Nachdem im vergangenen Jahr bei der Hauptversammlung der Vorstand einstimmig auf zwei Jahre gewählt wurde, blieb es in der aktuellen Jahreshauptversammlung bei der bewährten Aufstellung mit Mirko Witkowski als Vorsitzender, Stellvertretende Vorsitzende Petra Staiger, Ehrenvorsitzende Elke Ringl-Klank, Kassiererin Christa Rettkowski, Schriftführerin Bärbel Porzelt und Beisitzer Jörg Baranzek, Dennis Helm und Irmgard Weißer.
Mirko Witkowski eröffnete laut Pressemitteilung die Sitzung mit dem Bericht des Vorstands und erinnerte an die Aktivitäten seit der vergangenen Hauptversammlung. Im weiteren Rückblick durften sich die Mitglieder über zwei positive Ergebnisse der AWO-Landessammlung der Jahre 2021 und 2022 freuen.
Zum Jahresende 2021 gab es bei der AWO soziale Dienste gGmbH einen Wechsel in der Geschäftsführung. Petra Müllerschön hat Peter Hirsch nach 13 Jahren abgelöst und voller Elan dessen Nachfolge angetreten. Bei der Besetzung des Aufsichtsrates wurden mit Ansgar Fehrenbacher und Mirko Witkowski zwei Mitglieder des Ortsvereins Schramberg bestimmt, Vorsitzender und Stellvertreter der Gesellschafterversammlung bleiben weiterhin Mirko Witkowski und Erich Schleicher.
Als neuestes Projekt wurde am 24. September dieses Jahres die AWO-Tagespflege im Medzentrum im Rahmen eines Tag der offenen Türe eröffnet. Auch die AWO-Sozialstation mit der ambulanten Pflege und Essen auf Rädern haben dort ihre neuen Büroräume bezogen.
Kassiererin Christa Rettkowski legte ihren Bericht über ein pandemiebedingt ruhiges Kassenjahr 2021 vor. Ihr wurde durch die Revisoren Michael Porzelt und Margarete Spannagel eine ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt.
Dennis Helm, der mit Edith Fuchs und Petra Staiger im November 2021 die Leitung der AWO-Seniorenbegegnung übernommen hat, berichtete aus der Seniorengemeinschaft. Coronabedingt kam es zweimal zu längeren Unterbrechungen der wöchentlichen Treffen im Spittel-Café, denen auch einige musikalische Veranstaltungen und die Weihnachtsfeier im Dezember 2021 zum Opfer fielen. Unter strengen Hygiene-Vorgaben startete die Begegnung zuerst mit begrenzter Teilnehmerzahl, mittlerweile trifft man sich wieder vollzählig. Geplant ist auch wieder eine kleine Weihnachtsfeier und Veranstaltungen im kommenden Jahr.
Nach den Berichten und der Aussprache erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstands. Die vorgesehenen Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt, da die beiden zu ehrenden nicht anwesend sein konnten.