Der in der letzten Mitgliederversammlung neu gewählte CDU-Vorstand traf sich in dieser Woche zu seiner ersten Sitzung. Darüber berichtet die Partei in einer Pressemitteilung:
Der neue Vorsitzende Thomas Brantner, der diese Arbeit vor Jahren schon einmal gemacht hat, begrüßte alle Vorstandsmitglieder und bedankte sich nochmals für das Engagement, ein Amt in der Partei zu übernehmen.
Das Augenmerk des Vorstandes liegt zunächst auf den aktuellen Themen der Stadt. So wird die anstehende Priorisierung des Landesverkehrsministeriums zum Bundesverkehrswegeplan aufmerksam verfolgt. Der seit der Wahl etwas verjüngte Vorstand sprach in seiner ersten Sitzung vor allem aber über den entstehenden Schulcampus in der Talstadt.
Die Vertreter aus der CDU-Fraktion im Schramberger Gemeinderat, allen voran Fraktionsvorsitzender Clemens Maurer, betonten: „Dank der CDU-Fraktion kam es zu einer guten, zukunftsorientierten Entscheidung. Der endgültige Standort wird in den nächsten Wochen entschieden.“
Das dritte große Thema und eine große Chance für Schramberg sprach Vorsitzender Thomas Brantner an: „Im April besucht eine Auswahlkomission zur Landesgartenschau unsere Stadt. Wir freuen uns auf den Besuch. An diesem Tag müssen wir und alle Bürger gemeinsam die Stadt und unsere Planungen gut präsentieren.“
Mit dieser ersten Sitzung kam auch die im nächsten Jahr anstehende Kommunalwahl auf die Tagesordnung. Die Vorbereitungen dafür werden den CDU-Vorstand die kommenden Monate beschäftigen.
In nächster Zeit soll außerdem die etwas veraltete Homepage der CDU Schramberg wieder aktualisiert werden. Auch in den sozialen Medien bleibt die CDU aktiv und baut das Format aus. Die seit langem bestehende Facebookseite wird auf mehr Interaktion mit den Bürgern ausgelegt. Ab diesem Samstag kann auf der Seite, die unter „CDU Schramberg“ zu finden ist, eine Woche lang in gleich zwei Umfragen abgestimmt werden.
Beide Umfragen beziehen sich auf den schon im Januar 2017 eingebrachten Antrag im Gemeinderat zur aktuellen Verkehrssituation in Schramberg. Aus zwei Unterpunkten des Antrags wird im Facebook abgefragt, ob die Bürger Querungshilfen in der Berneckstraße im Bereich Gymnasium/Heilig Geist und in der Oberndorferstraße im Bereich H.A.U. Bushaltestelle und Gewerbepark befürworten.