Für unsere Abonnenten:


Im dritten Anlauf konnte der Bezirkstag des Handballbezirks Neckar-Zollern durchgeführt werden. Auf Grund der Corona-Pandemie fand dieser Bezirkstag erstmals als Online-Veranstaltung statt. Der Bezirksvorsitzende Wolfgang Köhl konnte dabei den Großteil der Vereine sowie HVW Präsident Hans Artschwager, den Verbandsmanager Thomas Dieterich und den Vorsitzenden des Verbandsausschusses Recht Horst Flum begrüßen.








Alle Mitglieder des bisherigen Vorstandes stellten sich zur Wiederwahl. Es gab keine Gegenkandidaten. Der neue Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen: Bezirksvorsitzender: Wolfgang Köhl (TV Onstmettingen), Vertreter der Jugend: Christian Rausch (TV Streichen), Bezirksschiedsrichterwarten: Heike Hauer (HSG Albstadt), Finanzen, Verwaltung und Organisation: Sonja Diebold (TV Onstmettingen), Spieltechnik: Volkan Güler (HSG Albstadt), Lehre und Nachwuchsförderung: Thorsten Weisser (TV Aixheim).

Es wurden nun noch folgende Positionen gewählt, die nicht dem Vorstand angehören: Vorsitzender spielleitende Stelle/Recht: Günter Böss (HSG Neckartal), Beisitzer im Verbandssportgericht 1. Kammer: Helmut Götz (HSG Baar), Ersatzkandidat im Verbandssportgericht 1. Kammer: Jürgen Klaus (TSV Stetten a.k.M.).

Zur Wahl der Delegierten zum Verbandstag gab Horst Flum dann an den Bezirksvorsitzenden ab. Er meinte, dies sei eine sehr undankbare Aufgabe und dass es in allen Bezirken Probleme gebe, genug Delegierte zu finden. Wolfgang Köhl überraschte dann aber alle, denn er präsentierte eine Liste mit 13 Delegierten und zwei Ersatzdelegierten, die alle ihr Einverständnis gegeben hatten. Bei zwei Enthaltungen wurden die Delegierten gewählt.

Dietmar Herrmann (JSG Balingen-Weilstetten), der sein Amt als Seniorenwart nicht mehr weiter ausüben wird, wurde verabschiedet.

Die geplanten Ehrungen werden zu einem späteren Zeitpunkt in einem angemessenen Rahmen nachgeholt.

Die HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen hat sich bereit erklärt den nächsten Bezirkstag durchzuführen.

Es wurde noch informiert, dass wenn sich die Corona Zahlen weiter so entwickeln, es durchaus sein kann, dass der Verbandstag am 28. November in Nürtingen als Online-Veranstaltung stattfinden könnte.

Pressewart Karl-Heinz Frohnert gab bekannt, dass dies seine letzte Amtszeit ist und er in drei Jahren nicht mehr kandidieren wird. Die Vereine haben nun lange genug Zeit, um sich nach einem geeigneten Kandidaten umzuschauen. Er erinnerte die Vereine auch daran, den Punkt 13 der Durchführungsbestimmungen (Ergebnismeldung) noch einmal genau durchzulesen, denn an den ersten beiden Spieltagen mussten bereits viel zu viele Strafen für nicht gemeldete Spiele ausgesprochen werden.

Zum Schluss berichtete Tobias Wäschle (HSG Fridingen/Mühlheim) über die Einnahmeverluste und den großen Mehraufwand durch die Hygienekonzepte. Seiner Meinung nach sollte der Bezirk auf Gebühren und Strafen verzichten, um die Vereine entsprechend zu entlasten. Wolfgang Köhl will in der nächsten Präsidiumssitzung nachfragen, wie der Verband dazu steht und wie es in anderen Bezirken gehandhabt wird.