• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
3 °c
Rottweil
8 ° Mi
9 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
Dienstag, 28. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Vereinsvertreter für Beibehaltung der Bezirks-Strukturen

von Pressemitteilung (pm)
6. Dezember 2019
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
20191206 Kick
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

120 Vereinsvertreter und Bezirksfunktionäre aus den Bezirken Alb, Böblingen/Calw, Nördlicher Schwarzwald und Schwarzwald waren am Donnerstagabend nach Wehingen gekommen. Im Rahmen der siebten Regionalkonferenz konnten sich die Teilnehmer umfassend über eine mögliche Reform des Spielsystems und eine Anpassung der Verbandsstrukturen im Württembergischen Fußballverband (WFV) informieren.

„Ich freue mich über die große Beteiligung, denn heute ist unser Tag“, leitete WFV-Vizepräsident Steffen Jäger mit Blick auf den internationalen Tag des Ehrenamts ein. „Wir fassen heute keinen Beschluss, aber es ist uns sehr wichtig, in den Regionalkonferenzen eure Meinung zu hören. Die Kommission Verbandsstruktur benötigt ein repräsentatives Stimmungsbild als Grundlage für einen Abschlussbericht, der in eine Beschlussvorlage für den Verbandstag 2021 mündet.“

Im Mittelpunkt der Diskussion standen wie bei den bisherigen Veranstaltungen die von der „Kommission Verbandsstruktur“ vorgeschlagenen alternativen Spielsysteme in den Varianten 1-4-12 und 1-3-9 (Verbandsliga – Landesliga-Staffeln – Bezirksligen). Für ein eindeutiges Meinungsbild sorgten die Teilnehmer bei der Frage nach der Zukunftsfähigkeit des bisherigen Spielsystems. Keine einzige Stimme gab es für die Beibehaltung des Status Quo im Spielsystem 1-4-16.

Hingegen ergab die Frage nach der besseren Alternative kein eindeutiges Ergebnis. 56 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf ein Modell ausgehend von einer Verbandsliga mit einem Unterbau von vier Landesligen und zwölf Bezirksligen, dem Modell „1-4-12“. Immerhin 44 Prozent der Teilnehmer favorisieren das „Modell 1-3-9“ und damit die maximale Ausgeglichenheit hinsichtlich der Mannschaftszahlen in den Spielgebieten.

Weitere Fahrstrecken

Insbesondere die vermeintlich wesentlich weiteren Fahrstrecken waren Gegenstand einiger Wortbeiträge aus dem Publikum. Kommissions-Vorsitzender Steffen Jäger konnte die besorgten Vereinsvertreter ein Stück weit beruhigen: „Wir sprechen beispielsweise im Modell 1-4-12 von weiteren Fahrstrecken erst ab der Bezirksliga aufwärts, also dort, wo auch schon bisher Leistungsfußball gespielt wird. Und auch hier geht es im Durchschnitt um lediglich rund 20 Mehrkilometer pro Spieltag.“

„Wenn wir schon notwendigerweise die Strukturen anfassen und auf die Zukunft ausrichten, dann sollten wir nicht gleich mit einem Kompromiss anfangen. Eine 1-3-9-Lösung bietet ein optimales Spielsystem und würde beispielsweise die Ungerechtigkeit hinsichtlich der vielen Absteiger komplett auflösen“, plädierte ein Vereinsvertreter aus dem Bezirk Nördlicher Schwarzwald für eine weitest gehende Änderungslösung und erhielt Applaus für seinen Einwurf.

Heilbronn stimmt für Änderung

Bei den Regionalkonferenzen in Neenstetten und Heilbronn war die anschließende Frage nach einer dem Spielsystem folgenden Anpassung der Verbandsstrukturen eindeutig beantwortet worden. Überwältigende Mehrheiten der Stimmen mit 83 und 91 Prozent fanden sich für eine Neuordnung der Spielgebiete.

In Wehingen dagegen sprachen sich 61 Prozent der Teilnehmer für eine Beibehaltung der Bezirksstrukturen bei gleichzeitiger Änderung des Spielsystems aus. 39 Prozent der Hände wurden für eine synchrone Anpassung der Bezirksgrenzen auf ein weiterentwickeltes Spielsystem gehoben.

Umfassendes Informationsmaterial steht auf der Beteiligungsplattform www.zukunftwfv.de zur Verfügung. Für die Vereine steht dort ein weiteres Service-Angebot zur Verfügung. Mit der Eingabe des Vereinsnamens kann per Suchfunktion die Zugehörigkeit zu einem Spielgebiet je nach Spielsystem ermittelt werden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen