• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Waldemar Reswich ist Vereinsmeister des TTC Sulgen

von Pressemitteilung (pm)
1. Mai 2019
in Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Rottweiler Stadtmeister im Hobbykegeln gekürt

Die Halbfinalisten der Meisterschaften. Fotos: ttcs

22
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTC Sulgen am vergangenen Sonntag wollten 21 Spieler und -innen ihr Können zeigen. Turnierleiter Waldemar Reswich loste zunächst die Doppelpartner zu, wo sieben Doppel dann im Einfach-KO-System die Sieger ausspielten. Im Endspiel gewannen nicht unerwartet Heiko Bihl/Igor Deiwald knapp mit 3:2 gegen Waldemar Reswich/Daniel Kopp. Den dritten Platz teilten sich die Paarungen Peter Walter/Guido Seckinger und Markus Moosmann/Markus Schmid.

 

Im Schüler U13-Wettbewerb traten zwei Mädchen und zwei Jungen an. Im gemischten Schüler-Doppel gewannen Alessia Pasc/Fabian Pasc gegen Lena Lauble/Mohamed Aljenid. Den Schülerinnen-Titel holte sich Lena Lauble vor Alessia Pasc, und bei den Jungs gewann Fabian Pasc vor Mohamed Aljenid.

Weitere News auf NRWZ.de

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

Diese vier Jugendlichen nahmen an dern Meisterschaften teil.

 

Bei der Herrenkonkurrenz spielte man zunächst in drei Gruppen. Überraschend mussten die Mitfavoriten Daniel Reswich und Axel Kaiser hier bereits die Segel streichen. Die drei Erst- (Heiko Bihl, Waldemar Reswich, Peter Walter) und Zeitplatzierten (Anselm Pfaff, Guido Seckinger, Markus Moosmann) sowie die zwei Drittplatzierten der Sechser-Gruppen (Gerold Fleig, Francisc Pasc) spielten dann das Viertelfinale aus. Titelverteidiger Heiko Bihl tat sich sehr schwer gegen Gerold Fleig, behielt aber im fünften Satz die Oberhand. Markus Moosmann hatte nach einigen Fünf-Satz-Spielen dem Angriffsspiel von Guido Seckinger nichts mehr entgegenzusetzen und unterlag 0:3. Auch in den anderen zwei Viertelfinalspielen gab es klare 3:0-Erfolge von Anselm Pfaff gegen Peter Walter und von Waldemar Reswich gegen Francisc „Hossa“ Pasc. Im ersten Halbfinale dominierte dann Waldemar Reswich klar gegen Vereinspokalmeister Anselm Pfaff und gewann 3:0. Im anderen Halbfinale trafen sich die Finalisten von 2018 aufeinander, wo Guido Seckinger Revanche nehmen wollte. Er führte bereits mit 2:1 Sätzen, musste sich aber letztlich nach großem Kampf mit 2:3 Heiko Bihl geschlagen geben.

Im Finale gegen Waldemar Reswich musste Heiko Bihl seinen kraftaufreibenden KO-Spielen Tribut zollen und konnte Waldemar Reswich in allen drei Sätzen zu keiner Zeit gefährden. Waldemar Reswich holte sich somit fast ohne Satzverlust nach 2016 seinen zweiten Vereinsmeistertitel, obwohl er nebenher noch die Turnierleitung übernahm.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Sport

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger
Sport

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht
Sport

KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

Mehr
Nächster Beitrag
Bundesparteitag versprüht Optimismus

Bundesparteitag versprüht Optimismus

Bundesparteitag versprüht Optimismus

Sandra Öhler qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Schon gelesen?

Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen
Schramberg

Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen

Das Gymnasium ist der Stadt Schramberg lieb und teuer. Besonders teuer. Das in den frühen 70-erJahren errichtete Gebäude erfordert einen...

Mehr
Hegneberg Nord wird in Angriff genommen

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen

Neues Angebot auf dem Schramberger Wochenmarkt

Neues Angebot auf dem Schramberger Wochenmarkt

Schramberger Schulen präsentieren sich gemeinsam

Schramberger Schulen präsentieren sich gemeinsam

Narrenbaum-Stellen in Waldmössingen mit Hindernissen

Narrenbaum-Stellen in Waldmössingen mit Hindernissen

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    25 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    22 shares
    Share 9 Tweet 6
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.