Einen Handball-Leckerbissen bekamen die etwa 300 Zuschauer in der Rottweiler Doppelsporthalle geboten: Bundesligist HBW Balingen-Weilstetten traf im Zuge der Saisonvorbereitungen auf den Drittligisten TSB Horkheim und gewann standesgemäß mit 35:26.
ROTTWEIL (fr) – Sozusagen an Land gezogen hatte diese Partie der Hausener Ex-HBW-Kapitän Wolfgang Strobel.
Die von Markus Gaugisch trainierten „Gallier von der Alb“ lieferten sich in der Anfangsphase bis zum 7:7 einen abwechselnden Schlagabtausch mit dem stark aufspielenden Drittligisten. In der Folgezeit kam der Bundesligist immer besser in die Gänge; auch Martin Strobel reihte sich in die Torschützenliste ein. Beim Spielstand von 20:13 für den HBW wurden die Seiten gewechselt.
Nach einer kurzzeitigen „Trockenphase“ zog die HBW-Tormaschine auf 28:20 davon. Positiv für den HBW wirkte sich auch der Torwartwechsel aus. Für Radivoje stand nun Asanin zwischen den Pfosten. Der Riese entschärfte mit seinen langen „Spinnenarmen“ zahlreiche Würfe der Horkheimer. Der HBW zog die Zügel in der Folgezeit wieder an und erhöhte über 29:23 zum Endstand von 35:26 für den Bundesligisten.
Artig bedankten sich die Spieler bei den Zuschauern. Nun aber schlug die Stunde der Autogrammjäger. Auf das Trikot, T-Shirt oder ein Stück Papier, egal, eine Original-Unterschrift musste her. So waren die HBW-Spieler ein zweites Mal gefordert. Diese Aufgabe erledigten die Spieler sichtlich gerne; die jungen Autogrammjäger konnten ihre Jagd nach allen Seiten erfolgreich tätigen. Hauptziel der Begierde war Martin Strobel. Ob Autogramm oder Foto mit ihm, dies war für viele so etwas wie ein Volltreffer.