In der Handball-Bezirksliga geht der Kampf um die Spitze weiter. Der dritte TV Streichen hat die Chance, mit einem Heimsieg gegen Aixheim wieder ins Geschehen einzugreifen. Die besten Chancen auf die Meisterschaft hat aber nach wie vor die HSG Rottweil, die eben alle ihre restlichen Spiele gewinnen muss. Diesmal geht’s nach Geislingen zum Tabellenachten. Wer hat im Saison-Endspurt die besseren Nerven?
Bezirksliga Männer
HK Ostdorf/Geislingen – HSG Rottweil (Samstag, 20 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen). Ostdorf/Geislingen will dem Tabellenzweiten Rottweil das Leben so schwer wie möglich machen und sich vor eigenem Publikum für die Hinspielniederlage revanchieren. Die Gäste haben erst drei Minuspunkte auf dem Konto und liegen aussichtsreich im Rennen um die Meisterschaft. Sie werden die HK daher keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen und gehen auch mit den größeren Erfolgsaussichten in dieses Spiel.
TSV Dunningen – VfH Schwenningen (Sonntag, 17 Uhr, Wehle-Sporthalle). Die Dunninger stehen im gesicherten Mittelfeld und wollen ihre Position festigen. Bei einer Niederlage steht der Tabellenletzte VfH Schwenningen bereits vorzeitig als Absteiger fest, wenn es zwei Absteiger gibt. Doch die Gäste wollen ihre allerletzte Chance nutzen und sich besser verkaufen als bei der deutlichen Niederlage im Hinspiel. Der Heimvorteil lässt aber auch dieses Mal einen Erfolg der Dunninger erwarten.
TV Streichen – TV Aixheim (Samstag, 19.30 Uhr, Längenfeldhalle Balingen). Im Spitzenspiel muss Tabellenführer Aixheim beim Tabellendritten Streichen antreten. Gelingt den Gastgebern wie im Hinspiel ein Sieg, dann sind sie wieder dabei im Kampf um einen der beiden Spitzenplätze. Doch die Aixheimer werden die Tabellenspitze nicht kampflos abgeben, und somit ist ein interessantes Spiel zu erwarten. Am Ende wird hier wohl die Tagesform über den Erfolg entscheiden.
HSG Hossingen-Meßstetten – HSG Neckartal (Samstag, 19.30 Uhr, Heuberghalle Meßstetten), TG Schwenningen – HSG Albstadt 2 (Samstag, 20 Uhr, Deutenberghalle 1).
Bezirksklasse Männer
HSG Frittlingen-Neufra – TV Onstmettingen (Sonntag, 17 Uhr, Leintalhalle Frittlingen). Der Tabellenvorletzte Frittlingen-Neufra braucht unbedingt einen Sieg, um seine Chance im Abstiegskampf zu wahren. Vor eigenem Publikum will man sich nun für die deutliche Hinspielniederlage revanchieren und den Abstand zu den Gästen, die bereits drei Punkte mehr auf dem Konto haben, verkürzen. Es wird daher ein Kampf auf Biegen und Brechen erwartet, bei dem es keinen erkennbaren Favoriten gibt.
HK Ostdorf/Geislingen 2 – HSG Baar 2 (Samstag, 16.30 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen), HSG Rietheim-Weilheim 2 – TV Spaichingen (Samstag, 17.40 Uhr, Kreissporthalle Tuttlingen), HWB Winterlingen-Bitz – TV Aixheim 2 (Sonntag, 17 Uhr, Sporthalle Bitz).
Männer Kreisliga A
HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen – HSG Rottweil 3 (Samstag, 16.50 Uhr, Eltahalle Wurmlingen). Für beide Mannschaften ist das Spiel sehr wichtig. Die Rottweiler wollen ihre Tabellenführung ausbauen, und der Tabellenletzte HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen braucht jeden Punkt im Abstiegskampf, denn bislang können die Gastgeber erst einen Sieg vorweisen. Nach dem deutlichen Sieg im Hinspiel sind die Gäste auch dieses Mal Favoriten.
Männer Kreisliga C: HSG Hossingen-Meßstetten 2 – HSG Neckartal 2 (Samstag, 17.45 Uhr, Heuberghalle Meßstetten), VfH Schwenningen 2 – TSV Stetten a.k.M. 2 (Samstag, 18.30 Uhr, Deutenberghalle 2 ).
Die Bezirksliga Frauen
TSV Dunningen – TV Weilstetten 2 (Sonntag, 15.15 Uhr, Wehle-Sporthalle). Mit dem Heimvorteil im Rücken wollen sich die Dunningerinnen für die knappe Hinspielniederlage revanchieren. Doch die Weilstetterinnen werden dabei nicht tatenlos zusehen, denn sie wollen mit aller Macht ihren zweiten Tabellenplatz verteidigen. Es wird daher ein Kampf auf Biegen und Brechen erwartet, bei dem am Ende die Tagesform über den Erfolg entscheiden wird.
HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 2 – HSG Rottweil (Samstag, 18.30 Uhr, Eltahalle Wurmlingen). In diesem Mittelfeldduell wollen beide Mannschaften ihre Platzierung noch etwas verbessern. Dabei wollen sich die Rottweilerinnen für die knappe Hinspielniederlage revanchieren. Dies wird aber nicht einfach werden, da NTW 2 den Heimvorteil genießt. Es wird daher ein offener Schlagabtausch erwartet, dessen Ausgang völlig offen ist.
HSG Fridingen/Mühlheim 2 – TV Onstmettingen (Samstag, 18 Uhr, Sepp-Hipp-Halle Fridingen), HK Ostdorf/Geislingen – HSG Baar (Samstag, 18.15 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen).
Bezirksklasse Frauen
HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 3 – HSG Rottweil 2 (Samstag 15.15 Uhr Eltahalle in Wurmlingen). Die Gastgeberinnen stehen mit einem ausgeglichenen Punktekonto im Mittelfeld und gehen daher sehr zuversichtlich in das Heimspiel gegen die Rottweiler Reserve. Doch nach dem Erfolg im letzten Spiel wollen die Gäste einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen, und sie werden sich bestimmt nicht verstecken. Nach dem Sieg im Hinspiel muss man der HSG NTW aber erneut die größeren Erfolgsaussichten einräumen.
HSG Rietheim-Weilheim – TV Spaichingen (Samstag, 14.15 Uhr, Kreissporthalle Tuttlingen), HK Ostdorf/Geislingen 2 – HSG Baar 2 (Samstag, 14.45 Uhr, Schloßparkhalle Geislingen).
Frauen Kreisliga A
Frittlingen-Neufra und der VfH Schwenningen haben jeweils drei Siege auf dem Konto, daher ist der Ausgang dieser Partie auch völlig offen. Die Begegnungen im Einzelnen: HSG Hossingen-Meßstetten 2 – HSG Neckartal 2 (Samstag, 16 Uhr, Heuberghalle Meßstetten), HSG Frittlingen-Neufra – VfH Schwenningen (Sonntag, 15.15 Uhr, Leintalhalle).