Hausen ob Rottweil – Der Sportverein Hausen veranstaltete dieser Tage bei traumhaftem Wetter die Dorfmeisterschaft nicht nur im Fußball: Seit einigen Jahren bereichert ein Boule-Turnier die Dorfmeisterschaft, weshalb parallel nicht nur auf Tore-, sondern auch auf Punktejagd gegangen wurde.

Beim Boule-Turnier spielten zwölf Teilnehmer auf dem frisch präparierten Platz unter besten Bedingungen und Turnierleitung von Lothar Vogt nach dem System „Super mêlées“. Auf drei Spielfeldern wurden so auf einem sehr hohen Niveau die Endrundenteilnehmer ausgespielt. In einem spannenden Finale setzten sich Hans-Robert Ketterer und Thomas Hofmann gegen Verena Vogt und Ulf Wieland durch.

Vorn Vorsitzender Philip Burkard, Tanja Burkard, Verena Vogt und Barbara Franzmann. Foto: Maike Seidel
Das sehr gelungene Turnier hat wieder einmal gezeigt, dass Boule problemlos verbindet und zu einem gesellschaftlichen Austausch und Zusammenspiel über mehrere Generationen und Altersgruppen hinweg beiträgt.

Parallel zum Boule fand die Fußball-Dorfmeisterschaft des SV Hausen statt. Gespielt wurde in zwei Vierer-Gruppen mit anschließenden Platzierungsspielen. Die über 60 Sportlerinnen und Sportler lieferten sich bei bester Laune sehr spannende, hochklassige und faire Spiele. Nach erfolgreich gespielter Gruppenphase qualifizierten sich die vier besten Mannschaften für das jeweilige Halbfinale. Dort setzten sich die „Glashoch Rangers“ und das „Team Gilette“ durch, die sich anschließend ein enges und spannendes Finale auf Augenhöhe lieferten. Dies wurde im Neunmeterschießen entschieden. Die „Glashoch Rangers“ konnten schlussendlich den im letzten Jahr von der Ortschaftsverwaltung gespendeten Wanderpokal gebührend feiern.

Der Sportverein Hausen freut sich sehr, eine so erfolgreiche und gesellige Dorfmeisterschaft veranstaltet zu haben, in der Boule und Fußball Hand in Hand zu einem durchweg gelungenen Tag in Hausen beigetragen haben.