Der Gesangverein „Liederkranz“ Zimmern hielt seine 146. Generalversammlung in Gasthaus Sonne ab.
Vorsitzende Ursula Berner begrüßte die Aktiven, Ehrenmitglieder und Mitglieder sowie Bürgermeisterin Carmen Merz, Ehrenbürger und Bürgermeister a.D Emil Maser sowie die Vertreter der örtlichen Vereine mit ihrer Vereinssprecherin Elisabeth Klostermann von der Kolpingsfamilie.
Erst Ende April konnten alle Chöre mit den Proben wieder beginnen. TaktLos und vor allem die Young Voices hatten beim Wiederbeginn mit Rückgewinnung der Aktiven zu kämpfen. Ende September war endlich der erste Auftritt des gemischten Chores Liederkranz und TaktLos bei einer offenen Singstunde in der Zimmerner Schule. Hier waren die Young Voices leider schon nicht mehr singfähig. Somit wurde der Probenbetrieb mit dem Dirigentenwechsel von Sandro Dalfovo auf Thomas Lee eingestellt.
Ein Highlight im vergangenen Jahr, so berichtete Vorsitzende Berner, war das traditionelle Adventskonzert. Jeder verspürte Freude. Das Singen vom Männerchor an Heilig Abend und Singen des gemischten Chors am Stephanstag beendeten das Jahr, in dem wieder Leben und Auftritte einkehrten. Berner bedankte sich bei allen ehemaligen Sängern, die den Männerchor am Heilig Abend unterstützten. Ohne sie wäre diese Tradition nicht mehr möglich.
Nachdem alle Berichte nebst Kassenbericht verlesen waren, die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bestätigten, beantragte Bürgermeisterin Carmen Merz die Entlastung, die einstimmig bestätigt wurde. Zur Wahl standen die erste Vorsitzende, beide Schriftführer und der ganze Ausschuss. Jeweils einstimmig für je zwei Jahre wurden Vorsitzende Ursula Berner, Schriftführer Nathalie Erichsen und Patrick Schneider sowie die Ausschussmitglieder Olivia Kramer, Edgar Schwarz, Marion Heinemann, Petra Waizmann-Berger, Andy Jansche, Brigitte Frommer, Roland Schwenk, Evi Heinemann, Elfriede Schwab, Nele Pfister und neu Ralf Hengge gewählt. Daniela Schwenk stellte sich nicht mehr zur Wahl und wurde aus dem Ausschuss mit einem Präsent verabschiedet.
Vorsitzende Berner führte dann die Ehrungen durch. Für je 20 Jahre aktives Singen wurden Olivia Kramer und Rainer Hibinger mit der Nadel des Chorverbands Schwarzwald-Baar-Heuberg geehrt.
Für 25 Jahre aktives Singen wurde Thomas Jansche zum Ehrensänger ernannt. Ehrenmitglieder wurden nach 30 Jahren Zugehörigkeit Peter Sauer und Tobias Teufel.
Der Antrag der Vorstandschaft mit Erhöhung des Mitgliedbeitrages wurde einstimmig angenommen.
Vereinssprecherin Elisabeth Klostermann von der Kolpingsfamilie überbrachte die Grüße und Glückwünsche der örtlichen Vereine und dankte für die gute Zusammenarbeit untereinander.
Berner dankte allen für ihr Kommen und gab einen kleinen Ausblick. Am 22.April findet der Gedenkgottesdienst für die seit Oktober 2020 verstorbenen Mitglieder in der Vorabendmesse in St. Konrad statt. Des Weiteren kündigte Berner an. Dass der Liederkranz am anstehende Zimmerner Dorffest teilnehmen wird. Ganz wichtig für alle Chöre: Sie wünschen und freuen sich über Neuzugänge.
Mehr Infos zu Verein und Chören gibt es auf der Homepage www.mgv-zimmern.de, Facebook oder im persönlichen Kontakt zu den Aktiven.