Das Bundeskabinett hat den vereinfachten Zugang zur Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Damit übernehmen die Jobcenter weiterhin die tatsächlichen Kosten für Unterkunft und Heizung und führen ...
MehrEhrenamtliche, institutionelle und kommunale Hilfsangebote in der Corona-Krise: unsere Artikelsammlung
Das Bundeskabinett hat den vereinfachten Zugang zur Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Damit übernehmen die Jobcenter weiterhin die tatsächlichen Kosten für Unterkunft und Heizung und führen ...
MehrDie Öffnungszeiten der Kreis-Impfstützpunkte werden zurückgefahren. Die Nachfrage nach Impfungen sei in den vergangenen Wochen deutlich zurückgegangen, schreibt das Landratsamt zur Begründung. Der Stützpunkt in Sulz ist daher am Dienstag, ...
MehrSchramberg (pm) - Heute hat der Betriebsarzt beim Laserhersteller Trumpf in Schramberg die tausendste Corona-Impfdosis im Betrieb verabreicht. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Was im vergangenen Frühjahr sehr ...
MehrRegion, Villingen-Schwenningen. Mit einer gemeinsamen Veranstaltung informieren Innovationsnetzwerk und Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg sowie die Barmer und das Villinger Fitnessstudio Injoy am Dienstag, 15. Februar ab 17 Uhr in Präsenz und online ...
MehrSCHRAMBERG (pm) – Luftsportverein Schwarzwald hat letzte Woche schon ein Corona Schnelltestzentrum am Flugplatz Winzeln-Schramberg eröffnet. Auch in Tennenbronn gibt es ab sofort, die Möglichkeit sich testen zu lassen Ziel ...
MehrDas Landratsamt Rottweil teilt mit, dass ab 1. Februar für die drei Kreis-Impfstützpunkte neue Öffnungszeiten gelten: Rottweil, Marienstraße 2: Donnerstag : 14-19 Uhr Freitag: ...
Mehr"Sehr zufrieden" seien die Verantwortlichen der Kreis-Impfstützpunkte des Landratsamts Rottweil mit den erstmals angebotenen Kinderimpftagen in Rottweil, Schramberg und Sulz. Insgesamt 140 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren ...
MehrBei den Sonder-Impfaktionen für Kinder von 5 bis 11 Jahren in den Impfstützpunkten im Landkreis Rottweil sind kurzfristig noch Termine buchbar. Schnell Entschlossene können laut Pressemitteilung des Landratsamtes am kommenden ...
MehrSchramberg. Neues Leben in der Hauptstraße 59: Nach Elektrogeräten, Schuhen und Brillen wird es demnächst dort zwar nichts zu kaufen geben. Vielmehr können sich dann dort Bürgerinnen und Bürger auf ...
MehrIn den Impfstützpunkten im Landkreis Rottweil werden erstmals Impftermine speziell für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren angeboten. Die Sonderaktionen finden statt am: Samstag, 22. Januar: 13 bis ...
MehrEschbronn. Der Fußballbezirk Schwarzwald im Württembergischen Fußballverband (wfv) organisiert am Samstag, 15. Januar von 9 bis 15 Uhr in der Mühlbachhalle im Eschbronner Ortsteil Mariazell eine Impfaktion. Der Bezirksvorsitzender Marcus ...
MehrFür die Kreis-Impfstützpunkte in Sulz am Neckar und Schramberg hat das Llandratsamt laut Pressemitteilung die Öffnungszeiten angepasst, um Berufstätigen eine noch flexiblere Impfmöglichkeit zu bieten. An beiden Standorten ist nun ...
MehrAb 3. Januar 2022 gelten für die drei Kreis-Impfstützpunkte erweiterte Öffnungszeiten. Das teilt das Landratsamt mit. Demnach gelten diese Zeiten: Rottweil, Marienstraße 2: Montag: ...
MehrSchramberg. „Wir sind sehr zufrieden.“ Fritz Haberer vom Landratsamt Rottweil zog nach Abschluss des ersten Impftags in Schramberg eine positive Bilanz. „Wir haben 221 Personen geimpft.“ Es seien überwiegend Boosterimpfungen ...
MehrDer Aufbau und die Vorbereitungen in der Szene 64 in Schramberg und im Backsteinbau in Sulz sind abgeschlossen: in den beiden Kreis-Impfstützpunkten werde noch vor Weihnachten geimpft, so das Landratsamt ...
MehrSchramberg. Seit die Coronaregeln wieder verschärft wurden, steigt auch die Nachfrage nach Schnelltests wieder. Diese gibt es nun in Schramberg zum Beispiel für „2Gplus" in der Gastronomie oder für "3G" ...
MehrSchramberg. Die verschärften Coronaregeln auch für Geimpfte haben die Nachfrage geschaffen. Seit Freitag gibt es in Schramberg wieder ein tägliches Testangebot in der Talstadt. Anders als im Frühjahr mit ehrenamtlichen ...
MehrSchramberg. Das Landratsamt möchte die Impfstation für die Raumschaft Schramberg ab dem 21. Dezember in Betrieb nehmen. Das hat Thomas Seeger vom Landratsamt Rottweil heute mitgeteilt. Die Station für den ...
MehrAb morgen wird im Gebäude Berneckstraße 21 (ehemaliger Gummibärenladen) wieder getestet. Das berichtet die Sprecherin der Stadt Schramberg Susanne Gorgs-Mager. Das neue Corona Schnelltestzentrum habe derzeit von Montag bis Samstag ...
MehrAn drei Tagen kommt der Rottweiler Impfstützpunkt vollausgerüstet nach Heiligenbronn, um den dort betreuten und lebenden Klienten sowie den Stiftungsmitarbeitern vor Ort eine Auffrischungsimpfung anzubieten. Mit der Maßnahme möchte die ...
MehrSchramberg. Es könnte ganz schnell gehen – dann wird im ehemaligen Gummibärenladen an der Berneckstraße wieder ein Corona-Testzentrum eröffnen. Wie schon zu Beginn des Jahres sollen sich dann Menschen per ...
MehrSCHRAMBERG – Neben Rottweil und Sulz soll in Schramberg ein weiterer Impfstützpunkt entstehen. Das hat die Sprecherin der Stadtverwaltung Susanne Gorgs-Mager auf Nachfrage der NRWZ bestätigt. Als Ort für den ...
MehrDas mobile Impfteam vom Schwarzwald-Baar Klinikum machte einen Halt bei den Beruflichen Schulen Schramberg. Es bot insbesondere den Schülern die Möglichkeit, niederschwellig ein Impfangebot zu nutzen, so die Schule in ...
MehrSchramberg. Große Nachfrage nach Corona-Impfung: Schon am Mittag bildete sich vor dem ehemaligen Gummibärchenladen in der Berneckstraße eine lange Schlange Impfwilliger. Obwohl die Aktion erst um 13 Uhr beginnen sollte, ...
MehrMit der zweiten Impfung haben die Mediziner die Impfaktion der SGM Schramberg-Sulgen vor wenigen Tagen abgeschlossenen. Das berichten die Vereine in einer Pressemitteilung. Die Aktion hätten die Vorstandschaften der beiden ...
Mehr
Die Bezirksliga-Handballerinnen der HSG Rottweil können am Sonntag vom heimlichen zum wirklichen Tabellenführer werden, wenn sie nämlich ihr Spiel gegen...
MehrDUNNINGEN - Premiere hat das Sextett um den Bandleader Harald Bacher am Sonntag, 5. Februar, ab 15 Uhr im Adlerbrunnen....
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen