Anzeige

starter21 titelbild facebookl scaled
Eine Sonderveröffentlichung der NRWZ

„Starter“-Messe lädt zwei Tage lang zum Stöbern und Entdecken ein

Beliebte Ausbildungsmesse der Stadt Rottweil findet nach Corona-Pause wieder als Präsenzveranstaltung statt


ROTTWEIL – Nach einer langen Pause und zwei Online-Messen findet die beliebte Ausbildungsmesse „starter“ der Stadt Rottweil am 22. und 23. Oktober wieder in Präsenz statt. Bei der 15. „starter“ können Schulklassen, Schüler und Familien Firmen der Region kennenlernen, Ausbildungsberufe entdecken, sich über die Berufswelt informieren und mit Azubis und Ausbildungsleitern ins Gespräch kommen. Erstmals findet die Messe nicht in der Stadthalle, sondern auf dem Berner Feld bei Hauser Reisen statt.

Inhalt dieser Sonderseite

Hintergründe, Hallenplan, Grußwort des Oberbürgermeisters, Ausstellerliste, Infos und Bildergalerie: bitte scrollen!

 

Ansturm auf die Starter-Messe

Es ging gleich gut los: Schon am Morgen füllten sich die Räume der Firma Hauser Reisen, wo die Stadt die Ausbildungsmesse „Starter“ veranstaltete. Klassenweise kamen Schülerinnen und Schüler aufs Berner Feld. Die Shuttle-Busse zwischen dem Veranstaltungsort und Rottweiler Schulen, aber auch Busse von auswärts brachten die Kinder zu den Ständen der Firmen. Dort herrschte mal Gedränge,...

Mehr

Leicht vom Sturm zerzaust: „Starter“-Messe öffnet Pforten am Freitag

ROTTWEIL – Die Ausbildungsmesse „starter“ öffnet am Freitag, 22. und Samstag, 23. Oktober, auf dem Gelände der „hauser.reisen GmbH“ auf dem Berner Feld ihre Pforten. Aufgrund von Sturmschäden in einem Messe-Zelt ist mit Einschränkungen zu rechnen, teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit. Bei der 15. Auflage der städtischen Ausbildungsmesse „starter“ können Schulklassen, Schüler und Familien Firmen...

Mehr

„Starter“-Messe lädt zwei Tage lang zum Stöbern und Entdecken ein

(Anzeige). ROTTWEIL – Nach einer langen Pause und zwei Online-Messen findet die beliebte Ausbildungsmesse „starter“ der Stadt Rottweil am 22. und 23. Oktober wieder in Präsenz statt. Bei der 15. „starter“ können Schulklassen, Schüler und Familien Firmen der Region kennenlernen, Ausbildungsberufe entdecken, sich über die Berufswelt informieren und mit Azubis und Ausbildungsleitern ins Gespräch kommen. Erstmals...

Mehr

Kar- und Osterfeiern im Kloster Heiligenbronn

Schramberg-Heiligenbronn: Die Schwesterngemeinschaft feiert ihre Gottesdienste von Gründonnerstag bis zum Morgen des Ostersonntags in der Hauskapelle im Kloster Heiligenbronn. Gäste sind herzlich zum Mitfeiern willkommen. Das Triduum beginnt am Gründonnerstag, 6. April um 17.30 Uhr mit der Eucharistiefeier zum Gedenken an das letzte Abendmahl. Am Karfreitag, 07.04.2023 wird das Gedächtnis zur Todesstunde Jesu in einer feierlichen...

Mehr
A n z e i g e
vivida bkk 1
Paritaetische Schulen 1
Gruner AG 1
Bruderhausdiakonie 1
B2 Biopur 2
AWO 2
Vinzenz von Paul 1
K.R. Pfiffner 1

Die "starter" - eine Erfolgsgeschichte

„Die ,starter‘ ist eine Erfolgsgeschichte – für uns als Veranstalter, für die Unternehmen und die Region, und nicht zuletzt natürlich für die Hauptpersonen: die künftigen Auszubildenden“, betont Oberbürgermeister Ralf Broß. In Richtung der Jugendlichen sagt der Oberbürgermeister: „Nutzt die Chance und taucht ein in die Welt der Ausbildung und der Berufswahl.“ Eltern empfiehlt Broß, auch gemeinsam mit ihren Kindern auf die Messe zu gehen: „Entdecken und informieren Sie sich gemeinsam. Die Aussteller freuen sich auf viele Kontakte.“

Über die Jahre hat sich die Messe zu einer der wichtigsten Plattformen für Berufsanfänger, Eltern und Interessierte, aber auch für Unternehmen und Institutionen in der Region entwickelt. Aussteller aus Industrie, Dienstleistung, Handel und Handwerk präsentieren sich, informieren und laden zu Gesprächen ein. Bürgermeister Dr. Christian Ruf berichtet, dass nicht nur das Interesse der Schulen groß ist, sondern auch die Ausstelleranfragen zahlreich vertreten sind: „72 Aussteller sind an unserem neuen Standort bei der hauser.reisen GmbH auf dem Berner Feld dabei.“

A n z e i g e
Duale Hochschule 1
AOK 1
Fluro 1
VTS Kunststoffe 1
Agentur fuer Arbeit 3
MS Schramberg 1
WAS Kunde IHK 1
Rieker Schuh GmbH 1

Unternehmen und Institutionen freuen sich auf die Berufsanfänger

Viele Unternehmen und Institutionen bedauern, den Kontakt zu den Jugendlichen über die Coronazeit verloren zu haben und freuen sich nun umso mehr, gemeinsam mit den Berufsanfängern und künftigen Azubis zu planen, denn die Ausbildung der jungen Menschen hat für die Firmen einen hohen Stellenwert, weiß Messeorganisatorin Bettina Weigl von der Städtischen Wirtschaftsförderung. Zum guten Gelingen wird die Messe, die von der Wirtschaftsförderung der Stadt Rottweil in Zusammenarbeit mit der Agentur hugger_gestaltung, organisiert wird, von mittlerweile zwölf Premiumpartnern gefördert und unterstützt. Auf diese Weise haben auch kleinere Betriebe die Chance, sich auf der Messe zu präsentieren.

Hallenplan

starter21 hallenplan

Organisatorische Informationen

Für die Messe gibt es ein Hygienekonzept und es gelten die 3G-Regeln (geimpft, genesen oder getestet). Beginn ist am Freitag, 22. Oktober, um 9 Uhr für die Schulen. Eine Zugangsbeschränkung gibt es bislang nicht, lässt Bettina Weigl wissen. Dennoch gibt es manche Änderung gegenüber früheren Jahren. So werden die Schüler beispielsweise per Bus-Shuttle zum Messegelände gebracht, und später auch wieder zurück. In den Hallen gibt es ein Einbahn-Laufsystem und die Kontaktdaten werden erfasst. „Es ist auch ein Test-Mobil vor Ort stationiert“, informiert Bettina Weigl, die mit ihrem Team alles darangesetzt hat, den Messebesuch so unkompliziert wie nur möglich zu gestalten.

Der Samstag ist wieder der Familientag. Hier können die Schüler gemeinsam mit ihren Eltern die Messe besuchen und in die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten eintauchen. Die Messe ist am Freitag von 9 bis 16 Uhr und am Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

INFO: Weitere Infos gibt es unter www.starter-rottweil.de.

A n z e i g e
Schuler Praezisionstechnik 1
Westpress Kunde Amtsgericht 1
August Mueller 3Sp 1
ENRW 2
Suelzle
Rampf 1
Josef Schnee KG 1
Portrait OB Bross

Grußwort des Oberbürgermeisters

Die weit über die Region hinaus bekannte und beliebte „starter“-Ausbildungsmesse findet dieses Jahr wieder in Präsenz auf dem Berner Feld statt. Darüber freue ich mich ganz besonders und lade Sie herzlich ein. Gerade in der Coronazeit haben die Themen Ausbildung und Berufswahl einen ganz neuen Stellenwert bekommen. Viele Unternehmen sagten mir im Gespräch, die Jugendlichen seien plötzlich „verschwunden. Es sei sehr schwierig Kontakte zu knüpfen oder zu halten. Das Bindeglied – Schule – fehlte lockdownbedingt. Und so sind unzählige Ausbildungsstellen noch immer unbesetzt.

Umso mehr ist die 15. Auflage der „starter“-Ausbildungsmesse nun für Berufseinsteiger und Unternehmen eine Chance, sich wieder zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam ein Stück Zukunft zu planen. Ich freue mich sehr, dass sich 72 Aussteller aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Handel und Handwerk präsentieren, informieren, zu Gesprächen einladen und die Vielfalt der Region auf dem Messegelände auf dem Berner Feld abbilden. Dank sagen möchte ich hier der hauser.reisen GmbH, die es uns ermöglicht hat, die Messe in den Hallen des Unternehmens abzuhalten.

Ich freue mich, dass wir die Messe dieses Jahr wieder mit dem beliebten „starter-Forum“ für die Aussteller und Unterstützer am Vorabend eröffnen dürfen. Begrüßen darf ich dazu unter anderem Birgit Hakenjos-Boyd, die Schirmherrin der Messe und Präsidentin der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, sowie Georg Hiltner, den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz. Zudem wird der Key-Note-Speaker Nick Sohnemann über „Future of Digital – Wie Technologie und Innovation die Welt verändern“, sprechen.

Die „starter“ ist eine Erfolgsgeschichte – für uns als Veranstalter, für die Unternehmen und die Region, und nicht zuletzt natürlich für die Hauptpersonen: die künftigen Auszubildenden. Nutzen Sie also die Chance, probieren Sie aus und tauchen Sie ein in die Welt der Ausbildung und der Berufswahl. Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern über die Messe, entdecken Sie, probieren Sie aus und informieren Sie sich. Die Aussteller freuen sich auf viele Kontakte. Die „starter“ wartet einmal mehr und hochmotiviert mit einem interessanten Mix aus Bewährtem und Innovativem auf und unterstützt und begleitet mit ihrem Angebot den Übergang von der Schule ins Berufsleben. Junge Menschen für ihre Heimat und die Firmen in der Region zu begeistern, sie zu gewinnen und in der Region zu halten, sind die großen Ziele der Messe.

Besuchen Sie die „starter“ und lassen Sie sich inspirieren. Entdecken Sie die vielfältigen Perspektiven für die berufliche Zukunft Ihrer Kinder und entdecken Sie die Vielfalt der Stadt Rottweil und unserer Region.

Ralf Broß,
Oberbürgermeister

Die Ausstellerliste

Infos

die starter Präsenzmesse findet am 22. und 23. Oktober 2021 statt: Freitag 9 - 16 Uhr | Samstag 10 - 16 Uhr´.
NEU: auf dem Firmengelände der Hauser Reisen GmbH, Berner Feld, Rottweil und online unter www.starter-on-line.de

Bildergalerie