Bei der Gauwanderung des Turngaus Schwarzwald in Aixheim waren die Wetterprognosen nicht so toll gewesen. Daher hatte sich der Turnverein Aixheim dazu entschlossen, die neu sanierte Turn- und Festhalle zu bestuhlen. Es war eine gute Entscheidung der Verantwortlichen, da es zwar ein Wanderwetter war, aber nicht zum draußen sitzen und verweilen einlud. Doch die Wanderer nahmen in der Halle auch gerne ihre Plätze ein. Der Saal füllte sich zusehends mit zahlreichen Wanderern aus den Turn- und Sportvereinen des Turngaus.
Zunächst machten sich um 10.30 Uhr einige Interessierte mit Ralf Kalde auf die geführte Rundwanderung. Erfreulich war die Anzahl der Kinder, die mitgelaufen sind. Die Wanderer blieben von außen trocken und konnten eine abwechslungsreiche und naturverbundene Wanderung genießen.
Die restlichen Vereine aus Nah und Fern kamen traditionell auf eigenen Wegen zur Festhalle. Die stattliche Anzahl der Helferinnen und Helfer des TV nahm die Gäste in Empfang. Bemerkenswert war, dass die Verantwortlichen viele Jugendliche im Einsatz hatten. So wollen sie das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammengehörigkeit innerhalb des Vereins stärken, betonte ein Vorstandsmitglied des Turnvereins.
Das musikalische Programm wurde vom Musikverein Aixheim bestritten. Die Gäste in der Halle bedachten die Stücke immer wieder mit verdientem Applaus.
Zur offiziellen Begrüßung konnte Joachim Thiele, Wanderwart des Turngaus, in zufriedene Gesichter blicken. Sei es aufgrund des kulinarischen Angebots des Vereins, oder weil die Anwesenden trocknen Fußes in Aixheim ankamen. Ortsvorsteher Albert Gruler nahm die Gäste verbal mit auf eine kurze Reise, Vorstellung seiner Gemeinde und der Sanierung der Halle. Er freute sich, dass das Wetter die Wanderer nicht davon abgehalten hatte nach Aixheim zu kommen. Das betonte auch der Vorsitzende des TV, Rolf Efinger. Er gab einen Überblick, was der Turnverein in seinen verschiedenen Abteilungen zu bieten hat und wie hoch die Mitgliederzahl ist. Im direkten Anschluss nahm der Turnverein den Turngaubanner vom letztjährigen Ausrichter der Gauwanderung in Empfang. Eine Abordnung des TSV Denkingen kam mit ihrem ersten Vorsitzenden Peter Doser auf die Bühne und überbrachten den Banner und Glückwünsche an Rolf Efinger und sein Team vom Turnverein.
Zur Auflockerung der Gäste durfte die Tanzgruppe der Minis auf der großen Bühne einen (Mit-Mach) Tanz aufführen. Bei der Zugabe gab es tatsächlich ein paar unerschrockene, die mit den Kindern und Jugendlichen eine Art Flashmob aufs Parkett legten. Wirklich sehenswert!
Nach kurzem Zwischenspiel des Musikverein Aixheim hatte der Wanderwart des Turngau die schöne Aufgabe, die teilnehmerstärksten Vereine mit einem Präsent zu ehren. Hier hatte der TV Neufra mit 63 Teilnehmern eindeutig die Wanderschuhe vorn, gefolgt vom TSV Balgheim mit 46 Wanderern, und auf dem dritten Platz folgte der TSV Bühlingen mit 43 Teilnehmern. Einmal mehr wurde als ältester Teilnehmer an der Gauwanderung Oskar Müller vom TV Aldingen begrüßt.
Nach dem Schlusswort nahmen die meisten Wanderer wieder ihre Laufstrecke zurück zum Ausgangspunkt unter ihre Wanderstiefel. Somit klang eine schöne Gauwanderung entspannt aus, und der Turnverein Aixheim hatte in Ruhe Zeit mit dem Abbau zu Beginnen.
Im nächsten Jahr wird die Gauwanderung vom TSV Göllsdorf voraussichtlich am 17. Mai 2020 ausgerichtet.