Tischtennis-Landesklasse: TTC Sulgen – TSV Betzingen 6:9. Nach elfmonatiger Tischtennis-Tristesse empfing Sulgens Erste im Auftaktspiel der Landesklasse 5 den Liganeuling aus Betzingen.
Betzingen, letztes Jahr noch in der Verbandsliga am Start, entschied sich freiwillig auf einen Neustart zwei Klassen tiefer. So sah man die Gäste auch in der Favoritenrolle. Allerdings wollten die Sulgener um Kapitän Heiko Bihl in eigener Halle alles versuchen, dem Favoriten ein, am besten jedoch beide Beine zu stellen.
Die Doppel begannen auch gleich verheißungsvoll. W. Reswich/Rasheed und D. Reswich/Kopp gewannen, während Bihl/Pasc knapp ihren Gegnern zum Sieg gratulieren mussten. Im vorderen Paarkreuz sah man sich eigentlich auf Augenhöhe, dennoch mussten Waldemar Reswich und Azeez Rasheed nach jeweils kämpferisch starker Leistung die Überlegenheit des Gegners anerkennen. In der Mitte befand sich Heiko Bihl anscheinend mental immer noch im Lockdown und hatte somit keine Chance, während Daniel Reswich nach vier knappen Sätzen den ersten Einzelpunkt einfahren konnte.
Sulgens Ersatz aus der Zweiten, Francisc Pasc, und Daniel Kopp spielten an ihrem oberen Limit, mussten sich aber dennoch jeweils hauchdünn geschlagen geben. Somit stand es zwischenzeitlich 3:6.
Als dann auch noch das vordere Paarkreuz dem Druck des Gewinnenmüssens nicht gewachsen war und beide Spiele zum 3:8 verloren gingen, war klar, dass dies kein positiver Saisonauftakt mehr werden kann. Bihl, D. Reswich und auch Pasc spielten mit der drohenden Niederlage im Rücken aber dann ihr bestes Tischtennis und verkürzten jeweils klar zum 6:8. Auch Daniel Kopp zeigte ein tolles Spiel, und wenn er seine Satzbälle besser genutzt hätte, wäre ein Sieg drin gewesen. Aber schlussendlich musste er seinem Gegner und somit die ganze Mannschaft dem TSV Betzingen zu deren Auftaktsieg gratulieren.
Nächste Woche geht es dann zum vermeintlichen Abstiegskonkurrenten SV Tübingen.
Bezirksliga
TTC Sulgen II – TG Schömberg 9:3. Die zweite Mannschaft des TTC Sulgen hatte zum Saisonauftakt den Aufsteiger aus Schömberg zu Gast, der mit einigen Fans für eine ungewohnte Zuschauerkulisse sorgte. Ohne Spitzenspieler Axel Kaiser durfte man auf einen ausgeglichenen Spielverlauf gespannt sein.
Die Schömberger entschieden dann auch zu Beginn zwei der drei Doppelspiele für sich, da Sulgens Paarungen Christian Kopp/Guido Seckinger und Fritz Eschle/Peter Bellgardt weniger gut harmonierten. Das Einser-Doppel Daniel Kopp/Francisc Pasc blieb aber siegreich.
Sulgens vorderes Paarkreuz mit Pasc und D. Kopp gewann seine Spiele gegen Henke und Sauter zur 3:2 Führung.
In der Mitte musste dann Seckinger seinem Kontrahenten Leis zum 3:2-Sieg gratulieren, weil er mit den Aufschlägen des Gegners große Probleme hatte. In einem hochklassigen Duell holte aber Christian Kopp beim 3:2-Erfolg gegen Riedel die Führung zurück.
Nun dominierte Sulgen das Match. Peter Bellgardt und Fritz Eschle siegten im hinteren sowie Francisc Pasc und Daniel Kopp erneut im vorderen Paarkreuz. Guido Seckinger trug dann auch noch zum 9:3-Sieg der Sulgener bei, indem er Felix Riedel mit 3:0 bezwing. Zu erwähnen ist noch der faire und freundschaftliche Umgang der Spieler untereinander, da beide Mannschaften einfach froh waren, trotz 3G-Regeln wieder ihren Sport ausüben zu dürfen.