Dienstag, 28. November 2023
2.7 C
Rottweil

Wertung der beendeten Saison mit Quotientenregelung

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nachdem der Bundesrat des Deutschen Hadball-Bundes (DHB) den Organbeschluss zur Beendigung und zur Wertung der Saison 2019/2020 getroffen hat, hat der Handballverband Württemberg (HVW) auch mehr Klarheit für die kommende Saison.

Das HVW-Präsidium hatte unter Vorbehalt des nun veröffentlichten Organbeschlusses des DHB folgende Regelungen beschlossen.

  • Das Präsidium des HVW beschließt für alle Ligen (Aktive und Jugend) als Wertungsmöglichkeit die Quotientenregelung nach Abbruch mit Tabellenstand 12. März heranzuziehen.
  • Der Beschluss zur Strukturreform wird beibehalten.
  • Der Beschluss zu den Staffelgrößen wird dahingehend ergänzt, dass die beschlossenen Norm-Staffelgrößen nicht unterschritten werden dürfen.
  • Nachrücker aus den jeweils unteren Ligen sind zulässig, über das Verfahren entscheidet der VAST.
  • Eine endgültige Ligen- und Staffeleinteilung auf Verbandsebene ist erst mit Abschluss der Mannschaftsmeldung nach dem 15. Mai möglich.
  • Die Abschlusstabellen werden bis spätestens 30. April veröffentlicht.

Ferner wurde beschlossen, dass keine Veranstaltungen des HVW bis zu den Sommerferien stattfinden. Demzufolge wird auch keine Jugendqualifikation bis zu den Sommerferien gespielt.

Über den Qualifikationsmodus entscheidet der VAST.

Es werden keine weiteren Meisterehrungen stattfinden.

Erläuterung zu der Strukturreform. Nach dem für alle Mitglieder (Landesverbände) verbindlichen Organbeschluss des Bundesrates des Deutschen Handballbundes, der über die Amtliche Bekanntmachung veröffentlicht wurde, werden die Abschlusstabellen der Saison 2019/2020 (Verbands- und Bezirksspielbetrieb) erstellt. Auf dieser Basis werden die bestehenden Beschlüsse zur Strukturreform des Handballverbandes Württemberg umgesetzt. Wenn alle Mannschaftsmeldungen auf Verbandsebene am 15. Mai vorliegen, wird es eine neue Einklassifizierung aller Mannschaften in die neue, ab 1. Juli gültige Spielklassenstruktur auf Verbandsebene geben. Dabei werden die Abschlusstabellen der Saison 2019/2020 herangezogen.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.