• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Budo-Zentrum bestätigt Claus Ströbele als Vorstand

von Pressemitteilung (pm)
26. März 2018
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Hinten, von links: stehend:
Johannes Zuch, Capoeira ,
Irene Neumaier, 
Dietmar Rumpel, 
Luciano Nazzaro, und
Marco Ricci Melchiorre. Vorne: Stellvertr.: Vorstand Christian Christian Pilekic und
 Vorstand Claus Ströbele. Foto: pm

Hinten, von links: stehend: Johannes Zuch, Capoeira , Irene Neumaier, Dietmar Rumpel, Luciano Nazzaro, und Marco Ricci Melchiorre. Vorne: Stellvertr.: Vorstand Christian Christian Pilekic und Vorstand Claus Ströbele. Foto: pm

31
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Berichte der jeweiligen Abteilungen, Kassenbericht, der Bericht des Vorstandes sowie Ehrungen standen im Themenfokus der Jahreshauptversammlung des Budo-Zentrums Rottweil.

Im Rechenschaftsbericht erörterte Kassiererin Alina Wagner die Finanzen des Vereins. Hohe Ausgaben, die in erster Linie abschließende Renovierungs- und Instantsetzungsausgaben beinhaltete, sowie gestiegenen Versicherungspolicen und Retouren von Mitgliedsbeiträgen belasteten das Konto des Vereins maßgeblich. Einnahmen und Ausgaben standen daher nicht in einem ausgeglichenen Verhältnis, sondern zogen ein Minus von etwa. 15.000 Euro nach sich, so Alina Wagner bei ihren Ausführungen.

Durch die gute finanzielle Lage des Vereins, getragen durch Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse, konnte die Kasse dennoch mit einem Polster von ca. 45.000 Euro das Geschäftsjahr 2017 abschließen. Kassenprüfer Edgar Weinmann und Sven Zimmermann bestätigten Alina Wagner eine ordnungsgemäße Kassenführung und befürworteten die Entlasstung der Kassiererin für das Geschäftsjahr 2017. Dieser Empfehlung wurde in einer Abstimmung entsprochen und so startet das Budo-Zentrum gestärkt in das Geschäftsjahr 2018.

Weitere News auf NRWZ.de

Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021

Stellte die Kassiererin in ihrem Bericht die finanzielle Seite dar, so erläuterte Vorstand Claus Ströbele im Folgenden die Vereinsarbeit. Am Ende seiner auslaufenden Amtszeit setzte Claus Ströbele hier ein Stück in der Vergangenheit an und gab in seiner Ausführung einen geschichtlichen Rückblick seiner Tätigkeit, den erreichten Zielen, den Hürden aber vor allen Dingen den Erfolgen.

Claus Ströbele setzte in seinen Ausführungen vor allem dem in der Satzung §3 verankerten Grundsatz: „Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, insbesondere des Budo-Gedankens“. „Die Entwicklung der Abteilungen sowie die Attraktivität eines Dojo nicht aus den Augen zu verlieren. Es soll Spaß machen hierher zu kommen und Teil einer gemeinsamen Budo-Familie zu sein. Dies ist der Unterschied zu anderen Kampfsportzentren und dies ist der Punkt, den es gilt nicht aus den Augen zu verlieren“.

Ein weiterer Punkt sei bei der Entwicklung eines Vereins sei es, aktuelle Entwicklungen nicht aus den Augen zu verlieren. Zielführend wird daher 2018 der Fokus in der Kinder- und Jugendarbeit stehen.

„Kinder wollen mehr als ein Sportverein oder nur ein Kampfsportstall. Sie möchten eine Verbindung zwischen sportlicher Aktivität, einem gestärkten Selbstwertgefühl sowie einem geistigen Wachstum um in problematischen Situationen klar zu kommen. Das Budo Zentrum Rottweil stellt hier eine wunderbare Alternative dar für alle diejenigen dar, die mehr suchen als nur Kampf, oder Sport“.

Daher, so Claus Ströbele weiter, werden und wurden teils schon vorbereitende Maßnahmen getroffen um das Angebot für Kinder auszuweiten. Ein Trainingsangebot für Kinder erfordert auch eine soziale Kompetenz sowie ein durchdachtes Trainingsprogramm mit unterschiedlichen Anforderungen. Der Verein stellt hier auch zukünftig die Möglichkeit an Weiterbildungsmöglichkeiten durch den WLSB bereit.

Vorstand Claus Ströbele schloss mit dem Ausblick auf das kommende Jahr mit der Teilnahme am Sporttag der Stadt Rottweil, in dem ein Stand und eine Showeinlage geplant sind. Zudem sollen sowohl die Internetplattform in Schwung gebracht sowie die Dojo in einem Putz- und Reinigungstag und vom alten Staub gereinigt werden was in einem gemeinsamen Grillfest abgerundet wird.

Im Anschluss stellte sich der Vorstand den offenen Fragen der Mitglieder. Durch die einstimmige Entlasstung des Vorstandes konnte im Folgenden das Kapitel 2017 geschlossen werden.

Im Weiteren stand die Wahl zum Vorstand an, in dem sich Claus Ströbele zur Wiederwahl anbot, welchem einstimmig in einer Wahl entsprochen wurden. So wurde Claus Ströbele als Vorstand in seinem Amt bestätigt. Ingo Raaf übernahm die Aufgaben des Web-Masters Heiko Bühler, der aufgrund seines Studium wegziehen wird.

Bei den Ehrungen konnten unter anderem zwei Personen geehrt werden, die dem Verein schon Jahrzehnte die Treue halten. Irene Neumaier mit ihrer 40-jährigen Zugehörigkeit sowie Dietmar Rumpel mit insgesamt 30-jähriger Vereinszugehörigkeit verkörpern damit nicht nur eine langjährige Vereinszugehörigkeit, sondern wurden Stützen des Vereins, Ansprechpartner um Rat zu holen sowie Vorbilder für die folgenden Generationen. Weitere fünf- und zehnjährige Vereinsjubilare wurden geehrt und bekamen für ihre Treue ein kleines Geschenk überreicht.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Chef des Polizeipräsidiums Tuttlingen: Gerhard Regele. Foto: wede

Kriminalität deutlich unter Landesniveau - und die wenigsten Wohnungseinbrüche seit 1984

Gruppenfoto vor der neuen Feuerwache. Foto: Ralf Graner

Einweihung der neuen Rottweiler Feuerwache: Der Termin steht

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
0

Unverletzt blieb der Fahrer eines Mercedes-Benz, dessen Wagen sich auf der B 27 bei Deißlingen überschlagen hatte. Update - die...

Mehr
Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw

Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

2. Januar 2021
"Fridays for Future"- Demo in Rottweil. Foto: Sucker

Grüne stellen Antrag auf Schaffung der Stelle eines Klimaschutzmanagers

25. Januar 2021
75 Jahre VdK-OV-Schramberg:  VdK-Vorstand-OV-Schramberg (von rechts):
Dieter Vanselow, erster Vorsitzender, Martina Brüstle, 	zweite Vorsitzende und Frauenbeauftragte, Karin Gärtner, Beirätin, Angelika Matt, 	Beirätin und Revisorin Claudia Mückel, Beirätin, Engelberd Leib, Kassierer und Geschäftsführer im Betreuungsverein, Alfred Schätzle, Revisor früherer Vorsitzender und Johann Weing, Schriftführer und Fachberater

Foto: pm

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

24. Januar 2021
Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.

Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

28. Dezember 2020

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland
    Landkreis Rottweil

    Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

    von NRWZ-Redaktion
    10. Januar 2021
    Service-Thema

    Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

    von Pressemitteilung (pm)
    20. Januar 2021
    Symbol-Bild: privat
    Rottweil

    In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

    von Peter Arnegger (gg)
    23. Januar 2021
    Rottweil

    Kerzenwachs verraucht Wohnung – Passanten holen die Feuerwehr

    von Peter Arnegger (gg)
    26. Dezember 2020
    Rottweil

    Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

    von NRWZ-Redaktion
    19. Januar 2021
    Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
    In Kürze

    Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.
    Wirtschaft

    Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

    von Martin Himmelheber (him)
    25. Januar 2021
    Schramberger Rathaus Foto: him
    Schramberg

    Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

    von Pressemitteilung (pm)
    8. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Eschbronn-Mariazell: Mit Lkw gegen Corsa gerutscht

    von Polizeibericht (pz)
    13. Januar 2021
    Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
    NRWZ.de+

    Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

    von Peter Arnegger (gg)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him
    Schramberg

    2021 kommt ganz leise

    von Martin Himmelheber (him)
    1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Sekretärin Silke Broghammer hält die Stellung. Foto: pm
    In Kürze

    Öffnungszeiten Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    symbolfoto: pixabay
    Schramberg

    Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
    Gildemeister Thomas Weigle beim Abstauben. Foto: pm
    In Kürze

    Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

    von Pressemitteilung (pm)
    9. Januar 2021
    Symbolfoto: pixabay
    Artikel

    Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

    von NRWZ-Redaktion
    13. Januar 2021
    Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm
    Kultur

    „Die Region ist künstlerisch höchst vital“

    von Andreas Linsenmann (al)
    17. Januar 2021
    Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
    Schramberg

    Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

    von Martin Himmelheber (him)
    2. Januar 2021
    Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
    Region Rottweil

    Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
    Symbol-Foto: privat
    Region Rottweil

    Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

    von Peter Arnegger (gg)
    22. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?