Schramberg. Zwei langjährige sehr erfolgreiche Aktive geben die Leitung des Bürgerbusvereins ab. Im Rahmen der achten Mitgliederversammlung des BBS am vergangenen Freitag, wurden Arnhold Budick und Matthias Kohlhase aus ihren Funktionen verabschiedet. Beide waren Vorsitzende des Vereins gewesen, Budick seit Gründung im Jahr 2014 und Kohlhase seit 2016 bis 2023.
Beide haben mit dem Gründungsteam die Idee des Bürgerbusses aus der Taufe gehoben, zahlreiche Informationen gesammelt, Fragen zur Vereinsstruktur und zur Technik erörtert, 2015 wurde eine konstituierende Sitzung anberaumt, und schließlich mit einem Vertrag mit der Stadt Schramberg war dann der Kauf eines entsprechenden Busses besiegelt. Januar 2016 konnte tatsächlich mit einer öffentlichen Bustaufe der neue Bus auf Fahrt gehen, in Schramberg-Tal und in Sulgen.
Matthias Kohlhase würdigte in der Mitgliederversammlung seinen Vorgänger im Amt: „Es begann das Projekt ’Bürgerbus Schramberg’. Eine Herkulesaufgabe unter seiner Leitung war getan. Nach hervorragender Gründung und dem sehr erfolgreichen Anlauf des Busses gab Arnhold Budick die Führung des Vereins ab. Er wurde dann im Bus aktiv. Er wurde Fahrer. Und dies nicht nur kurze Zeit…nein bis heute, viele Jahre. In dieser Zeit war er aber wieder nicht nur Fahrer, sondern aus dieser Aufgabe erwuchsen eine Reihe von wertvollen Anregungen zur Verbesserung des Betriebs und der Technik. Auch hier ragte er heraus, wieder als Mann der ersten Stunde.“
Budick bedankte sich für die Würdigung und betonte die Bedeutung für ihn, mit dem Wechsel auf den Fahrersitz im Bus einen wichtigen Blickwinkelwechsel erfahren zu haben auf die Probleme der Fahrer sowie der Fahrgäste. Von Eugen Göller (neuer Vorsitzender des BBS) wurde aber ebenso Matthias Kohlhase gewürdigt, als ein Mann der ersten Stunde, der bereits als erster Stellvertreter und später als Vorsitzender sich intensiv für den Verein und den Bürgerbus engagiert habe.
Sein Motto „Bürger für Bürger“ sei zum Markenzeichen des Busses geworden. Daher sei es erfreulich, dass Kohlhase als Beisitzer im Vorstand weiterhin zur Verfügung stehe. In seine Amtszeit fallen viele wichtige Entscheidungen, die den Ablauf des Bürgerbusprojekts voranbringen, Suche nach Fahrerinnen und Fahrern, nach Sponsoren, Strukturierung des Vereins und des Fahrerteams, Kontaktpflege innerhalb des Vereins und mit anderen Bürgerbussen und nicht zuletzt der Kontakt mit der Stadt.
Aber auch mit dem aktuellen Problem eines neuen Busses habe sich Kohlhase schon seit Monaten zusammen mit dem Fahrerobmannteam äußerst intensiv befasst, denn auch ihm sei bewusst, dass der laufende Bus nun in die Jahre komme. Der neue Vorstand des BBS dankte beiden Geehrten für ihr großes Engagement, Arnhold Budick mit einer Urkunde und beiden mit einem eigens für sie zusammengestellten Poster der Stationen der bisherigen BBS-Jahre.
Susanne Gwosch dankte auch mit Kulinarischem im Namen der Stadt, sowie Juliane Kugler mit einer Flasche Sekt. Ein Blumengruß für die Ehefrauen rundete die Ehrung ab.