Freitag, 8. Dezember 2023
0.5 C
Rottweil

TTC Sulgens Erste mit Pflichtsieg und Zweite mit Remis

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Tischtennis-Bezirksliga Oberer Neckar: TTC Sulgen – SV Marschalkenzimmern 9:1.

Wieder hatte der Tabellenführer TTC Sulgen nahezu die Pflicht, sich gegen die Gäste vom SV Marschalkenzimmern weitere Punkte zu sichern, da man bereits in der Vorrunde klar dominierte. Die Sulgener bewiesen zum wiederholten Mal bereits mit ihren Eingangsdoppeln ihre Stärke, denn alle Paarungen in Gestalt von Reswich/Kaiser, Kopp D./Pasc und Seckinger/Kopp C gewannen ihre Spiele.

Das vordere Paarkreuz legte gleich nach, da Waldemar Reswich mit 3:1 gegen Maximilian Wagner gewann und Daniel Kopp gegen Spitzenspieler Stefan Hentschel knapp mit 3:2.

Auch in der Mitte gönnten Francisc Pasc und Axel Kaiser ihren Gegnern Yury Osipov und Frank Grözinger jeweils nur einen Satzgewinn zur 7:0-Führung für Sulgen. Guido Seckinger holte dann gegen die Ersatzspielerin Sonja Grözinger erwartungsgemäß den achten Punkt. Etwas überraschend musste dann Christian Kopp gegen Volker Faller den Ehrenpunkt für die Gäste zulassen, denn mittlerweile hatte Waldemar Reswich im Spitzenspiel gegen Hentschel klar mit 3:0 gewonnen. Mit diesem 9:1 Sieg bleibt der Ein-Punkt-Vorsprung vor der TG Schwenningen 2 erhalten, den es dann in zwei Wochen beim Spitzenspiel in Schwenningen zu verteidigen gilt.

Kreisliga A1: TTC Sulgen II – TTC Rottweil IV 8:8

Im vierten Spiel der Rückrunde gab es für die zweite Mannschaft nicht den erhofften Heimsieg. Das Fehlen von Fritz Eschle im vorderen Paarkreuz und die immer noch vorherrschende Doppelschwäche brachten nicht die eigentlich eingeplanten zwei Punkte. Von den vier Doppelpaarungen ging nur die neu aufgestellte Paarung Dirk Nyitrai/Gerold Fleig siegreich von der Platte. Die Paarungen Peter Bellgardt/Timo Rothfuß und Vitomir Ostojic/Igor Deiwald blieben erfolglos. Allerdings konnte durch das stark aufspielende mittlere Paarkreuz zumindest ein Unentschieden erreicht werden. Die Mannschaft von Rottweil 4 konnte somit dieses Unentschieden nach einem 8:6-Rückstand, wie einen Sieg feiern.

In den Paarkreuzen kam es zu folgenden Einzelergebnissen: Im vorderen Paarkreuz war Vitomir Ostojic mit zwei Einzelsiegen wieder in bestechender Form. Peter Bellgardt kam nur zu einem Einzelerfolg und hatte die Nummer eins des Gegners nie im Griff. Das mittlere Paarkreuz war an diesem Tage nicht zu schlagen. Igor Deiwald und Dirk Nyitrai kamen jeweils zu zwei Einzelsiegen und waren somit ein Garant für das Unentschieden. Im hinteren Paarkreuz mit Gerold Fleig und Timo Rothfuß blieben erhoffte Punkte aus. Während Timo Rothfuß nicht richtig in das Spielgeschehen eingreifen konnte, hatte Gerold Fleig einfach nicht das Glück auf seiner Seite, denn beide Spiele wurden jeweils im fünften Satz von den Gegnern erfolgreich gestaltet. Im entscheidenden Schlussdoppel konnten dann Vitomir Ostojic/Igor Deiwald trotz sehenswerter Bälle nicht den Mannschaftssieg für den TTC eintüten. So belegt man aktuell einen fünften Platz mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis von 12:12.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.