Marcus Planer aus Rottweil, ehemaliger Pilot und Ausbilder auf F4-Phantom Kampfflugzeugen der Bundeswehr, bildet seit Anfang diesen Monats angehende Segelflieger des Aeroclub Klippeneck aus.
ROTTWEIL/DENKINGEN – Nach der erfolgreichen Teilnahme an einem Lehrgang des Baden-Württembergischen Luftfahrtverbandes auf dem Segelfluggelände Hornberg bei Schwäbisch Gmünd besitzt der 47-jährige Marcus Planer nun auch die Lizenz zur Ausbildung von Segelflug-Piloten.
Während seiner Zeit bei der Bundeswehr unterrichtete er über einhundert Phantom-Piloten in taktischen Schulungen. Seit seiner Entlassung in den Ruhestand im Jahre 2008 arbeitet Marcus Planer als freier Pilot in der gewerblichen Luftfahrt. In den ersten drei Jahren flog er für die Firma Luxembourg Air Rescue vor allem im Bereich von Organ-Transporten.
Seit 2012 ist er zurück in Rottweil. Beruflich fliegt er jetzt einen Businessjet für einen Unternehmer aus Oberndorf. Segelfliegerisch ist er zu seinem Heimatverein zurückgekehrt, der allerdings in der Zwischenzeit durch die Fusion mit den Segelflugvereinen von Balingen, Oberndorf und Tuttlingen im Aeroclub Klippeneck. aufgegangen ist.