Mit großem Aufwand wurde 1937 am Städtischen Opernhaus Hannover die vom Star-Pianisten Wilhelm Kempff komponierte Oper „Die Fasnacht von Rottweil“ (op. 41) uraufgeführt. Zum 1250. Jubiläum der Erstnennung Rottweils sind ...
MehrMit großem Aufwand wurde 1937 am Städtischen Opernhaus Hannover die vom Star-Pianisten Wilhelm Kempff komponierte Oper „Die Fasnacht von Rottweil“ (op. 41) uraufgeführt. Zum 1250. Jubiläum der Erstnennung Rottweils sind ...
MehrLetzte Chance: Noch dieses Wochenende ist die sehenswerte Ausstellung zum 1250-Jahr-Jubiläum der Erstnennung Rottweils im Dominikanermuseum geöffnet. Teil des Themenspektrums auch die mit der schillernden Gründer-Figur Max von Duttenhofer verbundene ...
MehrDas Jahr 1802 war nicht nur ein tiefer Einschnitt in der Geschichte Rottweils, das seinen Status als unabhängige Stadtrepublik verlor. Auch für einen wichtigen Nachbarn, der die Region ebenfalls über ...
MehrDie hochkarätige Ausstellung zum 1250-Jahr-Jubiläum der Erstnennung Rottweils im Dominikanermuseum wird wahrscheinlich bis 20. Februar verlängert. Das erfuhr die NRWZ am Mittwoch. Auf Anfrage erklärte Martina Meyr, die Leiterin der ...
MehrIm Narrenmarsch wird es stets auf‘ Neue beschworen, das „Reichsstadtblut“ – Rottweils stolze Vergangenheit als autonome Stadtrepublik. 1802 jedoch war es damit zu Ende. Rottweil wurde Württemberg einverleibt – der ...
MehrEin Wunder – das wär’s jetzt! Corona-Pandemie, Klima-Stress, gesellschaftliche Spannungen und andere Probleme gelöst – wie beschwingt könnte man da ins neue Jahr starten. Immerhin ein Wunder verzeichnet die Stadtgeschichte ...
MehrROTTWEIL - Das Dominikanermuseum hatte im Rahmen der Ausstellung „1250 Jahre Rottweil – Stationen der Stadtgeschichte“ ein abwechslungsreiches Begleitprogramm vorbereitet. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen die Veranstaltungen verschoben werden und ...
MehrSeit dem Wochenende ist die große Ausstellung zum 1250-Jahr-Jubiläum der Erstnennung Rottweils im Dominikanermuseum zugänglich – unter den geltenden Corona-Vorgaben. Die NRWZ begleitet die höchst sehenswerte Schau mit einer Reihe. ...
MehrROTTWEIL - Im Jahr 2021 feiert die Stadt Rottweil die 1250-jährige Ersterwähnung unter ihrem heutigen Namen. Aus diesem Anlass findet vom 13. November bis 16. Januar eine große Jubiläumsausstellung im ...
MehrSiebzehn Landgerichte gibt es in Baden-Württemberg, „darunter“ 108 Amts- und „darüber“ zwei Oberlandesgerichte sowie – für ganz Deutschland – den Bundesgerichtshof. Dass ausgerechnet Rottweil Sitz eines Landgerichts ist, hat mit ...
MehrVom Heiligen Gallus bis zum Testturm: Am 14. November wird die große Ausstellung zum 1250. Jubiläum der ersten Nennung Rottweils als „Rotuvilla“ im Dominikanermuseum eröffnet. Die NRWZ blickt vorab auf ...
MehrRottweil war ja schon immer etwas Besonderes. Und so fällt es auch gar nicht aus dem Rahmen, dass in einem Buch, auf dessen Titel „1250 Jahre Rottweil“ steht, von 2000 ...
MehrZum 1250-Jahr-Jubiläum der Erstnennung Rottweils als „rotuvilla“ wird gerade eine große Ausstellung im Dominikanermuseum fertiggestellt. Sie glänzt mit erstrangigen Schaustücken. Am 13. November ist Eröffnung. „Wir können wahre Preziosen zeigen“, ...
MehrIn den Handel kommt sie erst Ende der Woche. Autorinnen und Autoren haben Exemplare der Festschrift, mit der Rottweil das 1250. Jubiläum der ersten Nennung als „rotuvilla“ würdigt, jedoch bereits ...
MehrWer sich für Rottweiler Geschichte interessiert, der sollte einen Blick auf einige interessante Neuerscheinungen der vergangenen Wochen werfen – und in wenigen Tagen kommt noch ein weiteres Buch hinzu. Denn ...
MehrZur Feier gönnt sich die Stadt ein Buch: „Schlaglichter der Rottweiler Geschichte“ soll es heißen, mehrere Beiträge von verschiedenen Autoren wird es enthalten – und für die Bürger gemacht sein, ...
MehrIm Jahr 771 wurde die Stadt „Rotuvilla“ erstmals in einer Urkunde, die im Kloster St. Gallen liegt, erwähnt. Dieses Ereignis soll im kommenden Jahr gefeiert werden – 1250 Jahre Ersterwähnung ...
Mehr
Schramberg. Die Schramberger Feuerwehr ist derzeit mit der „großen Drehleiter“ in Schramberg auf einer Testübungsfahrt unterwegs „Wir fahren mit Sondersignal...
MehrROTTWEIL - Gut besuchte Vollversammlung: Rund 60 Helfer der seit 51 Jahren tätigen Aktion Eine Welt Rottweil folgten der Einladung...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen