punktgewinne den aktuellen fünften Platz abzusichern.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wiedergewählte Bezirksschiedsrichterwarten Heike Hauer (rechts) zusammen mit dem HVW-Schiedsrichterwart Dirk Zeiher. Foto: khf

Verband setzt Vereine unter Druck

25. Mai 2023
Start im Stadion. Fotos: pm

Viel mehr Mädchen als Buben

25. Mai 2023

Madeleine Maier beim Franz-Baum-Cup auf dem ersten Platz

24. Mai 2023

Rottweiler B-Jugend holt den Bezirkspokal

23. Mai 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Polizeibericht

Unfall im Begegnungsverkehr – Polizei sucht Zeugen

von Polizeibericht (pz)
5. Mai 2023

Bösingen - Einen Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro hat am Donnerstag, gegen 20 Uhr, ein unbekannter Autofahrer bei...

Mehr
Die Linde in Villingendorf. Fotos: gg

Ehemaliger Gourmet-Tempel wird Unterkunft für Geflüchtete

17. Mai 2023 - Aktualisiert 18. Mai 2023
Grafik: pm

Arbeitsmarkt bleibt stabil

28. April 2023
Unfall in der Stadionstraße in Rottweil. Foto: gg

Unfall beim Landratsamt Rottweil – Beifahrerin muss ins Krankenhaus

4. Mai 2023
Aileen Berberich und Claudia Schmid mit dem neuen Theaterring-Programm. Foto: him

Neue Spielzeit – neues Heft

12. Mai 2023
Die SPD-Reisegruppe aus Schramberg vor dem Goldenen Löwen in Eisenach. Foto: Werner Klank

An der Wiege der Sozialdemokratie

1. Mai 2023
Das Schwarze Haus auf dem Hauser-Areal. Foto: Martin Gieb

Kunststiftung Erich Hauser feiert Internationalen Museumstag mit kostenlosem Programm

15. Mai 2023
Auto ausgebrannt. Foto: fp

Hardt: Ford Ranger ausgebrannt

29. April 2023 - Aktualisiert 30. April 2023
De-Phazz beim Jazzfest Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Reitet die Welle!

21. Mai 2023
Paddy goes to Holyhead. Foto: Paddy Schmidt

Paddy goes to Holyhead entführt auf die grüne Insel

3. Mai 2023
Mehr

 

Endlich durfte, nach drei Jahren, wieder der Frühjahrs Kaffee stattfinden – eine nette Abwechslung dem Alltag zu entkommen. Es war ein gelungener Nachmittag um bei Torte, Kuchen und Kaffee mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen Gastfamilien auszutauschen. Foto: Nicole Schröder
Landkreis Rottweil

Durch die Familienbetreuung entsteht ein Gefühl der Normalität

von Pressemitteilung (pm)
18. Mai 2023

Rottweil - Endlich wieder Frühling - für das Betreute Wohnen in Familien (BWF) bedeutet das nicht nur der Beginn einer...

Mehr
Fotograf Andreas Reiner. Foto: Arsenal Filmverleih GmbH Tübingen

Filmgespräch mit Andreas Reiner im Central Kino Rottweil

19. Mai 2023
Lars Schmidt hätte das alte Pfarrhaus gerne gekauft. Für die Betreuung seines scher behinderten Sohnes wäre es ideal gewesen. Foto: him

Pfarrhaus Waldmössingen: Privatverkauf gescheitert

25. Mai 2023
hazmat modine VII Kopie

Bluesige Weltmusik und Roaring Twenties in der Stallhalle

18. Mai 2023

Schwerer Unfall mit Traktor

10. Mai 2023

Das Kleiderschrankexperiment – Vortrag und Workshop

6. Mai 2023

Kreative und kommunikative Angebote der KEB Rottweil

29. April 2023
Einsatzstelle in Deißlingen. Alle Fotos: gg

Starkregen: Feuerwehr im Kreis Rottweil im Einsatz

22. Mai 2023
Oma und Opa-Nachmittag im Himmelreich. Foto: pm

Oma und Opa-Nachmittag im Himmelreich

23. Mai 2023
Schweizer Zentrale in Sulgen. Archiv-Foto: him

Schweizer Electronic AG: Gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2023

10. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen