ROTTWEIL. „Nicht ganz unerwartet stehen auch bei den Menschen in Rottweil die Coronapandemie sowie der Putin-Überfall auf die Ukraine und dessen Folgen ganz oben auf der Liste der politischen Themen.“ ...
MehrROTTWEIL. „Nicht ganz unerwartet stehen auch bei den Menschen in Rottweil die Coronapandemie sowie der Putin-Überfall auf die Ukraine und dessen Folgen ganz oben auf der Liste der politischen Themen.“ ...
MehrSeit dem 16. März dieses Jahres gilt für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen und im medizinischen Bereich die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Von diesem Tag an waren alle Kliniken, Heime und Einrichtungen, Praxen sowie ambulante ...
MehrMit Ende des Infektionsschutzgesetzes am 2. April ist auch die Maskenpflicht im Einzelhandel zum Schutz vor Corona gefallen. Wer nun glaubte, die Menschen rissen sich "den Lappen", wie Gegner der ...
MehrMit der neuen Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg ergeben sich Lockerungen bei den Besuchsregelungen, heißt es in einer Pressemitteilung der Helios-Klinik Rottweil. Diese hob das Besuchsverbot in ihrer Einrichtung auf. Zugleich ...
MehrAm kommenden Sonntag, 3. April 2022, entfallen mit dem Auslaufen der Coronaverordnung in Baden-Württemberg und der darauf basierenden Nebenverordnungen viele Alltagseinschränkungen. So gibt es dann keine generelle Maskenpflicht in Innenräumen ...
MehrMit Ablauf des 2. April 2022 werden sowohl die Coronaverordnung der Landesregierung Baden-Württemberg als auch die Coronaverordnung Schule, die am heutigen 1. April 2022 notverkündet werden, angepasst. Das teilte das ...
MehrDer dramatische Erfahrungsbericht einer 28-Jährigen, die nach einer Coronaimpfung unter Long Covid-Symptomen leidet, hat ein großes Echo ausgelöst. Die Betroffene erhält Anteilnahme und Unterstützung. So hätten sich weitere Erkrankte bei ...
MehrTamara Retzlaff leidet unter Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsproblemen. Unter anderem. Seit Monaten, jeden einzelnen Tag. Seit einer Coronaimpfung. Einen zeitlichen Zusammenhang sieht die junge Frau, ob es einen ursächlichen gibt, ...
MehrAb der kommenden Schulwoche sollen die Testungen auf das Coronavirus an den Schulen angepasst werden. Das meldete das Kultusministerium am Montag. Demnach sollen in Baden-Württemberg vorerst die verpflichtenden drei Tests ...
MehrEine namentlich ungenannte Gruppierung plant als Protest gegen die aus ihrer Sicht falsche Corona-Politik Mahnwachen vor dem Backhaus Lüthy in Rottweil. Dieses, genauer: eines seiner Schaufenster, ist seit Monaten Schauplatz ...
MehrDas gab es noch nie: Zugangskontrollen zu einem Rottweiler Narrensprung, nur vollständig Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete durften dabei sein. "Das ist das Gegenteil von Fasnet", urteilt eine Trägerin einer ...
MehrROTTWEIL - Der neue Impfstoff Nuvaxovid ist im Landkreis Rottweil eingetroffen. Geliefert wurden 2400 Dosen. Ab Freitag, 4. März, wird dieser Impfstoff am Standort Rottweil im Impfstützpunkt in der Marienstraße ...
MehrEine gute Nachricht für alle Freunde der Rottweiler Fasnet: Ja, es soll in diesem Jahr Narrensprünge geben. Narrenzunft und Stadtverwaltung haben sich offenbar die Rahmenbedingungen angeschaut und sind zum Schluss ...
MehrAuch in Baden-Württemberg sollen die Coronaauflagen voraussichtlich kommende Woche weiter gelockert werden. Das gab das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration am Mittwoch bekannt. Zugleich erneuert Gesundheitsminister Manne Lucha den ...
MehrROTTWEIL. 800 Menschen haben nach Angaben der Polizei am Montagabend am zehnten sogenannten Montagsspaziergang in Rottweil teilgenommen. Damit sinken die Teilnehmerzahlen bei den "Spaziergängen" dort weiter - ausgehend von den ...
Mehr(Meinung). Es ist gerade mal zwei Jahre her, dass unsere alten Menschen in oft ausgesprochen erbärmlicher Weise zu einem einsamen Tod verurteilt worden sind. Sie sahen ihre Angehörigen nicht mehr, ...
MehrROTTWEIL. Kritik ausgesetzt sieht sich die Polizei nach den jüngsten Montagsprotesten gegen die Coronamaßnahmen in Rottweil. Die Beamten hätten mit ihrem aggressiven Auftreten für eine Eskalation gesorgt. Unter anderem sei ...
MehrROTTWEIL. Kommenden Montag können die sogenannten "Spaziergänger" die Rottweiler Obere Hauptstraße wieder für ihren Protest gegen die Coronamaßnahmen nutzen. Denn es wird keine Menschenkette, keine Mahnwache geben. Oder sie können ...
MehrWie Gott ihn schuf, ein Tüchlein nur auf der Schulter, so protestierte vorübergehend der Rottweiler Dieter E. Albrecht gegen eine Corona-Impfpflicht. Er hatte ein Banner, das ihn in dieser Pose ...
MehrROTTWEIL. Etwa 200 Menschen haben sich am Samstagnachmittag zu einer Kundgebung der AfD in Rottweil eingefunden. Zugleich protestierten etwa 35 Menschen gegen diese - brav auf Abstand, hinter einer Absperrung ...
MehrROTTWEIL. Für den kommenden Montagabend ist in Rottweil erneut eine Menschenkette unter dem Motto "Impfen statt Schimpfen - Wir zeigen Gesicht, aber mit Maske" geplant. Sie richtet sich gegen montags ...
MehrMit einem offenen Brief reagiert Dr. Jochen Scherler als Vorsitzender und im Namen der Kreisärzteschaft des Landkreises Rottweil auf Sorgen und Ängste, die die Menschen weiterhin im Zusammenhang mit der ...
MehrNach den aktuellen Verlautbarungen des Sozialministeriums erhalten die Impfstützpunkte im Landkreis Rottweil in Kürze den neuen Impfstoff Nuvaxovid. Dies teilte das Landratsamt Rottweil mit. Die STIKO empfiehlt den Impfstoff der ...
MehrROTTWEIL. Nachdem drei Montage mit den sogenannten Spaziergängen und der Gegendemonstration vergangen sind, melden sich der FDP-Kreisverband Rottweil und die Rottweiler FDP-Stadträte zu Wort. Man habe sich zunächst für Zurückhaltung ...
MehrDie Polizei verbessert von Mal zu Mal ihre Strategie beim Management der Montags-Spaziergänge in Rottweil. Nach Konfrontationen in den Sozialen Medien hatten Beobachter eine aufgeheizte Stimmung unter den Lagern "Spaziergänger" ...
Mehr
ROTTWEIL - Am 19. Mai gastierte der Shanty Chor der Marinekameradschaft „Tender Neckar“ aus Villingen-Schwenningen nun bereits zum dritten Mal...
MehrDas Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert eine Gewölbebrücke an der Landesstraße 108 über den Lauterbach in Lauterbach). Die Bauarbeiten beginnen laut...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen