ROTTWEIL – Die Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung fasst am Dienstag, 22.Februar um 18.30 Uhr, wegen des coronabedingten Ausfalls im vergangenen Jahr, zwei Mitgliederversammlungen zusammen. Diese Sitzung wird als Online-Veranstaltung durchgeführt.
Die Mitglieder der Bürgerinitiative werden per Email über den Online-Zugang zur Jahreshauptversammlung informiert, weitere Interessierte können sich unter [email protected] melden. Trotz Einschränkungen durch die Pandemiesituation kann die Bürgerinitiative auch in den letzten zwei Jahren auf rege Vereinsaktivitäten zurückschauen. Die dramatische Situation in Belarus und Unterstützungen der engagierten Menschen dort auf vielerlei Weise (Spenden, Briefe an politische Gefangene, vielfältige Kontakte, Informationsveranstaltungen zur Situation) waren ein gewichtiger Themenschwerpunkt des Vereins.
Das Engagement im Blick auf die verschiedenen Wahlen, Energiethemen, eine „Nachhaltige Stadtführung für Rottweil“ und die Zusammenarbeit in einem engen Netzwerk mit Partnern in Japan, Belarus und Rottweil wurden außerdem weiter voran gebracht. Innerhalb des Vereins hat sich inzwischen ein „Arbeitskreis Belarus“ gebildet, der sich regelmäßig trifft und für 2022 aktuelle Patenschaften, Spendenaktionen und eine Lesung plant.