• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 2, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

18 Mitglieder des Rottweiler Reitvereins für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt

von Pressemitteilung (pm)
14. März 2019
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
18 Mitglieder des Rottweiler Reitvereins für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt

Die Vorstandsvorsitzenden des Reitvereins mit den mit einer silbernen Ehrennadel ausgezeichneten Mitgliedern des Rottweiler Reitvereins. Foto: pm

38
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Ganz im Zeichen der Mitgliederwertschätzung fand die Generalversammlung 2019 des Reit- und Fahrverein Rottweil statt. Mit der Einführung einer Ehrungsordnung im Verein wurden 18 Reitsportfreunde für ihre lange Mitgliedschaft im Reitverein ausgezeichnet. zehn Mitglieder durften sich über die Ehrennadel in Bronze für eine Vereinszugehörigkeit von mehr als zehn Jahren freuen. Acht Mitglieder erhielten die Ehrennadel in Silber für eine Mitgliedschaft von mehr als 25 Jahren.

Die Ehrennadeln wurden vor Ort von den Vorstandsvorsitzenden überreicht. „Durch die Einführung einer Ehrungsordnung in unserem Verein wollen wir den Mitgliedern die Wertschätzung überbringen, die das ehrenamtliche Vereinsengagement der Geehrten rechtfertigt“, so Hertkorn. Er betont, dass es keinesfalls selbstverständlich sei, dass ein Verein über so viele Jahre hinweg aktiv unterstützt werde.

Eine weitere Ehrung wurde durch einen Vertreter des Rottweiler Sportkreises vorgenommen. Klaus Walter überreichte der Reitsportlerin Katharina Dorn die württembergische Ehrennadel in Silber des WLSB für ihre sportlichen Erfolge in den vergangenen Jahren.

Weitere News auf NRWZ.de

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Der Reitverein Rottweil schaut auf ein sehr erfolgreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen, Trainingslehrgängen, Anfänger- und Kinderreitkursen und Wettkampfwochenenden zurück. Katharina Dorn betont, dass ein solch breit aufgestelltes Veranstaltungsspektrum nur durch den engagierten Einsatz von Freunden und Sponsoren des Reitvereins zustande kommen konnte. Sie spricht allen Beteiligten großen Dank aus.

Auch der Jahresausblick 2019 des Reitvereins verheißt spannende sportliche Wettkämpfe, so finden am 24. März der erste Reitertag in diesem Jahr und Anfang und Ende Mai die beiden großen Reitturniere auf heimischer Anlage statt.

43 Mitlieder folgten der Einladung zur Generalversammlung. Aus dem Finanzbericht konnte entnommen werden, dass der Verein sich auf weiterhin gutem Wege befindet. Die Darlehen konnten pünktlich bedient werden obwohl für den Reitplatz und deren Umbau erhebliche Kosten dazugekommen sind. Der Ausblick auf 2019 lässt ein leichtes Plus erkennen. Abrechnung und Plan wurden einstimmig beschlossen.

Zum Standort der Reitanlage wurde vom Vorstand vorgetragen, dass wohl in den kommenden Jahren ein Standortwechsel notwendig werde, da der jetzige Standort einem Baugebiet weichen soll. Dazu wurden bereits Verhandlungen und Gespräche mit der Stadtverwaltung geführt und bestehende Anlagen besichtigt. In den kommenden zwei Jahren werden die Gespräche hierüber intensiviert um eine mögliche Aussiedlung der Vereinsanlage zu erreichen. Alle Mitglieder wurden gebeten, sich aktiv im Verein einzubringen, damit dieses Vorhaben gelingen kann.

Mit neugewähltem und teils neubesetztem Vorstand startet der Reitverein nun in die kommende Turniersaison. So wurden neben den Vorstandsvorsitzenden Thomas Balschus, Katharina Dorn und Franz Hertkorn, Sonja Spreter zur Schriftführerin, Miriam Krumhard für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Martin Heth und Nicole Rehorn als Beisitzer und Vanessa Huonker und Nathalie Bucher als Jugendvertreterinnen gewählt. Die Kassenprüfung wird weiterhin von Michael Wild und Justina Firnkes übernommen.

Für mehr als zehn Jahre Vereinszugehörigkeit Geehrte:
Anna Langer, Carina Steiner, Gerhard Hipp, Ilka Kirn, Julia Schneider, Michael Wild, Nadine Steiner, Ophelia Hertkorn, Patrick Mielnik und Vanessa Ulrich.

Für mehr als 25 Jahre Vereinszugehörigkeit Geehrte:
Annette Glatz, Claudia Zeiselmeier, Cornelia Glatz, Gabriele Schneider, Gerd Klix, Kristina Frank, Silke Wild und Wolfgang Seemann.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben - und sie tun das aus ihrer Sicht.

Aktuelle Beiträge

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen
In Kürze

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Ackernative wirbt neue Mitglieder
In Kürze

Ackernative wirbt neue Mitglieder

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben
Vereinsmitteilung

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Im Einsatz für benachteiligte Menschen
Vereinsmitteilung

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

Alpenverein ehrt treue Mitglieder
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

Mehr
Nächster Beitrag
Komödiantisch den Kontinent retten

Komödiantisch den Kontinent retten

Heimspiel für die HSG Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Dunningen: SEAT ausgebrannt

Schramberg-Waldmössingen: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Schon gelesen?

Kein Coronavirus-Fall in Rottweil
Rottweil

Corona-Ausbruch: Gesundheitsamt ordnet Absonderung der Helios-Klinik Rottweil an

Das Ordnungsamt hat auf Veranlassung des Gesundheitsamts Rottweil die Absonderung der Helios-Klinik Rottweil angeordnet. Das bedeutet: Der Zutritt zum Krankenhaus...

Mehr

Bernecktal: ab Montag Einbahnstraße

Schramberg-Sulgen: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Schramberg-Sulgen: Polizei warnt vor Betrugsmasche

„Den Schneewalzer werden wir vermissen“

Linker Wahlkampfauftakt in Rottweil

Linker Wahlkampfauftakt in Rottweil

Neueste Kommentare

  • Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    126 shares
    Share 50 Tweet 32
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    84 shares
    Share 34 Tweet 21
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    73 shares
    Share 29 Tweet 18

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr

Auf der Titelseite

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.