Rottweil (pm). Um die angespannte Situation im ÖPNV und insbesondere in der Bus-Branche ging es bei einem Treffen des FDP-Landtagabgeordneten Daniel Karrais mit Busunternehmern aus der Region und dem Verband ...
MehrRottweil (pm). Um die angespannte Situation im ÖPNV und insbesondere in der Bus-Branche ging es bei einem Treffen des FDP-Landtagabgeordneten Daniel Karrais mit Busunternehmern aus der Region und dem Verband ...
MehrNiedereschach. Ende eines kulinarischen Anziehungspunkts in der Region: Seit dem 1. August 2022 ist das Restaurant der Säge in Kappel geschlossen. Es sind damit ab sofort keine Reservierungen im à ...
MehrRottweil. Am kommenden Dienstag wird Dieter E. Albrecht (57) der Prozess gemacht. Vor dem Amtsgericht Rottweil muss er sich verantworten, weil er am 18. April 2021 für längere Zeit draußen ...
MehrWenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Rottweil deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Landkreis rund 14.700 Stellen auf 450-Euro-Basis – ...
MehrEine namentlich ungenannte Gruppierung plant als Protest gegen die aus ihrer Sicht falsche Corona-Politik Mahnwachen vor dem Backhaus Lüthy in Rottweil. Dieses, genauer: eines seiner Schaufenster, ist seit Monaten Schauplatz ...
MehrDer Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin hat die Belastungen im Personalbestand bei den IHK-Unternehmen abgefragt. Fazit der etwa 270 antwortenden Betriebe: die Infektionsdynamik belastet die Ressourcenplanung in den ...
MehrSchramberg – Nach der coronabedingten Pause wird die Fundgrube Schramberg des DRK-Ortsvereins am 15. März wieder geöffnet. Um die Regale wieder auffüllen zu können, bittet die Fundgrube um Spenden. Gerne ...
MehrEine Nachricht, die besser zum Aschermittwoch passen würde: Das im Neckartal in Rottweil angesiedelte Fitnessstudio "Body&Soul" gibt auf. Schließt. Sie hätten es nie leicht gehabt, aber "Corona hat uns den ...
MehrROTTWEIL - Zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus in Rottweil hatte die Stadtverwaltung eine eigene Allgemeinverfügung erlassen. Durch die jüngste Aktualisierung der Landes-Corona-Verordnung vom 23. Februar ist die städtische Verfügung ...
MehrROTTWEIL - Wie schon im letzten Monat angekündigt, wird auch der Seniorennachmittag der evangelischen Kirche am 24 .Februar nicht stattfinden können. Nach heutigem Stand gilt in Innenräumen nach wie vor ...
MehrBei einem landesweiten Austausch zwischen den baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern und Kultusministerin Theresa Schopper hat die Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, Bettina Schuler-Kargoll, die Region vertreten. In dem ...
MehrROTTWEIL - Mit Mahnwachen und Menschenketten hatten Peter Bruker und Elke Reichenbach in Rottweils Stadtmitte an vier Montagen gemeinsam mit dem Stadtjugendring für die geltenden Corona-Maßnahmen und die Einhaltung demokratischer ...
MehrEine gute Nachricht für alle Freunde der Rottweiler Fasnet: Ja, es soll in diesem Jahr Narrensprünge geben. Narrenzunft und Stadtverwaltung haben sich offenbar die Rahmenbedingungen angeschaut und sind zum Schluss ...
MehrAuch in Baden-Württemberg sollen die Coronaauflagen voraussichtlich kommende Woche weiter gelockert werden. Das gab das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration am Mittwoch bekannt. Zugleich erneuert Gesundheitsminister Manne Lucha den ...
MehrSeit Beginn der Corona-Pandemie sind die Ausbildungszahlen bundesweit rückläufig. Ein Grund dafür sind laut IHK-Pressmitteilung fehlende Angebote im Bereich Berufsorientierung, zum Beispiel Praktika, Bildungsmessen und Schnuppertage. Auch in der Region ...
MehrROTTWEIL. 800 Menschen haben nach Angaben der Polizei am Montagabend am zehnten sogenannten Montagsspaziergang in Rottweil teilgenommen. Damit sinken die Teilnehmerzahlen bei den "Spaziergängen" dort weiter - ausgehend von den ...
MehrDie regionale Wirtschaft startet gedämpft in das neue Wirtschaftsjahr. Zu diesem Ergebnis kommt die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg zum Jahresbeginn 2022. Neben den negativen Auswirkungen der Omikron-Variante ...
Mehr(Meinung). Es ist gerade mal zwei Jahre her, dass unsere alten Menschen in oft ausgesprochen erbärmlicher Weise zu einem einsamen Tod verurteilt worden sind. Sie sahen ihre Angehörigen nicht mehr, ...
MehrROTTWEIL. Kritik ausgesetzt sieht sich die Polizei nach den jüngsten Montagsprotesten gegen die Coronamaßnahmen in Rottweil. Die Beamten hätten mit ihrem aggressiven Auftreten für eine Eskalation gesorgt. Unter anderem sei ...
MehrROTTWEIL. Kommenden Montag können die sogenannten "Spaziergänger" die Rottweiler Obere Hauptstraße wieder für ihren Protest gegen die Coronamaßnahmen nutzen. Denn es wird keine Menschenkette, keine Mahnwache geben. Oder sie können ...
MehrWie Gott ihn schuf, ein Tüchlein nur auf der Schulter, so protestierte vorübergehend der Rottweiler Dieter E. Albrecht gegen eine Corona-Impfpflicht. Er hatte ein Banner, das ihn in dieser Pose ...
MehrROTTWEIL. Montagabend in Rottweil: Die Menschenkette kann die Teilnehmerzahl halten, die "Spaziergänger" verlieren derzeit an Zuspruch. Der Druck im Kessel steigt allerdings. Es gab erste Auseinandersetzungen mit der Polizei, die ...
MehrROTTWEIL. Etwa 200 Menschen haben sich am Samstagnachmittag zu einer Kundgebung der AfD in Rottweil eingefunden. Zugleich protestierten etwa 35 Menschen gegen diese - brav auf Abstand, hinter einer Absperrung ...
MehrROTTWEIL. Der AfD-Kreisverband Rottweil-Tuttlingen hat angekündigt, am Samstagmittag eine Kundgebung in der Rottweiler Fußgängerzone abhalten zu wollen. Dagegen formiert sich Widerstand. Die Kundgebung der "Alternative für Deutschland" soll um 15 ...
MehrROTTWEIL - Das Kulturamt der Stadt Rottweil muss leider die für Sonntag, 13. März, geplante Familienmatinee im Festsaal des Alten Gymnasiums und das am gleichen Tag geplante Dreiklang-Konzert im Kapuziner ...
Mehr
Die Bezirksliga-Handballerinnen der HSG Rottweil können am Sonntag vom heimlichen zum wirklichen Tabellenführer werden, wenn sie nämlich ihr Spiel gegen...
MehrDUNNINGEN - Premiere hat das Sextett um den Bandleader Harald Bacher am Sonntag, 5. Februar, ab 15 Uhr im Adlerbrunnen....
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen