• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Sport

Wer hat die besseren Nerven?

von Karl-Heinz Frohnert
4. April 2018
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In der Handball-Bezirksliga geht der Kampf um die Spitze weiter. Der dritte TV Streichen hat die Chance, mit einem Heimsieg gegen Aixheim wieder ins Geschehen einzugreifen. Die besten Chancen auf die Meisterschaft hat aber nach wie vor die HSG Rottweil, die eben alle ihre restlichen Spiele gewinnen muss. Diesmal geht’s nach Geislingen zum Tabellenachten. Wer hat im Saison-Endspurt die besseren Nerven?

 

Bezirksliga Männer

Weitere News auf NRWZ.de

Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021

HK Ostdorf/Geislingen – HSG Rottweil (Samstag, 20 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen). Ostdorf/Geislingen will dem Tabellenzweiten Rottweil das Leben so schwer wie möglich machen und sich vor eigenem Publikum für die Hinspielniederlage revanchieren. Die Gäste haben erst drei Minuspunkte auf dem Konto und liegen aussichtsreich im Rennen um die Meisterschaft. Sie werden die HK daher keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen und gehen auch mit den größeren Erfolgsaussichten in dieses Spiel.

TSV Dunningen – VfH Schwenningen (Sonntag, 17 Uhr, Wehle-Sporthalle). Die Dunninger stehen im gesicherten Mittelfeld und wollen ihre Position festigen. Bei einer Niederlage steht der Tabellenletzte VfH Schwenningen bereits vorzeitig als Absteiger fest, wenn es zwei Absteiger gibt. Doch die Gäste wollen ihre allerletzte Chance nutzen und sich besser verkaufen als bei der deutlichen Niederlage im Hinspiel. Der Heimvorteil lässt aber auch dieses Mal einen Erfolg der Dunninger erwarten.

TV Streichen – TV Aixheim (Samstag, 19.30 Uhr, Längenfeldhalle Balingen). Im Spitzenspiel muss Tabellenführer Aixheim beim Tabellendritten Streichen antreten. Gelingt den Gastgebern wie im Hinspiel ein Sieg, dann sind sie wieder dabei im Kampf um einen der beiden Spitzenplätze. Doch die Aixheimer werden die Tabellenspitze nicht kampflos abgeben, und somit ist ein interessantes Spiel zu erwarten. Am Ende wird hier wohl die Tagesform über den Erfolg entscheiden.

HSG Hossingen-Meßstetten – HSG Neckartal (Samstag, 19.30 Uhr, Heuberghalle Meßstetten), TG Schwenningen – HSG Albstadt 2 (Samstag, 20 Uhr, Deutenberghalle 1).

 

Bezirksklasse Männer

HSG Frittlingen-Neufra – TV Onstmettingen (Sonntag, 17 Uhr, Leintalhalle Frittlingen). Der Tabellenvorletzte Frittlingen-Neufra braucht unbedingt einen Sieg, um seine Chance im Abstiegskampf zu wahren. Vor eigenem Publikum will man sich nun für die deutliche Hinspielniederlage revanchieren und den Abstand zu den Gästen, die bereits drei Punkte mehr auf dem Konto haben, verkürzen. Es wird daher ein Kampf auf Biegen und Brechen erwartet, bei dem es keinen erkennbaren Favoriten gibt.

HK Ostdorf/Geislingen 2 – HSG Baar 2 (Samstag, 16.30 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen), HSG Rietheim-Weilheim 2 – TV Spaichingen (Samstag, 17.40 Uhr, Kreissporthalle Tuttlingen), HWB Winterlingen-Bitz – TV Aixheim 2 (Sonntag, 17 Uhr, Sporthalle Bitz).

 

Männer Kreisliga A

HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen – HSG Rottweil 3 (Samstag, 16.50 Uhr, Eltahalle Wurmlingen). Für beide Mannschaften ist das Spiel sehr wichtig. Die Rottweiler wollen ihre Tabellenführung ausbauen, und der Tabellenletzte HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen braucht jeden Punkt im Abstiegskampf, denn bislang können die Gastgeber erst einen Sieg vorweisen. Nach dem deutlichen Sieg im Hinspiel sind die Gäste auch dieses Mal Favoriten.

 

Männer Kreisliga C: HSG Hossingen-Meßstetten 2 – HSG Neckartal 2 (Samstag, 17.45 Uhr, Heuberghalle Meßstetten), VfH Schwenningen 2 – TSV Stetten a.k.M. 2 (Samstag, 18.30 Uhr, Deutenberghalle 2 ).

 

Die Bezirksliga Frauen

TSV Dunningen – TV Weilstetten 2 (Sonntag, 15.15 Uhr, Wehle-Sporthalle). Mit dem Heimvorteil im Rücken wollen sich die Dunningerinnen für die knappe Hinspielniederlage revanchieren. Doch die Weilstetterinnen werden dabei nicht tatenlos zusehen, denn sie wollen mit aller Macht ihren zweiten Tabellenplatz verteidigen. Es wird daher ein Kampf auf Biegen und Brechen erwartet, bei dem am Ende die Tagesform über den Erfolg entscheiden wird.

HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 2 – HSG Rottweil (Samstag, 18.30 Uhr, Eltahalle Wurmlingen). In diesem Mittelfeldduell wollen beide Mannschaften ihre Platzierung noch etwas verbessern. Dabei wollen sich die Rottweilerinnen für die knappe Hinspielniederlage revanchieren. Dies wird aber nicht einfach werden, da NTW 2 den Heimvorteil genießt. Es wird daher ein offener Schlagabtausch erwartet, dessen Ausgang völlig offen ist.

HSG Fridingen/Mühlheim 2 – TV Onstmettingen (Samstag, 18 Uhr, Sepp-Hipp-Halle Fridingen), HK Ostdorf/Geislingen – HSG Baar (Samstag, 18.15 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen).

 

Bezirksklasse Frauen

HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 3 – HSG Rottweil 2 (Samstag 15.15 Uhr Eltahalle in Wurmlingen). Die Gastgeberinnen stehen mit einem ausgeglichenen Punktekonto im Mittelfeld und gehen daher sehr zuversichtlich in das Heimspiel gegen die Rottweiler Reserve. Doch nach dem Erfolg im letzten Spiel wollen die Gäste einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen, und sie werden sich bestimmt nicht verstecken. Nach dem Sieg im Hinspiel muss man der HSG NTW aber erneut die größeren Erfolgsaussichten einräumen.

HSG Rietheim-Weilheim – TV Spaichingen (Samstag, 14.15 Uhr, Kreissporthalle Tuttlingen), HK Ostdorf/Geislingen 2 – HSG Baar 2 (Samstag, 14.45 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen).

 

Frauen Kreisliga A

Frittlingen-Neufra und der VfH Schwenningen haben jeweils drei Siege auf dem Konto, daher ist der Ausgang dieser Partie auch völlig offen. Die Begegnungen im Einzelnen: HSG Hossingen-Meßstetten 2 – HSG Neckartal 2 (Samstag, 16 Uhr, Heuberghalle Meßstetten), HSG Frittlingen-Neufra – VfH Schwenningen (Sonntag, 15.15 Uhr, Leintalhalle).

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Symbolfoto: him

Schenkenzell: Unfall mit hohem Schaden

Gaufinale Gerätturnen in Gosheim

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

19. Januar 2021
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

19. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Neues Rathaus in Rottweil. Foto: wede
Artikel

Alle städtischen Dienststellen bis 3. Januar geschlossen

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
0

ROTTWEIL - Sämtliche städtischen Dienststellen sind in der Zeit vom Mittwoch, 23. Dezember, bis Sonntag, 3. Januar 2021, geschlossen. Zur...

Mehr

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius

Senioren liebevoll beschenkt

28. Dezember 2020
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am

Das Chaos hält an

15. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige war nach Schneebruch gesperrt : Ab sofort wieder frei +++aktualisiert

12. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    12 shares
    Share 5 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

Rettungshubschrauber auf dem Bernecksportplatz. Fotos: him
Schramberg

Rettungshubschrauber landete auf Bernecksportplatz

von Martin Himmelheber (him)
29. Dezember 2020
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

von Peter Arnegger (gg)
18. Januar 2021
Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm
Rottweil

Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

von Pressemitteilung (pm)
26. Dezember 2020
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Service-Thema

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

von Promotion
18. Januar 2021
Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
In Kürze

Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Yvonne Glienke. Foto: pm
Wirtschaft

Auf dem Weg zu mehr Wertschätzung für die Medizintechnik

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
Landkreis Rottweil

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
Die drei Könige im Rottweiler Münster symbolisieren von links Europa, Asien und Afrika. Fotos: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Drei Könige an der Krippe im Heilig-Kreuz-Münster

von Berthold Hildebrand (hil)
5. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg
Landkreis Rottweil

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

von Peter Arnegger (gg)
17. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

von Polizeibericht (pz)
7. Januar 2021
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
Rottweil

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
Schramberg

Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Rottweil

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

von Peter Arnegger (gg)
11. Januar 2021
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm
Kultur

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021
Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
In Kürze

Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021
Rottweiler Taler statt Weihnachtsfeiern: Die Stadtverwaltung unterstützt den Einzelhandel mit Gutscheinen für die Mitarbeiterschaft. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Stadt verschenkt „Rottweiler Taler“ an Belegschaft

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
Rottweil

St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen