• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Vizemeister mit einem Feuerwerk – jetzt wartet die SG Deißlingen

von Pressemitteilung (pm)
16. April 2019
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Vizemeister mit einem Feuerwerk – jetzt wartet die SG Deißlingen

Konnten auf ihren klaren Erfolg anstoßen: Rottweils 1. Herren-Mannschaft, von links: Stefan Reichelt, Philipp Rieger, Timo Lehmann, Herwig Lehnert, Gerd Müller, Julius Schwicker und Markus Wöhrstein. Foto: ttcrw

20
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es klingt kaum glaubhaft: Eine Mannschaft erspielte in der gesamten Vorrunde der vergangen Saison keinen einzigen Punkt, um in der Rückrunde dann fast alles zu gewinnen und am Ende den direkten Klassenerhalt zu erreichen. Der Abstiegsrelegation 2018 gerade noch auf der Zielgeraden entwischt, spielt dasselbe Team 2019 ebenfalls wieder in der Relegation. Dieses Mal um den Aufstieg, nicht um die Vermeidung eines Abstiegs.

In der nächsten Episode dieser Geschichte empfing der TTC Rottweil zum Endspiel um Platz zwei die Verbandsliga-Reserve des TTC Ergenzingen. Gegen die Gäste hatte man zuletzt im Februar 2016 gewonnen. Seither trug Ergenzingens gute Jugendarbeit immer zahlreichere Früchte. Da auf Seiten der Hausherren zudem Rückrunden-Neuzugang Sebastian Hirschberg fehlte, lag die Favoritenrolle mehr bei den Rottenburger Vorstädtern.

Kampflos geschlagen geben wollten sich die Gastgeber aber nicht. Ihre Strategie: Eine gut durchdachte, überraschende Doppelaufstellung und möglichst viele Unterstützer auf den Zuschauerrängen. Der zweite Teil des Plans hatte bereits Erfolg, als man kurz vor Spielbeginn auf die Tribüne der Doppelsporthalle blickte. Der erste Part der Taktik lief ebenfalls gut an: Sowohl das Doppel Müller/Schwicker als auch das Offensiv-Gewitter von Rieger/Reichelt behielten klar die Oberhand. Kapitän Lehmann wollte gemeinsam mit Doppelpartner und Edeljoker Herwig Lehnert nachlegen und tat dies. Rottweils Doppel 3 komplettierte den sehr guten Start mit einem Sieg gegen die Ergenzinger Routinier-Paarung.

Weitere News auf NRWZ.de

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

Schramberg: Hoher Schaden wegen Fahrfehler

Gerd Müller erhöhte im Duell mit dem jungen Angriffsspieler Schnaidt auf 4:0, bevor Stefan Reichelt an den Tisch trat. In den letzten beiden Vergleichen mit Ergenzingens Hofmann hatte der Rottweiler den Kürzeren gezogen, doch angefeuert von vielen Zuschauern begann er mutig. Nach einer umkämpften Startphase verließ er nach vier Sätzen die Box tatsächlich als Sieger. Auf den teilweise noch recht jungen Gästespielern lastete nun ein großer Druck, denn die Hausherren führten überraschend mit 5:0. Philipp Rieger setzte mit starken Schlägen gegen den erfahrenen Hörmann gar noch eins drauf zum 6:0-Zwischenstand.

Wenn die Zweitgarnitur des TTC Ergenzingen ins Spiel zurückfinden wollte, musste sie nun anfangen zu punkten. Allerdings spielte Rottweils Vorsitzender Markus Wöhrstein von Beginn an fokussiert, mit der richtigen Mischung aus Angriffs- und Abwehrbällen. Sein Gegner, das Nachwuchstalent Gustedt, ging schnell mit 0:2 in Rückstand. Wer aber nun dachte, dass der junge Ergenzinger schnell einbrechen würde, sah sich eines Besseren belehrt. Trotz der brisanten Lage kämpfte er sich zurück, als er bereits Matchbälle gegen sich hatte. Das Einzel drohte zu kippen, aber Wöhrstein wollte den Erfolg unbedingt. Trotz heftiger Gegenwehr gewann er den Entscheidungssatz zum 7:0.

Da ein Remis bereits zur Vizemeisterschaft gereicht hätte, mussten die Rottweiler nur noch eine Partie gewinnen. Die Gastgeber boten dafür im hinteren Paarkreuz den erfahrenen Julius Schwicker und den zuletzt formstarken Timo Lehmann auf. Von Beginn an diktierte Schwicker das Duell mit dem jungen Schenk, während Lehmann Satz eins gegen Knuplesch knapp abgab. Schwicker ließ seinen Gegner am Nebentisch weiter nicht ins Spiel kommen und gewann die beiden nächsten Sätze. Die Relegation war damit gesichert. Mannschaftsführer Lehmann toppte das aber noch und stellte in den nächsten drei Sätzen gegen Knuplesch ein lupenreines 9:0-Endresultat her. Ausgerechnet im letzten Spiel und zudem gegen einen starken Gegner fuhren die Rottweiler ihren höchsten Saisonsieg ein.

Seine Geschichte hat das Team von Kapitän Timo Lehmann längst geschrieben, allerdings soll diese gerne noch um ein letztes Kapitel erweitert werden. Am 4. Mai versuchen die TTC-ler in der Relegation in Sindelfingen, den Aufstieg in die Landesliga zu erspielen. Dafür müssen sie gegen den Landesliga-Achten, die SG Deißlingen, und den Vizemeister der Landesklasse Schwarzwald/Böblingen, die TTG Unterreichenbach-Dennjächt, gewinnen.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Bald wieder Fußballtraining für die Kids
Sport

Bald wieder Fußballtraining für die Kids

Sport

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Sport

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

“Home Challenge” und virtuelle Stammtische

Mehr
Nächster Beitrag
Ungespritzte Mangos im Weltladen

Ungespritzte Mangos im Weltladen

Kindergarten St. Gallus: Leiterin von Verdacht entlastet

Kindergarten St. Gallus: Leiterin von Verdacht entlastet

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

Schramberg: Hoher Schaden wegen Fahrfehler

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Fluorn-Winzeln: Betrunkener Autofahrer wehrt sich

Schramberg: Zwei Radfahrer bei Unfällen verletzt

Schramberg-Sulgen: Unfall mit Rettungswagen im Einsatz

Schon gelesen?

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten
Landkreis Rottweil

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

KREIS ROTTWEIL - Das Planspiel Börse der Sparkassen findet traditionell im vierten Quartal des Jahres statt. Auch Corona konnte diese...

Mehr
Umweltzone Balingen wird aufgehoben – und in Schramberg?

Umweltzone Schramberg wird aufgehoben

“Eisgebilde”

“Eisgebilde”

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Kein Coronavirus-Fall in Rottweil

Rottweil: Die Absonderung der Klinik wird beendet

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
    Landkreis Rottweil

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

    Landkreis Rottweil

    Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft
    Titelmeldungen

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
    Landkreis Rottweil

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.