• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Akkordeonorchester Waldmössingen weiterhin auf Erfolgskurs

von Pressemitteilung (pm)
12. März 2020
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Akkordeonorchester Waldmössingen weiterhin auf Erfolgskurs

Kassiererin Silvia Jaud, Schriftführerin Leila Witz (v.links), Beisitzer Wolfgang Borho und Dorothe Obergfell (4.und 5.v.links). Der neu gewählte 2. Vorsitzende Lukas Witz (Mitte). Foto: Verein

26
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Vorsitzende Christina Hartmann begrüßte am vergangenen Freitag die Mitglieder des Akkordeonorchesters Waldmössingen zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zum Frieder“. Sie berichtete von den Höhepunkten im vergangenen Jahr, dem Auftritt beim Weiherwasenfest als musikalisches Jahreshighlight und den drei erfolgreichen Theaterveranstaltungen.

Sie bedankte sich vor allem bei dem Dirigenten Dieter Witz für die kreativen Ideen, dem Ausschuss, welcher ein sehr gutes Team darstellt und allen Spielerinnen und Spielern. Besonders bedankte sie sich bei der Stadt Schramberg für die finanzielle Unterstützung.

Anschließend ließ Schriftführerin Leila Witz das musikalische Jahr in einem ausführlichen Bericht Revue passieren, wobei verdeutlicht wurde, dass auch die gesellige Seite bei dem Sommerabschluss, dem eintägigen Ausflug nach Ottenhöfen und der Weihnachtsfeier nicht zu kurz kam.

Weitere News auf NRWZ.de

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Der Kassenbericht von Silvia Jaud zeigte eine positive Bilanz und die stellvertretende Ortsvorsteherin Annette Jauch konnte in Vertretung der Kassenprüfer eine einwandfreie Arbeit bescheinigen.

Laut Dirigent Dieter Witz war das Weiherwasenfest des Sportvereins ein absolut musikalisches und niveauvolles Ereignis, welches in diesem Jahr mit großer Vorfreude und ehrgeiziger Vorbereitung wiederholt wird.  Es bietet eine neue Perspektive, um die Vielseitigkeit unseres Instrumentes zu präsentieren.  Weitere Events sind die Auftritte beim Stadtfest in Schramberg, dem Weiherwasenfest und das Jahreskonzert als ein letzter Höhepunkt.

Er bedankte sich bei allen Helfern, dem Ausschuss und vor allem bei der Vorsitzenden Christina Hartmann für die souveräne Führung des Vereins.

Bei den anschließenden Wahlen wurde Lukas Witz zum 2. Vorsitzenden gewählt. Silvia Jaud nahm für ein weiteres Jahr das Amt der Kassiererin an. Für weitere zwei Jahre wählten die Anwesenden Leila Witz als Schriftführerin, Selina Armbruster als Jugendleiterin, Wolfgang Borho und Dorothee Obergfell als Beisitzer und Manuel Häring und Hans- Ingo Schmock als Kassenprüfer. Ursula Hauser wurde als langjähriges Ausschussmitglied verabschiedet.

Die stellvertretende Ortsvorsteherin Annette Jauch führte die Wahlen durch und beglückwünschte die neu gewählten Ausschussmitglieder. Sie lobte den Verein für das erfolgreiche Vereinsjahr und hob ebenfalls die sehr gute Resonanz beim Weiherwasenfest und dem Theater nochmals hervor.

Die Vorsitzende Christina Hartmann bedankte sich zum Schluss bei allen Gewählten für ihre Bereitschaft.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen
In Kürze

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Ackernative wirbt neue Mitglieder
In Kürze

Ackernative wirbt neue Mitglieder

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben
Vereinsmitteilung

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Im Einsatz für benachteiligte Menschen
Vereinsmitteilung

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

Alpenverein ehrt treue Mitglieder
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

Mehr
Nächster Beitrag
Das volle Programm für Gäste aus Lachen

Das volle Programm für Gäste aus Lachen

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

IHK begrüßt neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

Schon gelesen?

AfD-Spitzenkandidatur: Emil Sänze scheitert
Landkreis Rottweil

AfD-Spitzenkandidatur: Emil Sänze scheitert

Im Kampf um die Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl am 14. März hat der Sulzer AfD-Landtagsabgeordnete Emil Sänze eine Niederlage erlitten....

Mehr
Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Eschbronn: Kratzer im Mercedes-Lack

Schramberg-Sulgen: Unfallflucht auf Parkplatz

Stadtwerke Schramberg erhalten Umweltzertifikat

Stadtwerke Schramberg erhalten Umweltzertifikat

Narrenbäume und Fahnen in der Stadt

Narrenbäume und Fahnen in der Stadt

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    20 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    26 shares
    Share 10 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    18 shares
    Share 7 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    37 shares
    Share 15 Tweet 9
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.