• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Vorstand komplett wiedergewählt

Handball-Bezirkstag

von Karl-Heinz Frohnert
28. Oktober 2020
in Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
63
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im dritten Anlauf konnte der Bezirkstag des Handballbezirks Neckar-Zollern durchgeführt werden. Auf Grund der Corona-Pandemie fand dieser Bezirkstag erstmals als Online-Veranstaltung statt. Der Bezirksvorsitzende Wolfgang Köhl konnte dabei den Großteil der Vereine sowie HVW Präsident Hans Artschwager, den Verbandsmanager Thomas Dieterich und den Vorsitzenden des Verbandsausschusses Recht Horst Flum begrüßen.

Alle Mitglieder des bisherigen Vorstandes stellten sich zur Wiederwahl. Es gab keine Gegenkandidaten. Der neue Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen: Bezirksvorsitzender: Wolfgang Köhl (TV Onstmettingen), Vertreter der Jugend: Christian Rausch (TV Streichen), Bezirksschiedsrichterwarten: Heike Hauer (HSG Albstadt), Finanzen, Verwaltung und Organisation: Sonja Diebold (TV Onstmettingen), Spieltechnik: Volkan Güler (HSG Albstadt), Lehre und Nachwuchsförderung: Thorsten Weisser (TV Aixheim).

Es wurden nun noch folgende Positionen gewählt, die nicht dem Vorstand angehören: Vorsitzender spielleitende Stelle/Recht: Günter Böss (HSG Neckartal), Beisitzer im Verbandssportgericht 1. Kammer: Helmut Götz (HSG Baar), Ersatzkandidat im Verbandssportgericht 1. Kammer: Jürgen Klaus (TSV Stetten a.k.M.).

Weitere News auf NRWZ.de

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

Zur Wahl der Delegierten zum Verbandstag gab Horst Flum dann an den Bezirksvorsitzenden ab. Er meinte, dies sei eine sehr undankbare Aufgabe und dass es in allen Bezirken Probleme gebe, genug Delegierte zu finden. Wolfgang Köhl überraschte dann aber alle, denn er präsentierte eine Liste mit 13 Delegierten und zwei Ersatzdelegierten, die alle ihr Einverständnis gegeben hatten. Bei zwei Enthaltungen wurden die Delegierten gewählt.

Dietmar Herrmann (JSG Balingen-Weilstetten), der sein Amt als Seniorenwart nicht mehr weiter ausüben wird, wurde verabschiedet.

Die geplanten Ehrungen werden zu einem späteren Zeitpunkt in einem angemessenen Rahmen nachgeholt.

Die HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen hat sich bereit erklärt den nächsten Bezirkstag durchzuführen.

Es wurde noch informiert, dass wenn sich die Corona Zahlen weiter so entwickeln, es durchaus sein kann, dass der Verbandstag am 28. November in Nürtingen als Online-Veranstaltung stattfinden könnte.

Pressewart Karl-Heinz Frohnert gab bekannt, dass dies seine letzte Amtszeit ist und er in drei Jahren nicht mehr kandidieren wird. Die Vereine haben nun lange genug Zeit, um sich nach einem geeigneten Kandidaten umzuschauen. Er erinnerte die Vereine auch daran, den Punkt 13 der Durchführungsbestimmungen (Ergebnismeldung) noch einmal genau durchzulesen, denn an den ersten beiden Spieltagen mussten bereits viel zu viele Strafen für nicht gemeldete Spiele ausgesprochen werden.

Zum Schluss berichtete Tobias Wäschle (HSG Fridingen/Mühlheim) über die Einnahmeverluste und den großen Mehraufwand durch die Hygienekonzepte. Seiner Meinung nach sollte der Bezirk auf Gebühren und Strafen verzichten, um die Vereine entsprechend zu entlasten. Wolfgang Köhl will in der nächsten Präsidiumssitzung nachfragen, wie der Verband dazu steht und wie es in anderen Bezirken gehandhabt wird.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag
Very SAD, indeed

Very SAD, indeed

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Schramberg: Exhibitionist belästigt Frau

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Schon gelesen?

Hedwig Pieper übernimmt Leitung des Spittel-Seniorenzentrum
Schramberg

Hedwig Pieper übernimmt Leitung des Spittel-Seniorenzentrum

Wenn im Sommer Albert Röcker, Betriebsleiter des Spittel-Seniorenzentrums in den Ruhestand geht, ist seine Nachfolge bereits geregelt. Das teilt die...

Mehr
„Fasnet ist für mich eine tiefe innere Freude“

„Fasnet ist für mich eine tiefe innere Freude“

Wahnsinn: Tempo-30-Schilder an der David-Deiber-Straße sind da

Wahnsinn: Tempo-30-Schilder an der David-Deiber-Straße sind da

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Oberndorfer Straße: Wasserrohr geplatzt

Oberndorfer Straße: Wasserrohr geplatzt

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    25 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    22 shares
    Share 9 Tweet 6
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.