• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Vorständetagung und Gauturntag integriert

Turngau Schwarzwald

von Pressemitteilung (pm)
28. Juni 2022
in Sport
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Ehrungen beim Turngau (von links): Bernd Allgaier, Vorstand Wettkampfsport, die Geehrten Anita Schneider und Kerstin Harzer, rechts Joachim Thiele, Vorstand Freizeitsport. Foto: Turngau

Ehrungen beim Turngau (von links): Bernd Allgaier, Vorstand Wettkampfsport, die Geehrten Anita Schneider und Kerstin Harzer, rechts Joachim Thiele, Vorstand Freizeitsport. Foto: Turngau

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Turngau Schwarzwald hat nach der langen Zwangspause die Vorständetagung in den Gauturntag integriert. Karina Korb und Melissa Reiger vom Schwäbischen Turnerbund stellten die wichtigsten Projekte der Gymwelt vor mit den Fachgebieten Fitness und Gesundheit, Vorführungen und Natursport, hingeführt über die Entstehung und Gründe der Gymwelt und das Bewegungsfeld.

Über die kostenlose Registrierung erhalten die Vereine viele Services und Hilfestellungen rund um das Vereinsangebot in Form von individualisierbaren Materialien, Sonderfortbildungen, Online-Seminare und Rabatte. Die Idee des Gymwelt-Portals ist die Digitalisierung der Sportangebote im Verein, die Reduzierung des Verwaltungs- und Pflegeaufwandes und der Erhöhung der Reichweite der Vereinsangebote.

Rückgang an Vereinen und Mitgliedern

Joachim Thiele, Vorstand Freizeitsport, berichtete, dass der Gauturntag ursprünglich im November 2021 stattfinden sollte. Er dann auf März 2022 und zuletzt auf Juni 2022 verschoben. Leider mussten pandemiebedingt ab März 2020 alle Veranstaltungen abgesagt werden. Diese Entscheidungen seien zum Wohle aller getroffen worden schlussendlich auch richtig gewesen. Im Frühjahr 2022 konnten dann auch endlich wieder Wettkämpfe und Veranstaltungen stattfinden. Die Anzahl der Vereine ging in 2021 von 147 mit etwa 40.100 Mitgliedern auf 143 mit etwa 38.800 Mitgliedern zurück. Der Turngau Schwarzwald hat 2021 ein Finanzhilfeprogramm bis 2023 für die Vereine gestartet indem er Kosten für Fortbildungen erstattet, die Höhe ist gestaffelt nach der Höhe der Gauumlage.

Die Versammlung erhob sich zum Totengedenken an die Ehrenvorsitzende Willi Trommer und Lothar Neudeck und der Ehrenmitglieder Christa Störp, Anneliese Stöckler und Inge Bechtle. Bis zum Gauturntag lagen keine Anträge vor.

Positiver Kassenbericht

Joachim Thiele verlas als kommissarischer Finanzreferent einen durchweg positiven Kassenbericht, und die Kassenprüfer attestierten ihm eine sehr gute Kassenführung. Joachim Thiele hofft, dass bald ein Finanzreferent zur seiner Entlastung gefunden wird. Die Berichte der Fachausschüsse können auf der Homepage www.turngau-schwarzwald.de eingesehen werden. Die einstimmige Entlastung wurde von Gisela Schmid des TSV Boll beantragt. Bei den anschließenden Wahlen wurden Bernd Allgaier, Vorsitzender Wettkampfsport, und Roswitha Nägele, Vorstandsmitglied, für weitere vier Jahre gewählt. Das Ressort Finanzen, das von Joachim Thiele seit bereits sieben Jahren kommissarisch geführt wird, und das Amt des Jugendvertreters bleiben weiterhin vakant. Bei den Kassenprüfern wurden Brigitte Haag und Erwin Bisser wiedergewählt. Patrick Janson hört nach 20 Jahren als Kassenprüfer auf, für ihn konnte in der Versammlung noch kein Ersatz gefunden werden. Für den Landesturntag am 17. September in Sigmaringen wurden die Delegierten aus dem Hauptausschuss und den Mitgliedsvereinen gewählt.

Gauwanderung 2023 nach Göllsdorf

Bei der Vergabe der Veranstaltungen 2023 ging die Gauwanderung an den TSV Göllsdorf, der allgemeine STB-Kindercup Süd und Nord an den TV Locherhof, die RSG Sportgymnastik an den TV Bochingen, und der SV Villingendorf wird die Gaumeisterschaften im Gerätturnen übernehmen. Ausrichter für 2023 fehlen noch für den Fach-Kindercup, den Schwarzwald-Fünfkampf, den Schwarzwald Dance-Cup und der Mehrkampftag. Bewerbungen hierfür sind jederzeit an die Geschäftsstelle möglich. Der Turngau Schwarzwald ist auf die Unterstützung der Vereine als Ausrichter der Veranstaltungen angewiesen, da ansonsten diese nicht durchgeführt werden können, die Folge wäre ein Einbruch der Mitglieder.

Bei der Turnschau am 22. Oktober in Pfalzgrafenweiler wird es auch wieder Sportlerehrungen geben. Anträge nimmt die Geschäftsstelle jederzeit entgegen. Da es 2020 und 2021 kein Arbeitsbüchle aufgrund der vielen ausgefallenen Veranstaltungen gab, ist eine Neuauflage für 2023 geplant.

Ehrungen

Zu guter Letzt standen noch die Ehrungen verdienter Mitarbeiter an. Die STB-Ehrennadel in Bronze erhielt Andrea Schulze-Frielinghaus, sie ist seit 2013 Fachwartin Rhönrad. Werner Nägele, der seit 2006 für die Berechnung bei den Wettkämpfen und außerdem für die Homepage zuständig ist, erhielt die DTB-Ehrennadel in Bronze. Die STB-Ehrennadel in Silber wurde Anita Schneider überreicht. Sie ist seit 2012 Fachwartin für das Eltern-Kind-Turnen und war außerdem 2021 die Übungsleiterin des Jahres im Schwäbischen Turnerbund im Kinderturnen.

Patrick Klausmann wurde der DTB-Ehrenbrief zuteil. Er ist seit 2014 Turnwart männlich. Eine ganz besondere Ehrung, und zwar die Walter-Kolb-Plakette Silber/Gold vom DTB für besondere Verdienste, bekommt die langjährige Vorstandssprecherin Helga Vogt. Sie ist schon lange Jahre im Turngau tätig, und zwar war sie von 1986 bis 1998 Gymnastikwartin im Turngau, von 1998 bis 2001 Frauenturnwartin, von 2001 bis 2007 stellvertretende Gauvorsitzende Freizeitsport und seit 2007 Vorstandssprecherin.

Ehrenmitglieder

Für zwei langjährige Mitarbeiter wurde die Ernennung zu Ehrenmitgliedern beantragt, dem die Versammlung auch einstimmig zustimmte. Kerstin Harzer ist seit 1990 Kampfrichterwartin und zudem für die Aus- und Fortbildung der D-Lizenz im Gerätturnen weiblich zuständig. Leider möchte sie im nächsten Jahr aufhören, was nach Ansicht des Turngaus sehr schade ist, da der Bedarf im weiblichen Bereich sehr groß ist. Außerdem ist sie Trainerin beim TSV Hochmössingen, für das Mädchenturnen auf Landesebene zuständig und Mitglied im STB-Bereichs-Vorstand. Siegfried Auber ist im Verein seit 1976 als Kinderturnwart und hatte bis 2022 verschiedene Ämter inne. Im Turngau war er 2003 Organisationsleiter der Talentförderung und seit 2003 Beisitzer Gerätturnen männlich im Jugendausschuss. Auch er wird  im nächsten Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Von den zu Ehrenden waren nur Anita Schneider und Kerstin Harzer anwesend.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen