Grußwort des Oberbürgermeisters
Die weit über die Region hinaus bekannte und beliebte „starter“-Ausbildungsmesse findet dieses Jahr wieder in Präsenz auf dem Berner Feld statt. Darüber freue ich mich ganz besonders und lade Sie herzlich ein. Gerade in der Coronazeit haben die Themen Ausbildung und Berufswahl einen ganz neuen Stellenwert bekommen. Viele Unternehmen sagten mir im Gespräch, die Jugendlichen seien plötzlich „verschwunden. Es sei sehr schwierig Kontakte zu knüpfen oder zu halten. Das Bindeglied – Schule – fehlte lockdownbedingt. Und so sind unzählige Ausbildungsstellen noch immer unbesetzt.
Umso mehr ist die 15. Auflage der „starter“-Ausbildungsmesse nun für Berufseinsteiger und Unternehmen eine Chance, sich wieder zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam ein Stück Zukunft zu planen. Ich freue mich sehr, dass sich 72 Aussteller aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Handel und Handwerk präsentieren, informieren, zu Gesprächen einladen und die Vielfalt der Region auf dem Messegelände auf dem Berner Feld abbilden. Dank sagen möchte ich hier der hauser.reisen GmbH, die es uns ermöglicht hat, die Messe in den Hallen des Unternehmens abzuhalten.
Ich freue mich, dass wir die Messe dieses Jahr wieder mit dem beliebten „starter-Forum“ für die Aussteller und Unterstützer am Vorabend eröffnen dürfen. Begrüßen darf ich dazu unter anderem Birgit Hakenjos-Boyd, die Schirmherrin der Messe und Präsidentin der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, sowie Georg Hiltner, den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz. Zudem wird der Key-Note-Speaker Nick Sohnemann über „Future of Digital – Wie Technologie und Innovation die Welt verändern“, sprechen.
Die „starter“ ist eine Erfolgsgeschichte – für uns als Veranstalter, für die Unternehmen und die Region, und nicht zuletzt natürlich für die Hauptpersonen: die künftigen Auszubildenden. Nutzen Sie also die Chance, probieren Sie aus und tauchen Sie ein in die Welt der Ausbildung und der Berufswahl. Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern über die Messe, entdecken Sie, probieren Sie aus und informieren Sie sich. Die Aussteller freuen sich auf viele Kontakte. Die „starter“ wartet einmal mehr und hochmotiviert mit einem interessanten Mix aus Bewährtem und Innovativem auf und unterstützt und begleitet mit ihrem Angebot den Übergang von der Schule ins Berufsleben. Junge Menschen für ihre Heimat und die Firmen in der Region zu begeistern, sie zu gewinnen und in der Region zu halten, sind die großen Ziele der Messe.
Besuchen Sie die „starter“ und lassen Sie sich inspirieren. Entdecken Sie die vielfältigen Perspektiven für die berufliche Zukunft Ihrer Kinder und entdecken Sie die Vielfalt der Stadt Rottweil und unserer Region.
Ralf Broß,
Oberbürgermeister