Beim Tischtennisclub Sulgen kehrt wieder Leben ein, nachdem pandemiebedingt zuletzt am 24. Oktober 2020 ein Rundenspiel stattfand und das Tischtennistraining in der Sporthalle erst im Mai dieses Jahres wieder stattfinden konnte.
Diese Ruhepause schadet natürlich dem Vereinsleben, und manch einer der Spieler zögert mit der Wiederaufnahme seines Hobbysports unter Beachtung der Corona-Verordnungen, obwohl am kommenden Samstag beim Heimspieltag der offizielle Saisonstart ansteht.
Acht Teilnehmer
So konnte Turnierleiter Waldemar Reswich bei den Vereinspokalmeisterschaften des TTC Sulgen nur acht Teilnehmer begrüßen, die den 2020 neu angeschafften TTC-Wanderpokal dem Titelverteidiger Daniel Reswich entreißen wollten. Für die anwesenden Spieler wurde seitens des Vereins erstmalig bei Bedarf die Durchführung von Antigen-PoC-Schnelltests durch Mitglied Peter Bellgardt angeboten, um die Einhaltung der 3G-Regel zu gewährleisten. Ein Spieler nutzte die Gelegenheit und durfte teilnehmen.
In den Spielen der zwei ausgelosten Gruppen qualifizierten sich jeweils die beiden Erstplatzierten für das Halbfinale, wo dann im Einfach-KO-System der Pokalgewinner ermittelt wurde.
Kein Spaziergang
Titelverteidiger Daniel Reswich erkannte sofort, dass ihn kein Spaziergang zum erneuten Pokalerfolg erwartete. Er verlor gegen Daniel Kopp mit 2:3 Sätzen, konnte sich dann aber mit 3:1 gegen Axel Kaiser und auch in fünf Sätzen gegen Abwehrcrack Peter Bellgardt durchsetzen, so dass er nur durch ein besseres Satzverhältnis Rang eins in der Gruppe vor Daniel Kopp errang. Dieser bezwang auch Axel Kaiser mit 3:2, musste dann aber doch eine 2:3-Niederlage gegen Peter Bellgardt einstecken.
Nervenstärke
In der zweiten Gruppe blieb sein Bruder Waldemar Reswich ungeschlagen, war nur im Match gegen Francisc Pasc nach 0:2-Satzrückstand und beim Stand von 8:10 im dritten Satz am Rande einer Niederlage. In solchen Situationen beweist er dann doch seine spielerische Klasse und Nervenstärke als derzeitige Nummer eins des Vereins. Den zweiten Platz belegte Altmeister Guido Seckinger, der Noppenspieler Pasc überraschend glatt mit 3:0 Sätzen besiegte und auch Neumitglied Tobias Westphal vom TTV Hardt beim 3:1 keine Siegchance ließ.
Im Finale ein Bruderduell
Im Halbfinale gegen Daniel Reswich musste Seckinger dann doch die spieltechnische Überlegenheit des Titelverteidigers anerkennen und verlor mit 1:3 Sätzen.
Im zweiten Spiel um den Einzug ins Finale hatte Waldemar Reswich gegen den immer stärker aufspielenden Jungstar Daniel Kopp wieder einen 0:2-Satzrückstand, drehte aber erneut das Spiel und siegte im fünften Satz mit 11:9, so dass es wie im Finale 2020 erneut ein Reswich-Bruderduell gab.
Offensivspiel
Im Finale gab es kein großes Taktieren, denn Daniel und Waldemar Reswich suchten in der Offensive ihr Glück. Wieder lag Waldemar Reswich mit 1:2 zurück, gewann aber den vierten Satz knapp mit 11:9. Im fünften Entscheidungssatz dominierte er dann deutlicher und wurde zum vierten Mal Vereinspokalsieger des TTC Sulgen.
Die Erst-Platzierungen:
- Waldemar Reswich
- Daniel Reswich
- Daniel Kopp und Guido Seckinger