Schulstart an Laptop und PC schleppend
Holprig – so war der Start an den Schulen und in vielen Kinder- und Jugendzimmern auch in Schramberg heute Morgen. Da der Unterricht ja coronabedingt in den meisten Fällen zuhause ...
Ehrenamtliche, institutionelle und kommunale Hilfsangebote in der Corona-Krise: unsere Artikelsammlung
Holprig – so war der Start an den Schulen und in vielen Kinder- und Jugendzimmern auch in Schramberg heute Morgen. Da der Unterricht ja coronabedingt in den meisten Fällen zuhause ...
Die „Aktiven Bürger“ („ABS“) haben in einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr beantragt, die Stadt möge alle über 80-Jährigen in Schramberg anschreiben, nach ihrer Impfbereitschaft und Unterstützungswünschen fragen. Außerdem soll ...
Mit einer Spende von 2500 Euro unterstützt Glatthaar Starwalls in diesem Jahr den Schramberger Kinderfonds. „Wir sind gesund durch die Pandemie gekommen“ erzählt Mark Biesalski, Geschäftsführer des Waldmössinger Unternehmens. Auch ...
Bedauerlicherweise müssten die Sternsinger die Hausbesuche im neuen Jahr unterlassen. Das habe die Diözese Rottenburg-Stuttgart in einem Schreiben vom 9. Dezember bekanntgegeben, so David Kuhner, der Stellvertretende Oberministrant der katholischen ...
Die Stadtverwaltung Schramberg will ihren Teil dazu beitragen, die Kurve der Neuinfektionen abzuflachen und gleichzeitig als Ansprechpartner für die Einwohnerinnen und Einwohner da sein. „Sehr viele Anliegen können telefonisch oder ...
Die Corona-Pflegeprämie von Bund und Land kommt im Regierungsbezirk Freiburg an: Das Regierungspräsidium (RP) zahlt in diesen Tagen rund 2,275 Millionen Euro an Landesmitteln an 19 Krankenhäuser in der Region ...
Auch während der Corona-Krise sind die Bildungsberater der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg im Gespräch mit Ausbildungsbetrieben, Auszubildenden, Schülerinnen und Schülern und Berufsschulen. „Natürlich haben wir weniger Vor-Ort-Termine im Moment“, ...
Speziell für Selbstständige und Solo-Selbstständige hat die Agentur für Arbeit eine neue Service-Hotline eingerichtet. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0800 ...
Eine Leserin hat uns gefragt, ob sich Selbsthilfegruppen wie anonyme Alkoholiker oder MS-Kranke trotz Corona-Pandemie-Maßnahmen weiterhin treffen dürfen. Die Antwort vom Landratsamt Rottweil: „Ja.“ Auf der Seite : https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-corona-verordnung/ findet ...
Eine Anfrage von Markus Mayer von der Chorgemeinschaft Frohsinn Schramberg, ob es die Möglichkeit gebe, dass der Frohsinn vorübergehend ihre Proben in der Szene 64 abhalten zu könnte, brachte Maximilian ...
Wegen der Corona-Pandemie hat die Musikschule Schramberg in diesem Frühjahr erhebliche Einnahmenausfälle gehabt. In einem Brief an die Stadt Schramberg hat der Vorsitzende des Vereins, Thomas Herzog einen Zusätzlichen Zuschuss ...
Mit Schulbeginn in der kommenden Woche wird das Hallenbad in Schramberg-Sulgen auch für den Schwimmunterricht genutzt. "Die Zeitfenster für den öffentlichen Badebetrieb werden sich deswegen reduzieren, da kein Parallelbetrieb möglich ...
Die Folgen der Corona-Pandemie machen es derzeit vielen Betrieben schwerer, junge Menschen auszubilden. Daher hat die Bundesregierung das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beschlossen. Ausbildungsprämien sollen Betrieben helfen, die Auswirkungen der Corona ...
Die Bundesregierung hat am 29. Juni einen Kinderbonus in Höhe von insgesamt 300 Euro beschlosssen, um Familien in der Corona-Krise zu unterstützen. Den Kinderbonus gibt es für jedes Kind, für ...
Seit zwei Wochen sind Sommerferien und dennoch treiben sich eine ganze Reihe von Gymnasiasten im Schulhaus an der Berneckstraße herum. Es geht aus dem Physikraum rüber in ein Klassenzimmer und ...
Heute ist wieder der traditonelle Krämermarkt auf dem Schramberger Rathausplatz. Trotz der angekündigten großen Hitze haben wieder einige Händler ihre Stände aufgebaut. Wer einen Strohhut sucht, der wird fündig werden. ...
Zum ersten Mal nach vielen Monaten trifft sich die Evangelische Kantorei und das Bläserensemble der Stadtkirche Schramberg wieder zu ihren Proben. Um die vorgegebenen Richtlinien wie Abstand, Größe des Raumes ...
Im Grundsatz waren sich alle einig: Die Eltern, deren Kinder während der Corona-Pandemie die Kindergärten oder die schulische Betreuungseinrichtungen nicht besuchen konnten, sollen nicht auch noch finanziell belastet werden. Der ...
In der vergangenen Woche fand erstmals wieder ein Treffen der Donnerstags-Spaziergänger statt. Angeregt wurde die Wiederaufnahme der Spaziergänge durch das Feurenmoos vom Gesundheitsamt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren froh, sich ...
Das Projekt „ALIMenTe“ (Aktivierung der Leistungspotenziale und Verbesserung der Integrationschancen von Menschen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt) ist ein Angebot für Familien, die Leistungen der Grundsicherung erhalten. Durch ein Netzwerk von ...
Derzeit ist es nicht möglich, in der Schule Sport zu treiben. Doch jeder für sich kann etwas für seine Fitness tun. Dieser Ansatz liegt dem Wettbewerb „Baden-Württembergs aktivste Klasse“, der ...
Eine tolle Aktion haben engagierte Kölner ins Leben gerufen: Sie gründeten die Organisation „Stift und Papier“. Die Gründer vermittelten bereits über 13.000 Brieffreundschaften. Hier treten die unterschiedlichsten Menschen über das ...
Der Gesetzgeber hat im Zuge der Corona-Pandemie ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur Grundsicherung erleichtert. Eine dieser Sonderregelungen endet am 30. August 2020. Darauf weist die Agentur für Arbeit ...
Das regionale Bündnis für Ausbildung mit seinen Partnern Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, Handwerkskammer Konstanz, die DGB-Region Südbaden sowie Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen hat eine gemeinsame Erklärung zur ...
Die Online-Spendenplattform der Energieversorgung Rottweil (ENRW) sei ein voller Erfolg, teilt das Unternehmen mit. Zwischenzeitlich finden sich dort fünf Projekte von Corona-geschädigten Kulturschaffenden aus dem Versorgungsgebiet der ENRW. Zwei davon ...
Eine gute Nachricht für alle Kinder und ihre (gestressten) Eltern: Das Landratsamt hat am Donnerstagmittag entschieden, die bis Freitagnacht gültige...
Mehr