Einen guten Start in die Liga-Saison hatte der TSV Dunningen: Drei von vier Mannschaften gewannen, darunter die beiden Bezirksligisten.
Bezirksliga Männer
HSG Rottweil – TSV Dunningen 25:30 (11:14). Die Dunninger standen von Beginn an sehr sicher in der Abwehr, und so lief die HSG Rottweil bis zur Pause ständig einem Rückstand hinterher. Teilweise lagen die Gäste mit vier Toren vorne. Nach dem Wechsel erwischten die Rottweiler den besseren Start. Sie glichen beim 16:16 aus, und beim 20:18 schien das Spiel Richtung Gastgeber zu kippen. Die Dunninger fanden aber wieder in die Spur und verschafften sich beim 21:24 wieder etwas Luft. Rottweil war nun nicht mehr in der Lage, dem Spiel noch eine Wende zu geben, und so kamen die Gäste zu einem sicheren Auswärtserfolg. Beste Torschützen, Rottweil: Michael Huber 12, Timo Häsler 14. Spielfilm: 1:5, 3:7, 9:11, 16:16, 20:18, 21:24, 25:30.
HSG Hossingen-Meßstetten – TV Spaichingen 33:27 (14:13), TG Schömberg – TG Schwenningen 18:31 (12:16), HSG Baar – TV Streichen 33:30 (17:15), HK Ostdorf/Geislingen – HSG Albstadt 2 20:19 (9:11).
Bezirksklasse Männer
HSG Frittlingen-Neufra – TSV Frommern-Dürrwangen 30:25 (14:12). Von Beginn an setzten die Gastgeber Frommern mit schnellem Spiel unter Druck und lagen nach sechs Minuten mit 4:0 vorne. Frommern fing sich nun aber. Die Gäste kämpften sich heran und gingen beim 7:8 erstmals in Führung. Danach erspielte sich bis zur Halbzeit keine Mannschaft mehr Vorteile. Nach dem Wechsel erwischte die HSG erneut den besseren Start und zog über das 20:15 vorentscheidend auf 24:18 davon. Diesen Vorsprung ließ sich die HSG bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand nehmen. Beste Torschützen, F-N: Mario Wenzler 8/5, Tim Flaig 6, Frommern: Felix Pallies 6/1, Hans Doermer 5/1, Fabian Haasis 5. Spielfilm: 4:0, 7:8, 12:12, 20:15, 24:18, 29:23.
HSG Rottweil 2 – HSG Rietheim-Weilheim 2 28:18, TV Onstmettingen – HSG Baar 2 29:28 (15:11), HSG Neckartal – HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen 25:29 (14:13), TV Aixheim 2 – VfH Schwenningen 32:25.
Männer Kreisliga A
TSV Burladingen – TSV Dunningen 2 22:26 (10:11). Die Gäste aus Dunningen erspielten sich von Beginn an leichte Vorteile und lagen meist vorne. Die Burladinger gingen nie in Führung und schafften lediglich drei Mal den Ausgleich. In der Schlussphase hatten die Dunninger die größeren Reserven und setzten sich verdient durch. Beste Torschützen, Burladingen: Maurice Le Claire 6, Kevin Maichle 6/4, Dunningen: Alvaro Armbruster 8/2, Fabian Eickhoff 5. Spielfilm: 0:2, 4:7, 9:9, 10:12, 16:16, 20:21, 21:25.
TG Schömberg 2 – HSG Baar 3 29:24 (16:12).
Männer Kreisliga B
HSG Frittlingen-Neufra 2 – HSG Albstadt 3 29:30 (18:13). Bis zum 9:9 war das Spiel völlig ausgeglichen. Dann nutzten die Gastgeber ihre Chancen besser und setzten sich bis zur Pause mit fünf Toren ab. Nach dem Wechsel hielt Frittlingen-Neufra den Vorsprung und sah beim 29:25 in der 55. Minute bereits wie der sichere Sieger aus. Am Ende gab man den sicher geglaubten Erfolg aber noch leichtsinnig aus der Hand. Beste Torschützen, F-N: Ivica Plavotic 12/3, Albstadt: Damir Rajicic 8/2, Andrea Rizzo 6. Spielfilm: 4:2, 9:9, 17:12, 18:13, 22:17, 29:25.
HSG Baar 4 – TG Schwenningen 2 33:26. Nicht gemeldet.
Bezirksliga Frauen
HSG Rottweil – TSV Dunningen 13:17 (8:11). Das Spiel war geprägt von guten Abwehrreihen und vielen vergebenen Siebenmetern auf beiden Seiten. In einer ausgeglichenen Anfangsphase wechselte die Führung bis zum 4:4 ständig. Dan setzte sich Dunningen etwas ab, ehe die Rottweilerinnen beim 8:9 wieder den Anschluss schafften. Nach dem Wechsel bauten die Gäste ihre Führung aus, und beim 9:14 schien alles entschieden. Rottweil zeigte aber Moral und kämpfte sich zum 13:14 heran. Der Zwischenspurt hatte aber zu viel Kraft gekostet, so dass sich Dunningen am Ende noch sicher durchsetzte. Beste Werferinnen, Rottweil: Salome Hoffmann 3, Dunningen: Manuela Meier 4/1, Spielfilm: 2:1, 4:7, 8:9, 9:14, 13:14.
TG Schömberg – HSG Baar 2 33:22 (15:9), HK Ostdorf/Geislingen – TSV Frommern-Dürrwangen 13:24 (5:9).
Bezirksklasse Frauen
TV Weilstetten 2 – TSV Dunningen 2 22:19 (13:6). Die Weilstetterinnen erwischten einen Traumstart und führten nach 13 Minuten bereits mit 8:0. Die Dunningerinnen rannten sich immer wieder an der guten Abwehr fest, und so hatten die Gastgeberinnen zur Pause einen komfortablen Vorsprung von sieben Toren. Nach dem Wechsel hatten sie jedoch einen Durchhänger. Dies nutzten die Dunningerinnen gnadenlos aus, und beim 16:14 wurde es noch einmal spannend. Die Weilstetterinnen fingen sich jedoch wieder, und beim 20:16 war die Vorentscheidung gefallen. Beste Werferinnen, Weilstetten: Julia Müller 5, Lisa Schaible 5, Dunningen: Lisa Jähn 6. Spielfilm: 8:0, 11:4, 16:14, 20:16.
HSG Rietheim-Weilheim – TV Spaichingen 10:13 (8:7), HSG Albstadt 2 – TG Schwenningen 2 37:19 (20:10).