• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Freitag, 9. Juni 2023
17 °c
Rottweil
17 ° Sa
16 ° So
15 ° Mo
13 ° Di
10 ° Mi
12 ° Do
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Turbulente Saison 2019 für Lion Düker

von Pressemitteilung (pm)
4. Februar 2020
in NRWZ.de+, Sport, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Saison 2019 brachte Lion Düker aus Rottweil-Göllsdorf keine Langeweile. In seiner ersten vollen Saison im ADAC Kart Masters – der stärksten Kartrennserie in Deutschland – zeigte er sein Potential, wurde aber immer wieder durch Kollisionen und technische Probleme eingebremst. Seine besten Ergebnisse fuhr er beim Finale in Wackersdorf ein.

Lion Düker möchte 2020 wieder voll angreifen scaled
Lion Düker in Aktion. Foto: pm

Lion Düker ging 2019 in sein zweites Jahr der Senioren-Klasse und bestritt damit seine dritte professionelle Saison im Kartsport. Nach einem Lehrjahr wollte er nun im vorderen Feld des ADAC Kart Masters mitfahren. Die Rennserie des zweitgrößten Automobilclubs der Welt gehört zu den anspruchsvollsten in Deutschland. Mit jeweils über 30 Teilnehmern an fünf Rennwochenenden verteilt im gesamten Bundesgebiet wartete durchweg starke Konkurrenz auf den Schützling des MSC-Stuttgart und AC-Tuttlingen.

Den Anfang machte das Prokart Raceland Wackersdorf. Lion legte mit guten Zeiten in den freien Trainings los. Doch im Verlauf des Wochenendes verließ ihn das Glück. Probleme an einem Kart verhinderten ein gutes Resultat im Zeittraining. Aus den hinteren Reihen war es für den Rookie dann schwer nach vorne zu fahren. Am Ende schloss er die sonntäglichen Finalrennen jeweils außerhalb der Punkteränge ab.

Eine Besserung sollte das nächste Rennen im bayerischen Ampfing bringen. Auf trockener Strecke fand er schnell das passende Setup für sein Mach1-Kart und zeigte sich hoffungsvoll vor dem Start. Zum Qualifying setzte jedoch Regen ein. In der Hektik montierte sein Mechaniker das Hinterrad nicht korrekt und Lion kam nur eine Runde weit – wieder galt es das Feld von hinten aufzurollen. Im Verlauf der Heats zeigte er seine Möglichkeiten und beendete einen Durchgang als Elfter. Die Finals brachten ihm ebenfalls zwei Top-20 Ergebnisse ein. „Ich musste mich in beiden Rennen nach vorne kämpfen. Ohne Kollisionen wären meine ersten Meisterschaftspunkte in realistischer Reichweite gewesen“, erinnert sich der 18-jährige zurück.

Neuland betrat der Baden-Württemberger bei der Saisonhalbzeit in Oschersleben. Erstmals rollte er auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke an den Start und fand dank der guten Arbeit seines Teams DS Kartsport schnell in seinen Rhythmus. Startplatz neun nach dem Qualifying unterstrich die gute Performance. Mit Rang zehn nach dem ersten Vorlauf setzte er seine gute Fahrt weiter fort, musste im folgenden Lauf aber einen Ausfall verzeichnen und war nur noch 21. im Zwischenranking. Aus dem Verfolgerfeld fuhr er im ersten Finale bis in die Punkteränge nach vorne, bis ihn in Lauf zwei ein technischer Defekt vorzeitig stoppte. „Ich habe die Vergaserdichtung falsch montiert“, entschuldigte sich Lions Mechaniker für den Zwischenfall.

Auf der Traditionsstrecke in Kerpen bog das ADAC Kart Masters dann in die heiße Phase ein. Vom 17.-18. August gingen dort 35 Teilnehmer auf die Reise. Lion kämpfte das halbe Wochenende mit Motorenprobleme. Verunreinigter Kraftsoff führte zu deutlichen Leistungseinbußen. Trotzdem kämpfte er sich nach dem vorletzten Platz im Zeittraining, in den Heats bis auf Rang neun und elf nach vorne – eine bärenstarke Vorstellung auf der anspruchsvollen Rennstrecke im Erftland. In den Finals am Sonntag regnete es dann. Trotz der wenigen Erfahrung auf der Strecke kassierte er in beiden Wertungsläufen Meisterschaftspunkte.

Zum großen Saisonfinale ging es nochmals nach Wackersdorf in die Oberpfalz. Mit 156 Teilnehmern wartete ein Rekordfeld. Für Lion wurde das Finale jedoch wieder zu einem Wechselbad der Gefühle. Motorenprobleme verhinderten am Rennsamstag ein konkurrenzfähiges Ergebnis. Zu den Finals setzte er dann auf sein Trainingsaggregat und fuhr mit jeweils Rang zwölf sein bestes Ergebnis in diesem Jahr ein. 

Neben dem ADAC Kart Masters startete Lion auch noch im Süddeutschen ADAC Kart Cup und qualifizierte sich darüber für den ADAC Kart Bundesendlauf. Beim dem Bundesfinale gingen die besten Fahrer des Jahres an den Start. Schauplatz war diesmal die Motorsport Arena Oschersleben. Nach seiner guten Vorstellung zur Jahresmitte, fühlte er sich auch diesmal in der Magdeburger Börde wohl und lag nach dem Zeittraining auf einem starken siebten Platz. Zu den Top-Drei fehlten ihm nur fünf Hundertstelsekunden. In den Heats verteidigte er seinen Platz im Spitzenfeld und ging hochmotiviert in die Endläufe. Als Achter schloss er das erste Finale ab und fuhr dabei die fünftschnellste Rennrunde. Der zweite Durchgang hielt dann Regen für die Fahrer bereit. Lion kam letztlich als 16. ins Ziel.

„Das Jahr 2019 war aufregend und lehrreich für mich. Wir haben gesehen das wir uns in allen Bereichen verbessern müssen. Vor allem die Technik und die fehlende Erfahrung im Regen haben mich viele Plätze gekostet. Ohne diese Probleme hätten wir bei allen Rennen in die Punkteränge fahren können. Das gilt es 2020 besser zu machen, dann halte ich einen Platz in den Top-Ten für sehr realistisch. Ein großer Dank gilt meinen Partnern und Sponsoren, die mich 2019 unterstützt haben. Nur durch deren Einsatz und Vertrauen ist es mir möglich auf diesem hohen Niveau Kartsport zu betreiben“, fasste Lion seine Saison zusammen.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Eine herrliche Kulisse bei sommerlichem Wetter. Der SV Winzeln (blaue Spielkleidung) verlor gegen die SG Schramberg/Sulgen im Elfmeterschießen. Fotos: wede

Entscheidung im Elfmeterschießen

8. Juni 2023
Jubel bei den Damen der SG Locherhof/Mairzalle: Nach dem Aufstieg haben sie auch den Pokalsieg geschafft. Fotos: wede

Nach 45 Minuten ist alles klar

8. Juni 2023

Auffahrunfall auf der A 81 – Fahrzeug überschlägt sich

8. Juni 2023

Kommt das Ein-Euro-Ticket auch in Schramberg?

8. Juni 2023
Mehr
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

    Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Auffahrunfall auf der A 81 – Fahrzeug überschlägt sich

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Nach 45 Minuten ist alles klar

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos. Foto: pm
Wirtschaft

Meinung der IHK-Unternehmen ist gefragt

von Pressemitteilung (pm)
11. Mai 2023

Die Herausforderungen für die regionale Wirtschaft sind groß. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, Probleme in der Lieferkette, Inflation und Arbeitskräftemangel beschäftigten...

Mehr
Wer will, kann sich schon jetzt anmelden. Gezählt wird ab dem 18. Juni. Screenshot: him

Auf die Räder, fertig, los!

6. Juni 2023
Carmen Kopf stellt allerlei Alltagshelfer vor.  Foto: Schaber

Faltbarer Sitzstock für die kleine Pause unterwegs besonders gefragt

16. Mai 2023
20231 Pilgergottesdienst hinaus ins gruene Feld Foto Berthold Hildebrand

Pilgergottesdienst nach Rottenmünster

29. Mai 2023
Dr. Winfried Hecht. Archiv-Foto: Dr. Andreas Linsenmann

Ein großes Vorbild für viele Menschen

15. Mai 2023
Brennender Kleinwagen auf der A 81 bei Rottweil. Leserfoto

Ungenügende Rettungsgasse: Polizei appelliert nach Fahrzeugbrand auf der A 81 an Verkehrsteilnehmer

26. Mai 2023
Grafik:  pm

Römische Ziegel, Schwarzwälder Schindeln und alles rund um die Biene

12. Mai 2023
IMG 0048

Bilderbuchwetter bei Pfingstgottesdienst

29. Mai 2023
Das neue Leitungsteam mit Sr. M. Magdalena, Sr. Anna-Franziska, Sr. M. Johanna und Sr. M. Dorothea (von links). Foto; pm

Kloster Heiligenbronn wählt neue Führung

26. Mai 2023
Feuer bei Mahle. Foto: gg

Feuer bei Mahle in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Mehr

 

Neue Herausforderung für Rainer Bühler (links): IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf gratuliert ihm bei dessen Amtseinführung. Foto: pm
Wirtschaft

Neuer Leiter des Hauptzollamtes Singen

von Polizeibericht (pz)
19. Mai 2023

Ende April übernahm der Leitende Regierungsdirektor Rainer Bühler die Leitung des Hauptzollamtes Singen. Diese Stelle an der Spitze war etwa...

Mehr

Neue Wirte im Sportheim des FC Göllsdorf

2. Juni 2023
Mehrerer Parkbänke sind nur noch Kleinholz. Foto: him

Zerstörungswut im Park der Zeiten

19. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023
Die geplante Variante 1 für die Parkplatzerweiterung sieht im östlichen Bereich auch vier Wohnmobilstellplätze vor. Grafik: Stadt

Parkplatz Wittum: Ausschuss berät über Erweiterung

21. Mai 2023
Im Jahr 2023 sind zahlreiche Änderungen bei der Sanierungsförderung in Kraft getreten. Foto: Zukunft Altbau

Sanierungsförderung des Bundes: Diese Änderungen sind 2023 in Kraft getreten

26. Mai 2023
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 5 der Grund- und Werkrealschule Zimmern sammelten
über 800 Euro Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Foto: Schule

Schüler der Grund- und Werkrealschule Zimmern sammeln für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

12. Mai 2023
Die Übergabe des Turngaubanners durch die TG Seitingen-Oberflacht an den TSV Göllsdorf. Ganz rechts der Turngauvorsitzende Freizeitsport Joachim Thiele, der auch diesen Bericht verfasst hat. Foto: pm

Mit der Sonne kommt die Gauwanderung

23. Mai 2023
Beim Rundgang durch die Montagehalle (von links): Ralf Heinzelmann, Kai Pieronczyk, OB Dorothee Eisenlohr und Stefan Weber. Foto: him

„Unser Geschäft hängt an der E-Mobilität“

19. Mai 2023
Am Naturfreundedhaus Jungbrunnen gibt's am Sonntag Grillwürste und Waffelvariationen. Foto: Naturfreunde

Am Jungbrunnen wird gegrillt am Sonntag

5. Juni 2023
Andrea Busch und Ingrid Geist gemeinsam im Garten. Foto: vhs

So sieht gute Nachbarschaft aus

2. Juni 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen