• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
10 ° Do
10 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Besser als gedacht

Besser als gedacht Musikverein Göllsdorf lässt das vergangene Jahr Revue passieren

von Pressemitteilung (pm)
15. März 2023
in Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die einstimmig neu- und wiedergewählten Ausschussmitglieder des MVG mit dem
Dirigenten Gabor Fehervari, von links: Günter Rieble, Johannes Hils, Adrian Münzer, Bernd Stern,
Sabine Digeser, Gabor Fehervari und Devin Rieger. Foto: pm

Die einstimmig neu- und wiedergewählten Ausschussmitglieder des MVG mit dem Dirigenten Gabor Fehervari, von links: Günter Rieble, Johannes Hils, Adrian Münzer, Bernd Stern, Sabine Digeser, Gabor Fehervari und Devin Rieger. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL-GÖLLSDORF – Vergangenen Dienstag hat der Musikverein Göllsdorf seine Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Göllsdorf abgehalten.  Vorsitzende Sabine Digeser freute sich besonders, dass sie wieder über ein fast normales Vereinsjahr 2022 berichten konnte.

Die Coronapandemie sei ein großer Einschnitt in das Vereinsleben gewesen. Unter Pandemiebedingungen war der erste Auftritt des Jahres bei der Rottweiler Fasnet. Dies wurde
als einmaliges und zugleich wunderschönes Erlebnis empfunden, so der Schriftführer Sebastian
Viereck. Ab der Fasnet konnten dann alle Veranstaltungen und Aktivitäten wieder wie gewohnt
durchgeführt werden.

Beim Kreisverbandsmusikfest Ende Mai mussten die Musiker den heißen Temperaturen trotzen, führt
der Schriftführer fort. Das Rathausfest konnte auch wieder erstmalig in vollem Umfang zahlreiche
Festbesucher bei sommerlichen Temperaturen zu einem kühlen Bier am Rathausplatz anlocken. Im
Juli konnten die Göllsdorfer Musiker beim Stadtfest Vöhrenbach in gewohnter Manier die Partypeople
mit einem grandiosen Auftritt von den Bierbänken reißen.

Ein besonderes Highlight des letzten Vereinsjahres war Anfang Oktober. Nach vier langen Jahren
konnte die sehnlichst erwartete Göllsdorfer Saukirbe wieder in ihrer vollen Pracht aufblühen. Der
Musikverein Göllsdorf sorgte für die nötige musikalische Umrahmung der drei Umzüge und gipfelte sein Einbringen in einem wunderbaren Showauftritt am Sonntagabend. Gastauftritte bei Herbstfesten in Hausen und Bösingen folgten.

Im Dezember fand dann das Jahreskonzert und ein Auswärtskonzert in Harthausen statt. Unter dem
Motto „Best of Gabor“ konnte der Musikverein wieder einmal unter Beweis stellen, dass er auch
anspruchsvolle Konzertstücke erfolgreich präsentieren kann. Der traditionelle Jahresabschluss mit dem Weihnachtsspielen an Heiligabend im Ort brachte weihnachtliche Klänge in die Stuben der Göllsdorfer.

Dem Bericht der Jugendleiterin Ramona Hils konnte entnommen werden, dass dringend
Jungmusiker gesucht seien. Da die Jugendkapelle in die aktive Kapelle integriert wurde, gebe es
aktuell kein Mini-Vororchester mehr. Grund dafür sei die geringe Zahl an Jungmusikern. Sie betonte
aber, dass Aktivitäten zur Jugendwerbung in Arbeit seien. Der MVG hofft, dass er für die Zukunft des
Vereins wieder mehr Zulauf im Jugendbereich bekommt.

„Alte Schinken“ müssten aus dem Unterhaltungsordner verschwinden, so der Dirigent Gabor
Fehervari. Auch wolle er im neuen Jahr kein „Larifari“, sondern weiterhin das musikalische Niveau des
Vereins halten und die Qualität in bestimmten Bereichen fortlaufend ausbauen.

Der Kassierer Adrian Münzer hat solide Arbeit geleistet und konnte einen stabilen Kassenstand
vorweisen. Im Namen des Vereins sprach er allen Spendern und Gönnern seinen Dank aus.
Am Ende der Jahreshauptversammlung bedauerte Ortsvorsteher Wolfgang Dreher, dass die Pandemie
so viele Spuren hinterlassen hätte, wie der Verlust einiger jahrelang aktiven Musiker. Für die Zukunft
des Vereins sei der Nachwuchs die größte Herausforderung für die kommenden Jahre. Zuletzt lobte er
die hervorragende Zusammenarbeit der Vereine bei der Organisation und Umsetzung der Göllsdorfer
Saukirbe.

Ramona Hils übergab ihr Amt als Jugendleiterin an Devin Rieger. Adrian Münzer wurde offiziell das
Amt des Kassierers übergeben und Sabine Digeser übernimmt zur Freude des Vereins für weitere zwei
Jahre den Posten der Vorsitzenden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz