Wie jedes Jahr vor den Sommerferien fand dieser Tage in Bühlingen ein 3:3 Streetball-Turnier statt. Mitmachen konnten alle Basketballer und Basketballerinnen aus der Region ab zwölf Jahren.
Unter der Organisation und Leitung von Moritz und Mathis Heidger und der Hilfe von engagierten Eltern der U14 Young Werewolves war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Der Tag wurde in zwei separate Turniere geteilt, bei dem vormittags acht Teams von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren ein Turnier gespielt haben. Mannschaften aus Schwenningen, Schramberg und Rottweil waren dabei vertreten und zeigten mit sichtlicher Freude und Kampfgeist, was sie drauf haben. Gewonnen hat ein Team aus Schwenningen.
Da seit den olympischen Spielen in Tokio 2021 das 3:3 mit veränderten Regeln eine olympische Disziplin ist, wächst die Teilnahme an dieser Version ungemein. So spielten nachmittags zehn Erwachsenen-Teams um den Sieg im Turnier. Gewonnen hat ein Team aus Rottweil. Frauen waren übrigens zum Leidwesen der Veranstalter nicht dabei.
Zusätzlich gab es vormittags wie nachmittags eine Wurf-Challenge, bei der Spieler von fünf verschiedenen Punkte des Feldes jeweils drei Würfe nehmen mussten. Der Gewinner der Challenge war die Person, die die meisten Treffer der insgesamt 15 Würfe machte.
Neben Musik wurde die Verpflegung während des Events für die rund 130 beteiligten Akteure und Zuschauer von Eltern der U14 Young Werewolves übernommen, so gab es verschiedene Kuchen, kalte Getränke, Würste und Eis. Der gesamte Erlös aus Verpflegung und die Anmeldegebühr der Erwachsenen ging in die U14-Teamkasse. Das Turnier wurde von zahlreichen Zuschauern aktiv verfolgt.
„Wie bereits in den Jahren zu vor, sind wir sehr zufrieden mit dem Ablauf des Turniers und hoffen, weiterhin Basketball in der Stadt populärer zu machen”, sagte Moritz Heidger abschließend.
