„Aber die Völker der Welt wollen keinen Krieg“
vhs-Vortrag zu Viktor E. Frankl

Die Volkshochschule Schramberg bietet am Montag, 10. November um 19 Uhr den Vortrag „Aber die Völker der Welt wollen keinen Krieg“ – Vortrag zu Viktor E. Frankl“ mit Professorin Boglarka Hadinger im Elisabetha-Glöckler-Saal in Heiligenbronn an.
Schramberg. Die Botschaft stammt vom österreichischen Arzt Viktor Frankl, dem Begründer der sinnzentrierten Psychologie (Logotherapie und Existenzanalyse). Frankl überlebte drei Jahre Konzentrationslager. Er setzte sich gegen die Kollektivschuldidee ein und verwies unermüdlich auf die Bedeutung des Sinns in unserem Leben. Seine Aussagen stärken die psychische Gesundheit, die Fähigkeit, auf die (leise) Stimme des Gewissens zu hören und die Möglichkeit, selber zu entscheiden, „was für ein Mensch“ man wird.
Boglarka Hadinger kannte Viktor Frankl etwa zwanzig Jahre lang. Im Vortrag zeigt sie, welche Bedeutung Frankls Aussagen auf unser heutiges Leben und auf den inneren wie äußeren Frieden haben. Keine Anmeldung nötig.