Schramberg (pm) – Die politische Vereinigung Buntspecht traf sich zu einer Mitgliederversammlung zur Vorbereitung auf die Kommunalwahlen 2019. Hierüber berichtet die politische Vereinigung in einer Pressemitteilung.
Als Neuerung zu den vergangenen Wahlen beschlossen die Buntspechte, 2019 bei der Gemeinderatswahl mit einer gemeinsamen Liste „Buntspecht & Grüne“ anzutreten. Dieser Beschluss wurde einstimmig gefasst.
Die Nominierungsveranstaltung mit den Kandidierenden der gemeinsamen Liste soll Mitte Februar 2019 stattfinden. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger bleibt also bis Anfang 2019 Zeit, sich für eine Kandidatur bei der Gemeinderatswahl zu entscheiden. „Unsere Liste steht allen Interessierten offen, denen Umweltbelange ein wichtiges Anliegen sind“ betonte Buntspecht-Vorsitzender Peter Schimak.
Ein weiteres wichtiges Thema für Buntspecht ist eine „fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt“. Der ehrenamtliche Radbeauftragter Gunnar Link berichtete von seinen bisherigen Aufgaben, welche vor-rangig die Rad-Wegweisung und Beschilderungen betrafen. „Baulichen Maßnahmen gehen langwierige Planungen voraus“ so Link. „deshalb sind da noch keine großen Veränderungen sichtbar.“. Das Bewusstsein für den Radverkehr sei aber gewachsen. Das könne man bereits aus den Entwürfen für zukünftige Umgestaltungen ablesen. „Für lebendige Orte muss Fußgängern mehr Vorrang gegeben werden.“ so Schimak. Querungshilfen, beispielsweise an der Oberndorfer Straße oder längere Grünphasen an Fußgängerampeln, wie in Sulgen-Mitte, seien da notwendig.