• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Januar 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Unfassbar bitterer Samstagabend

von Pressemitteilung (pm)
2. Dezember 2019
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Alles gebend, als wäre er nie weg gewesen: Dimitri Zak (TTC Rottweil III).

Alles gebend, als wäre er nie weg gewesen: Dimitri Zak (TTC Rottweil III).

0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Großchancen und Matchbälle sind zum Verspielen da. Dieses Motto schien wieder einmal das Leitmotiv der ersten drei Herren-Mannschaften des TTC Rottweil am Samstagabend in der heimischen Doppelsporthalle zu sein: Alle Teams der Hausherren standen nach knapp vierstündigen Nervenschlachten mit leeren Händen da.

Landesliga Herren

TTC Rottweil – SpVgg Weil der Stadt 6:9. Gegen die spielstarken Gäste um ihren Ex-Profi Levente Szarka begannen die Reichsstädter durchaus furios und lagen rasch mit 3:1 in Front.Zwei Siege in den Eingangsdoppeln durch Jenny Käshammer/Sebastian Hirschberg und Philipp Rieger/Stefan Reichelt sowie ein klarer Einzelerfolg von Gerd Müller waren die Ursache. Als Philipp Rieger mit einem ebenso klaren 3:0-Triumph erhöhte, schien für den Außenseiter die Überraschung möglich. Doch insbesondere Altmeister Julius Schwicker sowie Jenny Käshammer schafften es nicht, ihre guten Chancen zu verwerten, und verloren. Abwehr-Ass Hirschberg fand sich gegen seinen unorthodox agierenden Gegner nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten ausnahmsweise in der Rolle des Angreifenden, was den Erfolg nicht minder wertvoll machte. Als Reichelt im Anschluss seinen Gegner klar in die Schranken verwies, stand die Partie auf Messers Schneide. In zwei spannenden Fünfsatz-Krimis hätten sowohl Käshammer als auch Schwicker die Hausherren in ein leistungsgerechtes Schlussdoppel bringen können, wenn nicht gar müssen. Doch die Nervenstärke der Gäste obsiegte und verhinderte ein Remis. Die Rottweiler bleiben somit Schlusslicht der Tabelle.

Bezirksklasse Herren

TTC Rottweil II – TSV Nusplingen III 7:9. Einen unfassbar bitteren Abend erlebte auch die Landesliga-Reserve des TTC gegen den vermeintlichen Außenseiter aus Nusplingen. Nicht nur, dass Stefan Link und Michael Angster sicher geglaubte Partien verspielten. Auch Manuel Schubnell und Philipp Schumpp gaben ihre Siegchancen gegen Abwehrer Bladowski und Youngster Ritter leichtfertig aus der Hand. Ein indisponierter Markus Wöhrstein wurde seiner Rolle als mitunter stärkster Spieler der Liga kaum gerecht und kassierte gegen den beeindruckend angreifenden Jugendspieler Fabian Graf verdientermaßen seine erste Saisonniederlage. Eben jenem Graf lieferte auch Sergej Traub ein heißes Gefecht, doch zum wiederholten Male verließen ihn im Entscheidungssatz die Nerven. Seine Nerven und Motivation in den Griff bekam Wöhrstein dann wenigstens in den entscheidenden Phasen seines zweiten, siegreich gestalteten Einzels gegen Schreiber. Doch das abschließende Doppel wurde nichtsdestotrotz wieder völlig unnötig, trotz mehrmaliger Führung verschenkt, so dass die bittere Niederlage feststand.

Weitere News auf NRWZ.de

Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

17. Januar 2021

Kreisliga A Herren

TTC Rottweil III – TV Nendingen 7:9. Keinen Deut besser erging es dem dritten Team im Bunde. Alle drei Eingangsdoppel wurden fahrlässig in den Sand gesetzt. Die verletzungsbedingt stark angeschlagene Anna Sikeler vergab gegen Nendingens Spitzenspieler im fünften Satz äußerst unglücklich. Ebenso Selin Wehrmann nach einer 2:0-Satzführung und mehreren Matchbällen. Zu der in beiden Einzeln erfolgreichen Denise Döttling und dem wiedererstarkten Dietmar Schote trugen sich auch Simon Kienzler, Selin Wehrmann und der nach einer Knie-Operation zurückkehrende Dimitri Zak in die Siegerliste ein. Dennoch wurde die Hoffnung prompt im Keim erstickt, da aufgrund Sikelers bitterer Verletzung das Schlussdoppel auf verlorenem Posten stand. Die Mannschaft steht weiter auf dem neunten und letzten Tabellenplatz.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Der Lauffener Kindergarten muss saniert werden, das gab Zoff im Gemeinderat. Foto: Moni Marcel

Zoff im Gemeinderat: Lauffener Kindergarten kostet 2,5 Millionen Euro

Tag der offenen Tür mit Spaßturnier beim Pool-Billard-Verein Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

17. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him
Wirtschaft

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
0

Während in den letzten Monaten das Thema Corona die Region dominierte, bieten laut Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg derartige Zeiten...

Mehr
Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Feuerwehreinsatz in Hardt

6. Januar 2021
Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net

Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

11. Januar 2021
Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil

Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

4. Januar 2021
Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him

Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

4. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

    59 shares
    Share 24 Tweet 15

 

 

 

 

 

 

Mit Unterstützung der Stadt Rottweil konnte in diesem Jahr erstmals eine wunderschöne, 12 Meter hohe Bestandstanne nahe des Gemeinschaftsplatzes am Omsdorfer Hang festlich beleuchtet werden. Foto: pm
Rottweil

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang setzt trotz Corona positive Zeichen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
: Präsentierten das neue Magazin „IHK-Nachfolgezeit“. IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf, IHK-Vizepräsident Achim Scheerer und Nachfolgeexpertin. Foto: pm
Wirtschaft

Unternehmensnachfolge: IHK hilft

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Auf Fahrübung folgt Strafanzeige

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Die drei Könige im Rottweiler Münster symbolisieren von links Europa, Asien und Afrika. Fotos: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Drei Könige an der Krippe im Heilig-Kreuz-Münster

von Berthold Hildebrand (hil)
5. Januar 2021
Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Der Weltladen im Schramberger Parkhaus. Foto: pm
In Kürze

Weltladen bleibt offen

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Das Transparent wird wohl noch eine Weile hängen. Foto: him
NRWZ.de+

Talumfahrung Schramberg: Zeitplan kommt später

von Martin Himmelheber (him)
17. Dezember 2020 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm
Kirchliches

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Schramberg

Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

von NRWZ-Redaktion Schramberg
1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
Rottweil

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

von Peter Arnegger (gg)
13. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

von Peter Arnegger (gg)
12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm
Wirtschaft

Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

von Polizeibericht (pz)
12. Januar 2021
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen