Es war eine Zufallsbegegnung, die den Impuls für diese kleine Konzertreihe gab: Der aus Berlin stammende David Malys, vielseitiger Musiker und seit vielen Jahren Wahl-Rottweiler, traf in der Straßenmusik-Szene der ...
MehrStartseite » Ukraine
Es war eine Zufallsbegegnung, die den Impuls für diese kleine Konzertreihe gab: Der aus Berlin stammende David Malys, vielseitiger Musiker und seit vielen Jahren Wahl-Rottweiler, traf in der Straßenmusik-Szene der ...
Mehr„Ja – zum Frieden! Nein – zum Krieg!“ – dieser Schriftzug steht auf bunt bemalten Lesezeichen, die die Drittklässlerinnen und Drittklässler der Grundschule Tennenbronn gestaltet haben. Über die Aktion berichtet ...
MehrAm Sonntag, 8. Mai um 18.30 Uhr laden Krystyna Saurer und Patricia Diethelm zu einem weiteren Friedensgebet in der Heilig-Geist-Kirche, Schramberg ein. sie planen etwa eine halbe Stunde dafür. "Wir ...
MehrSchramberg (pm) – Rund 140 Menschen, die aus der Ukraine vor dem Krieg fliehen mussten, leben derzeit in Schramberg. Da die meisten von ihnen kein Deutsch oder Englisch beherrschen, wird ...
MehrSchramberg (pm) - Nach der Ankunft in Schramberg stehen die Geflüchteten aus der Ukraine vor vielen Herausforderungen: Wie kommt mein Kind in die Schule, wo geht es zum Deutschkurs, und ...
MehrSCHRAMBERG (him) – „Die Invasion der Ukraine durch die Russische Föderation hat nicht nur die europäische Friedensordnung auf den Kopf gestellt, es wurde auch die größte europäische Fluchtbewegung seit dem 2. ...
MehrLob aus dem Ministerium gab es für das Service-Zentrum Ukraine des Landratsamts. „Das ist richtig gut“, freute sich Siegfried Lorek, Staatssekretär im Landesministerium für Justiz und Migration bei seinem Besuch ...
MehrSchramberg (pm) – Die Stadtverwaltung Schramberg als Schulträger sucht laut Pressemitteilung für die Schulen der Stadt nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die bereit sind, ukrainische Schülerinnen und Schüler vormittags im ...
MehrEine aktuelle Erhebung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg zeigt, dass auch die regionale Wirtschaft die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges zu spüren bekommt: 74 Prozent der 115 antwortenden Unternehmen geht davon ...
MehrIm evangelischen Religionsunterricht der 9. Klassen der Erhard-Junghans-Schule entstand nach den Fasnetsferien der Wunsch, einen Beitrag für Betroffene des Ukraine-Krieges zu leisten. Daraufhin organisierten die Schülerinnen und Schüler einen Kuchenverkauf, ...
MehrMusik könne keine Kriege verhindern – "aber Musik kann Brücken bauen, Seelen verbinden, Herzen berühren." Mit diesen Worten erklärt der Gitarrist Ralf Trouillet den Hintergrund eines Benefizkonzertes zur Unterstützung der ...
MehrDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort laut Pressemitteilung Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ...
MehrDer Ukraine-Krieg ist in erster Linie eine menschliche Tragödie und eine humanitäre Katastrophe. Der Armaturen- und Brausenhersteller Hansgrohe und seine Mitarbeitenden haben daher für die Menschen in der Ukraine Spenden ...
MehrROTTWEIL - Flüchtlinge aus der Ukraine sind am gestrigen Donnerstag, 7. April, ins städtische Spital eingezogen. Die Stadt Rottweil hat das ehemalige Altenheim mit Platz für rund 100 Menschen hergerichtet ...
MehrROTTWEIL – Stadt und Landratsamt Rottweil haben das städtische Spital für Flüchtlinge aus der Ukraine herrichten lassen. Es stehen 36 Zimmer für bis zu 100 Menschen zur Verfügung. Am Samstag ...
MehrTUTTLINGEN/ROTTWEIL - Die CDU-Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss bietet laut Pressemitteilung eine Online-Plattform zur Koordination von Hilfsaktionen im Wahlkreis Tuttlingen/Rottweil an. In Folge des grausamen Kriegs in der Ukraine erlebt die europäische ...
MehrViele Spenden an Hilfsgütern für die Ukraine sind bei der Stadt Schramberg in den ersten Wochen des Krieges eingegangen. Das berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung: "Ein großes Dankeschön geht ...
MehrROTTWEIL - Auch an der Realschule Rottweil fragten sich in den letzten Wochen wohl nahezu alle, was man im Großen und im Kleinen tun können, um Leid durch Flucht und ...
MehrBereits am kommenden Samstag, 26. März, soll in der Zimmerner Turn- und Festhalle ein Benefizkonzert zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine steigen. Drei Bands treten auf. "Für die Flüchtlinge ...
MehrAm Dienstag, 29. März um 20 Uhr gibt es den nächsten überparteilichen Frauenstammtisch, zu dem Annette Reif und Sonja Rajsp einladen. Dieses Mal werden Katarina Planer und Olga Bornfleth von ...
MehrAm vergangenen Sonntag eröffnete Podium Kunst eine neue Ausstellung mit Werken des Freiburger Künstlers Bernd Wehner. Bei der Eröffnung im Schloss hat der Stellvertretende Vorsitzende von Polium Kunst Rémy Trevisan ...
MehrIn dieser tristen Zeit von Krieg und Corona wollen Schwester M. Magdalena Dilger und der Musiktherapeut Konrad Gießibl, beide Heiligenbronn, wieder einen Kontrastpunkt setzten. Am kommenden Freitag, 18. März ...
MehrROTTWEIL – Zeichen gegen Diskriminierung: Oberbürgermeister Ralf Broß hat die Familie Benz in ihrem Laden besucht, die aufgrund ihrer Herkunft aus Russland derzeit Anfeindungen ausgesetzt ist. Der OB bedankte sich ...
MehrSchramberg (him) – Seit Anfang der Woche sind laut Stadtverwaltung mehr als 110 Flüchtlingen aus der Ukraine angekommen. Zuletzt erreichten 60 Frauen und Kinder per Bus die Stadt. Nun wendet ...
MehrKern-Liebers Schramberg startete am Anfang der Woche einen Spendenaufruf an ihre Mitarbeiter. Nun liegt das Ergebnis vor, wie die Unternehmensleitung mitteilt: "Es herrscht Krieg mitten in Europa. Millionen Menschen bangen ...
Mehr
Schramberg-Sulgen. Die Feuerwehr ist zu einem Einsatz ist am Montagmittag zum Berufsschulzentrum im Wittumweg ausgerückt. Die Brandmeldeanlage am Berufsschulzentrum hatte...
MehrROTTWEIL - Bereits bei der zweiten Begegnung innerhalb der Projekttage saßen die Erst- und Zweitklässer erwartungsvoll im Sitzkreis – bereit...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen